Dazu wurde das Projekt «Neue Medien» gestartet, ein gleichnamiger Ausschuss unter dem Vorsitz von Thomas Trüb gebildet und mit Andreas Waldis ein operativer Projektleiter verpflichtet. Ziel ist es, im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen im digitalen Bereich Produkte, Dienstleistungen und neue Geschäftsmodelle zu initiieren.
Andreas Waldis ist dabei verantwortlich für die Früherkennung von relevanten Veränderungen in den Bereichen Technologie, Gesellschaft, Medien und Werbewirtschaft. Er erarbeitet die dafür nötigen Grundlagen mittels eines erstmals eingesetzten Monitoringinstrumentes und eines aufzubauenden länderübergreifenden Netzwerks von Scouts. Waldis wird seine neue Tätigkeit am 1. März aufnehmen. Er war seit 2002 Mitglied der Geschäftsleitung von RingierTV als Leiter Marketing & Sales, davor während drei Jahren als Leiter Werbung und Online-Marketing für die Marken Kuoni, Helvetic Tours und Reisen Netto tätig. Andreas Waldis ist organisatorisch bei der Abteilung Corporate Communications angesiedelt.
Der Ausschuss «Neue Medien» unter dem Vorsitz von Ringier Konzernleitungsmitglied Thomas Trüb bewertet die Ergebnisse und koordiniert bereichs- und länderübergreifend neue Projekte im Bereich der digitalen Welt. Der Ausschuss schlägt der Konzernleitung regelmässig neue mediale Formen und Dienstleistungen zur konkreten Umsetzung vor. Im Ausschuss sollen 13 bis 14 Know-How-Träger aus den verschiedenen Bereichen und Ländern vertreten sein, welche in ihrer täglichen Arbeit mit der digitalen Zukunft und neuen Lösungen zu tun haben.
Ringier ist das grösste international operierende Schweizer Medienunternehmen und führt weltweit mit seinen rund 8000 Mitarbeitern mehr als 120 Zeitungen und Zeitschriften, Druckereien, diverse Radio- und Fernsehkanäle und über 80 Web- und Mobile-Plattformen.
Basierend auf seiner 180-jährigen Geschichte, steht Ringier für Pioniergeist und Individualität, für Unabhängigkeit, sowie für Meinungsfreiheit und Informationsvielfalt.
Exzellente Produkte, journalistische Qualität und erstklassige Unterhaltung sind Ringiers Markenzeichen. 1833 in der Schweiz gegründet, wird Ringier seit fünf Generationen als Familienunternehmen geführt.
Ringier AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ringier startet das Projekt Neue Medien...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:41 Uhr
1 Milliarde Franken aus dem Nichts – Nationalbank zahlt Geld aus »
12:21 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Veganes Chicken ist kein Chicken »
12:02 Uhr
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880