Raymond Loretan, ab 2012 Präsident SRG, begrüsste an der konstituierenden Sitzung die neuen Mitglieder Regula Fecker, die die Nachfolge von Elisabeth Veya antritt, und Luigi Pedrazzini, Präsident der Regionalgesellschaft der italienischsprachigen Schweiz Corsi, der Claudio Generali ersetzt. Viktor Baumeler, Präsident der SRG Deutschschweiz, wurde auf Vorschlag des Präsidenten einstimmig zum Vizepräsidenten des Verwaltungsrats gewählt.
Ausschüsse neu besetzt
Ab 1.1.2012 werden der Nominations- und der Entschädigungsausschuss neu zum Personalausschuss zusammengefasst. Raymond Loretan führt dessen Vorsitz, weitere Mitglieder sind Viktor Baumeler, Hans Lauri und Jean-François Roth. Die Mitglieder des Prüfungs- und Finanzausschuss sind Hans Lauri (Vorsitz), Duri Bezzola, Luigi Pedrazzini und diejenigen des Investitionsausschusses Duri Bezzola (Vorsitz), Ulrich Gygi und Lucy Küng. Dem Ausschuss Swissinfo gehören Lucy Küng (Vorsitz), Jean-François Roth und Regula Fecker an.
Wie bisher besteht zudem eine Arbeitsgruppe der Regionalpräsidenten unter dem Vorsitz von Raymond Loretan und den Präsidenten der Regionalgesellschaften Viktor Baumeler (SRG.D), Jean-François Roth (RTSR), Luigi Pedrazzini (Corsi) und Duri Bezzola (SRG.R) als Mitglieder.
Der Verwaltungsrat SRG ab 1.1.2012
Raymond Loretan (Präsident SRG), Viktor Baumeler (Vizepräsident), Duri Bezzola, Regula Fecker, Ulrich Gygi, Lucy Küng, Hans Lauri, Luigi Pedrazzini, Jean-François Roth.
Medienkontakt:
SRG SSR idée suisse
Giacomettistrasse 1
3000 Bern 31
Tel. 031 350 91 11
Fax 031 350 92 56
info@srgssrideesuisse.ch
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Verwaltungsrat SRG SSR in neuer Zusammensetzung...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
05:40 Uhr
Wer nach Wolgograd reist, landet neu auf dem Flughafen ... »
05:31 Uhr
Unionsfraktion reagiert zurückhaltend auf Rufe nach AfD-Verbot »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184