Schon seit 2005 sind Magna Steyr und Magna Powertrain Netzwerk Kunden von Kapsch. Mit dem neuen Exklusivvertrag werden nun alle LAN Services von Kapsch bezogen und alle internationalen Standorte können angebunden werden. Durch die Installation modernster Komponenten wird die Netzwerkinfrastruktur mindestens die nächsten fünf Jahre auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Zusätzlich profitiert Magna von unserer führenden Stellung als Cisco Goldpartner", erklärt Mag. Jochen Borenich, MBA, COO Kapsch BusinessCom. Um eine effiziente Versorgung zu realisieren, wurden insgesamt rund 11.600 LAN Ports mit Cisco Komponenten in die Netzwerkinfrastruktur implementiert. Für die Anbindung des Data Centers kamen Cisco Nexus Module zum Einsatz. Skalierbare und flexible Services von Kapsch sorgen nun in Österreich flächendeckend und international an ausgewählten Standorten für ein "Plug & Play" Netzwerk.
"Bei der Betreuung unserer IT ist sowohl Kontinuität der Services als auch Know how wesentlich. Kapsch hat uns mit seiner starken lokalen Präsenz und seinen kompetenten, höchstzertifizierten Netzwerk Engineers als Partner überzeugt", erklärt Christian Mezler Andelberg, CIO Magna Steyr. "Mit der Cisco IT Infrastruktur von Kapsch sind wir nun in der Lage, von Graz Thondorf ausgehend, sowohl die Zentrale in Graz als auch die internationalen Außenstellen effizient und hochverfügbar zu betreiben. Dadurch konnten wir schon nach einer zweimonatigen Realisierungsphase Kosten einsparen". Die Planung begann Kapsch im Dezember 2011 und schon ab Februar 2012 wurde die Betriebsführung der bestehenden Infrastruktur von Kapsch übernommen und zusätzlich mit dem Ausbau und Inbetriebnahme neuer Komponenten begonnen. Die bedarfsorientierte Abrechnung der Service Leistungen sowie eine spezielle Kapsch Finanzierungsvariante optimieren die laufenden IST Kosten. Bei Bedarf wird in kürzester Zeit ein Netzwerkport zur Verfügung gestellt, das den gewünschten Anforderungen entspricht. Dieses Port wird genau solange verrechnet, wie es genutzt wird. Damit hat Magna Steyr in einem definierten Korridor Flexibilität nach oben und unten.
Kapsch betreut den laufenden Betrieb: Service wie aus der Cloud
Entscheidende Herausforderung bei diesem Projekt ist die Erfüllung des laufenden Betriebs zu den vereinbarten Service Level Agreements (SLA) und dabei zugleich die Umsetzung der Move Add Changes. Mit technischen Experten vor Ort in der Geschäftsstelle in Graz sowie dem verfügbaren Ersatzteillager kann Kapsch diese Aufgaben zur vollen Kundenzufriedenheit erfüllen. "Auf diese Weise muss sich Magna Steyr nicht mehr selbst mit Hardware Investitionen beschäftigen, da diese Ports einfach als Service wie aus einer für Magna Steyr definierten Cloud abgerufen werden. Abgerechnet wird nach Anzahl verwendeter Ports und das weltweit", so Jochen Borenich.
Als führender heimischer ICT Service Partner plant und installiert Kapsch BusinessCom seit Jahren erfolgreich Outsourcing- und Cloud Lösungen für namhafte Unternehmen wie ELIN, Gas Connect Austria oder Mediaprint. Diese Erfolgsprojekte verdeutlichen die Expertise von Kapsch bei umfangreichen lokalen und internationalen Infrastrukturen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen.
Medienkontakt:
Mag. Katharina Riedl
Unternehmenssprecherin
Kapsch AG
Am Europlatz 2
1120 Wien, Österreich
Tel.: +43 50811 1705
E-Mail: katharina.riedl@kapsch.net
Die Kapsch TrafficCom ist ein internationaler Anbieter von innovativen Verkehrstelematiklösungen. Das Unternehmen entwickelt und liefert hauptsächlich elektronische Mautsysteme, mehrheitlich für den mehrspurig fliessenden Verkehr und bietet den technischen und kommerziellen Betrieb dieser Systeme an. Des Weiteren ermöglicht die Kapsch TrafficCom Verkehrsmanagementlösungen, welche sich auf die Verkehrssicherheit, Verkehrsüberwachung sowie die elektronisch Parkraumbewirtschaftung konzentrieren.
Mit mehr als 250 Referenzen in 41 Ländern in allen fünf Kontinenten mit insgesamt mehr als 43 Millionen ausgelieferten On-Board Units (OBUs) und 18.000 ausgestatteten Mautspuren (lanes) hat sich Kapsch TrafficCom bei Elektronischen Mautsystemen unter den weltweit führenden Anbietern positioniert. Kapsch TrafficCom hat ihren Sitz in Wien, Österreich, und verfügt über Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in 25 Ländern.
Kapsch AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kapsch realisiert Netzwerk Outsourcing bei Magna Steyr...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556