Die HTL Ottakring hat 2012 die Auszeichnung als "Innovativste Schule" Wiens erhalten. Die Schule im 16. Wiener Gemeindebezirk wendet sich ab Mitte September mit einer neuen Maßnahme an potenzielle Schüler. Im Rahmen des ersten Technik-Preises haben 10 bis 14- jährige Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihr technisches Know-how in einem Wettbewerb unter Beweis zu stellen. Für Kapsch ist diese Partnerschaft eine gute Plattform, technische Talente zu entdecken und zu unterstützen. "Gute Technikerinnen und Techniker sind eine wesentliche Grundlage für den Erfolg unseres Unternehmens.
Die HTL Ottakring bildet die jungen Menschen genau dafür aus. Wenn es darum geht, junge Talente für Technik zu begeistern und sie zu fördern, ist Kapsch gerne mit dabei", sagt Mag. Rudolf Bernscherer, Leiter des Bereichs Human Ressources der Kapsch Group.
Die Einreichfrist für den Preis startet am 14. September 2012 und läuft bis zum 16. November 2012. Die Einreicher können ihrer Fantasie dabei freien Lauf lassen. Die Jury wird alle Projekte bewerten, die im weiteren Sinn mit Technik zu tun haben. Basteleien sind genauso willkommen wie selbst komponierte Sounds, Grafiken oder Animationen, selbst programmierte Software, Webseiten, Filme oder Ähnliches. Je kreativer und innovativer, desto besser. Mag. Martin Eder, Leiter des Bereiches Innovation bei Kapsch wird in der Jury vertreten sein: "Wir werden die Projekte in mehreren Dimensionen bewerten. Zunächst einmal Kreativität und Originalität, die Qualität der Umsetzung und nicht zuletzt das technische Potenzial werden gefragt sein".
Die besten fünf Beiträge werden zum Finale am Tag der Offenen Tür der HTL Ottakring eingeladen. Dort werden die Sieger ermittelt und die Preisgelder vergeben. Dem Siegerprojekt werden 500 Euro zugesprochen, die von Kapsch gesponsert werden. Für den zweiten Platz gibt es 350 Euro und für den dritten 200 Euro. Zusätzlich wird ein Sonderpreis von 250 Euro für die besten Einreichungen einer Schule vergeben.
Kapsch unterstützt seit vielen Jahren Aus- und Weiterbildungsprojekte – insbesondere Initiativen zur Förderung von mehr Frauen in Technik-Berufen. Daher wünscht sich Kapsch-Manager Eder auch für den Technik-Preis besonders viele Einreichungen von Mädchen oder Mädchengruppen. "Der Preis setzt hier genau am richtigen Punkt an – nämlich beim Spaß, den der Umgang mit Technologie machen kann und soll. Und der ist für Mädchen mindestens genauso groß wie für Burschen", ist er überzeugt.
Medienkontakt:
Kapsch AG
Am Europlatz 2
1120 Wien, Österreich
Telefon: +43 50 811 0
Fax: +43 50 811 9999
E-mail: head-office@kapsch.net
www.kapsch.net
Die Kapsch TrafficCom ist ein internationaler Anbieter von innovativen Verkehrstelematiklösungen. Das Unternehmen entwickelt und liefert hauptsächlich elektronische Mautsysteme, mehrheitlich für den mehrspurig fliessenden Verkehr und bietet den technischen und kommerziellen Betrieb dieser Systeme an. Des Weiteren ermöglicht die Kapsch TrafficCom Verkehrsmanagementlösungen, welche sich auf die Verkehrssicherheit, Verkehrsüberwachung sowie die elektronisch Parkraumbewirtschaftung konzentrieren.
Mit mehr als 250 Referenzen in 41 Ländern in allen fünf Kontinenten mit insgesamt mehr als 43 Millionen ausgelieferten On-Board Units (OBUs) und 18.000 ausgestatteten Mautspuren (lanes) hat sich Kapsch TrafficCom bei Elektronischen Mautsystemen unter den weltweit führenden Anbietern positioniert. Kapsch TrafficCom hat ihren Sitz in Wien, Österreich, und verfügt über Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in 25 Ländern.
Kapsch AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kapsch unterstützt den ersten Technik-Preis der HTL Ottakring...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556