Als umfassendes Fachmedium der Schweizer Medienbranche präsentiert www.medienbranche.ch in Zusammenarbeit mit www.eventkalender.ch und www.help.ch die wichtigsten Fachmessen und Events der Medienwelt. Von Medientagen und Kongressen bis hin zu exklusiven Branchenevents – auf Medienbranche.ch finden Sie alle relevanten Informationen, Termine und Neuigkeiten, die die Schweizer Medienbranche bewegen. Verpassen Sie keine Trends, Entwicklungen und Veranstaltungen, denn Medienbranche.ch ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alles Wissenswerte rund um die Schweizer Medienlandschaft.
Best of Swiss Apps fördert seit Jahren exzellente mobile Lösungen aus der Schweiz – mit jährlich vergebene Awards, Jury-Ratings und einem starken Ökosystem . Die Initiative motiviert Agenturen und Start-ups, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen, und präsentiert Gewinner in Kategorien wie UX, Funktionalität, Design oder Accessibility – etwa die preisgekrönte Helion One-App oder die Wetter-Alarm-App.
Der Digital Economy Award ist die führende Auszeichnung für digitale Exzellenz in der Schweiz. Seit seiner Gründung 2018 – als Zusammenschluss aus Swiss ICT Award und Swiss Digital Transformation Award – fördert er Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die Digitalisierung aktiv vorantreiben Veranstaltet wird der Award vom ICT-Fachverband swissICT, der rund 2'500 Unternehmen und Fachpersonen vertritt.
Der LSA Junior Agency Award (JAA) ist ein anspruchsvoller Hochschulwettbewerb für High Potentials in der Marketingkommunikation. Studierende an Schweizer Hochschulen arbeiten während eines Semesters im Rahmen eines Wahlmoduls an einer Kampagne für einen realen Kunden. Die Arbeit erfolgt in Teams und wird von LSA-Agenturen begleitet.
Seit seiner Gründung im Jahr 1946 hat sich das Locarno Film Festival als Plattform für unabhängiges und innovatives Kino etabliert. Mit dem Goldenen Leoparden (Pardo d’oro) als Hauptpreis für den besten Film im internationalen Wettbewerb zieht das Festival jährlich Filmemacher:innen, Schauspieler:innen und Cinephile aus aller Welt an.
Promarca wurde 1929 gegründet und vertritt die Interessen von 102 Markenunternehmen im Konsumgüterbereich in der Schweiz und pflegt Beziehungen zu allen relevanten Anspruchsgruppen. Promarca fördert das Verständnis für den Wert von Marken, setzt sich für ein faires Marktumfeld ein, unterstützt den freien Wettbewerb und vermittelt markenrelevantes Wissen nach innen und aussen.
Der Social Media Summit ist die grösste Social Media Marketing Konferenz der Schweiz. Die Veranstaltung richtet sich an Social Media Marketing-Profis, Markenverantwortliche sowie Interessierte, die direkten Zugang zu führenden Expert:innen, neuesten Studien und Best Practices im Bereich Social Media suchen.
Die Solothurner Filmtage sind gleichzeitig Publikumsfestival und Branchentreffpunkt. Seit 1966 präsentieren sie jährlich die Werkschau des Schweizer Films. Mit rund 65’000 Eintritten zählen sie zu den prägenden Kulturveranstaltungen des Landes.
Das «SwissMediaForum – der Schweizer Medienkongress» ist der Anlass für Opinion Leaders aus Medien, Kommunikation, Wirtschaft und Politik. Er wurde gegründet von Journalisten und wird inzwischen getragen von den vier privaten Medienhäusern CH Media, NZZ, Ringier und TX Group sowie von der öffentlich-rechtlichen SRG SSR und kann zudem auf die Unterstützung des Verlegerverbandes Schweizer Medien (VSM) zählen, in dem auch kleinere Medienunternehmen vertreten sind.
Machen Sie Ihr Medienevent sichtbar!
Fehlt Ihre Veranstaltung? Schreiben Sie uns an info@help.ch – wir veröffentlichen Ihren Event auf Medienbranche.ch.
Event-Veranstalter in der Medienbranche haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen gezielt einem Fachpublikum zu präsentieren. Melden Sie Ihren Event einfach über www.medienbooster.ch an und profitieren Sie von optimaler Sichtbarkeit. Ihr Event wird sowohl auf medienbranche.ch als auch auf eventkalender.ch veröffentlicht – so erreichen Sie gezielt Fachkräfte, Experten und Interessierte aus der Schweizer Medienwelt.
Gegen eine Publikationsgebühr wird Ihr Event auf beiden Plattformen veröffentlicht, um eine grösstmögliche Bekanntmachung zu erzielen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Veranstaltung in der Medienbranche bestmöglich zu bewerben!
Machen Sie Ihre Veranstaltung noch heute bekannt! Besuchen Sie die Seite «Medienbooster – Event erfassen» und starten Sie direkt mit der Eingabe Ihrer Eventdaten. Mit nur wenigen Schritten ist Ihr Event bereit für die Veröffentlichung auf medienbranche.ch und eventkalender.ch. Nutzen Sie diese Chance und profitieren Sie von einer erhöhten Sichtbarkeit in der Schweizer Medienbranche. Beginnen Sie jetzt und machen Sie Ihr Event zum Branchentermin!