Um den Veränderungen der Märkte und dem Bedürfnis der Leserinnen und Leser nach laufender Information gerecht zu werden, wird die Finanz und Wirtschaft in wenigen Wochen ein komplett überarbeitetes digitales Angebot lancieren. Dieses wird eine ausführliche Berichterstattung umfassen und sowohl online als auch auf Tablets und Smartphones abrufbar sein. Das Angebot ist kostenpflichtig und im Jahresabonnement zu einem Preis von CHF 274 erhältlich. Die Zeitung kann – inklusive digitales Angebot – weiterhin für CHF 332 pro Jahr abonniert werden. Ein kleiner Teil der Online-Inhalte, wie beispielsweise der Morgenreport, wird kostenlos zugänglich bleiben.
Die Finanz und Wirtschaft hat in der Folge auch die Redaktion neu strukturiert und auf rund 50 Journalistinnen und Journalisten ausgebaut, die voll integriert sowohl für die Zeitung als auch das digitale Angebot im Einsatz stehen.
Mark Dittli hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem Geschäftsführer von Finanz und Wirtschaft, Martin Coninx, sowie dem Projektteam die Weiterentwicklung der Zeitung und des digitalen Angebots vorangetrieben. Auf Anfang Januar 2012 hat er die Chefredaktion der Finanz und Wirtschaft übernommen. Er folgt auf Peter Schuppli, der nach über 35 Jahren bei der Finanz und Wirtschaft auf Ende Jahr in Frühpension ging. Als Autor wird er weiterhin für die Finanz und Wirtschaft tätig sein.
Mark Dittli stiess im Jahr 2000 als Inlandredaktor zur Finanz und Wirtschaft. Anschliessend zeichnete der heute 37-Jährige während fünf Jahren als Auslandkorrespondent für die gesamte Wirtschafts- und Finanzberichtserstattung aus New York verantwortlich. Seit 2008 leitete er das Auslandsressort. Mark Dittli hat Betriebsökonomie studiert und ist Träger des CFA-Titels (Chartered Financial Analyst).
Die Chefredaktion wurde ebenfalls auf Anfang Januar 2012 um zwei neue stellvertretende Chefredaktoren, Markus Diem Meier und Konrad Koch, ergänzt. Markus Diem Meier zeichnet für das digitale Angebot sowie die Webentwicklung verantwortlich, Konrad Koch ist Blattmacher.
Markus Diem Meier war bis Ende 2011 Ressortleiter Wirtschaft des Nachrichtennetzwerks Newsnet (bazonline.ch, bernerzeitung.ch, derbund.ch und tagesanzeiger.ch). Davor war der 48-jährige Historiker und Volkswirtschaftler mit Börsenlizenz als Wirtschaftsjournalist für nationale Titel wie Handelszeitung, Bilanz und Facts tätig.
Konrad Koch ist seit 1986 Redaktor der Finanz und Wirtschaft. Er arbeitete als Mediendokumentar und hat sich am Medienzentrum in Hagen/Deutschland berufsbegleitend zum Journalisten ausbilden lassen. Bei Finanz und Wirtschaft betreute der 59-Jährige bisher das Dossier Immobilien und war verantwortlicher Redaktor für das in Zusammenarbeit mit Bilan herausgegebenen Magazin Luxe.
Das Ressort Unternehmen untersteht neu der gemeinsamen Leitung von Jan Schwalbe und Adrian Blum. Elisabeth Tester führt gemeinsam mit Philippe Béguelin das Ressort Märkte. Manfred Rösch zeichnet für das Ressort Meinungen verantwortlich, Hanspeter Frey für die Beilagen.
Medienkontakt:
Tamedia AG
Unternehmenskommunikation
Werdstrasse 21
8021 Zürich
Tel. 044 248 41 11
TX Group Wir stehen für interdisziplinäre Zusammenarbeit, Innovationskraft und dynamische Entwicklung. Mit unseren Angeboten schaffen wir Zugang und Perspektiven. Wir sind unabhängig und stolz auf unseren Beitrag zur freiheitlichen Selbstbestimmung der Menschen und zum demokratischen Gemeinwesen.
Die TX Group intensiviert ihr Engagement im Start-up-Bereich und wird in den nächsten Jahren weiter in innovative digitale Geschäftsmodelle investieren. Das Investment Committee und ein einheitlicher Prozess soll kompetente Investitionsentscheide sicherstellen. Mit Romy Schnelle konnte eine ausgewiesene Kennerin der internationalen Start-up-Szene als Vorsitzende gewonnen werden. Sie ist Partnerin des High-Tech Gründerfonds, dem führenden Frühphaseninvestor in Deutschland.
TX Group AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Tamedia AG: Finanz und Wirtschaft - Neue Zeitungsarchitektur und Lancierung eine...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
05:30 Uhr
Trump verfolgt mit seiner Zollpolitik vier Ziele, doch keine ... »
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418