Wir sind seit vielen Jahren als Anbieter von IKT-Lösungen am Markt. Apples iPhone und iPad haben unser Business nachhaltig beeinflusst, sagt der COO von Kapsch BusinessCom, Mag. Jochen Borenich, MBA. "Die zwei Apple-Geräte sind nicht mehr nur für private Anwender attraktiv, sie werden auch immer stärker im Unternehmensbereich eingesetzt und haben im Bereich Mobile Computing neue Maßstäbe gesetzt. Noch nie zuvor war das Interesse so groß, mobil auf Firmendaten und Anwendungen zuzugreifen". Eine echte und vor allem sichere Integration von iPhone und iPad oder anderen Geräten mit Apple Betriebssystem in die IT-Infrastruktur von Unternehmen bedeutet viel mehr als die Entwicklung oder Anpassung einer App.
Kapsch ist daher im März dieses Jahres eine Partnerschaft mit Apple eingegangen und hat mittlerweile die höchste Zertifizierung als Apple Autorisierter Systemintegrator (AASI) erreicht. Kapsch entwickelt gemeinsam mit Apple Lösungen, die das Maximum an Sicherheit, Effizienz und bei der User Experience erreichen – zugeschnitten auf die Anforderungen des Kunden.
Fritz Holter GmbH setzt auf iPad-Vertriebslösung von Kapsch
Als Großhändler und Servicepartner in den Bereichen Sanitär, Heizung, Umwelt-, Regel-, Lüftungs- und Schwimmbadtechnik hat das oberösterreichische Familienunternehmen ein breites Produktsortiment und eine ebenso vielfältige Kundenstruktur. Zur weiteren Verbesserung der Serviceleistung im Außendienst, hat Holter die Vision von einer auf Apple iPad basierenden Vertriebslösung in Zusammenarbeit mit Kapsch umgesetzt. Mit dieser innovativen Lösung wurden sowohl die Anforderungen der Holter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als auch die Anforderungen an die IT-Sicherheit und IT-Administration erfüllt. In nur vier Wochen Durchlaufzeit wurde die Lösung aufgesetzt, über die nun der gesamte Holter Produktkatalog dem Kunden online vorgestellt werden kann. Als weiteren Schritt plant Holter die Avaya Collaboration Lösung in die Apple Vertriebslösung zu integrieren. Auch hier steht Kapsch als langjähriger Lösungsintegrator zur Seite.
Als integraler Bestandteil der Lösung wurde seitens Kapsch ein Mobile-Device-Management System implementiert, über das alle Geräte zentral verwaltet werden können. Die Lösung ist in die IT-Infrastruktur von Holter integriert und entspricht in allen Punkten den Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens. "Kapsch hat es geschafft, zwei Dinge in Einklang zu bringen: Einerseits können wir jetzt die User Experience des iPad für Produktpräsentation nutzen und andererseits ist die Lösung optimal und sicher in unsere bestehenden Prozesse und Systeme eingebettet", so Markus Hiegelsberger, IT-Leiter der Fritz Holter GmbH.
Kapsch BusinessCom
Ein Unternehmen der Kapsch Group – ist mit über 1.200 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 230 Millionen Euro einer der führenden ICT-Servicepartner in Österreich, Zentral- und Osteuropa. Eingebettet in die Kapsch Unternehmensgruppe agiert Kapsch BusinessCom weltweit mit eigenen Niederlassungen in Österreich und mit Gesellschaften in Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen. Das Gesamtlösungsportfolio des Unternehmens deckt sowohl Informationstechnologie als auch Telekommunikation ab. Kapsch positioniert sich daher als ICT-Servicepartner.
Neben der Systemintegration und der kontinuierlichen Optimierung übernimmt Kapsch BusinessCom in immer stärker werdendem Ausmaß auch den vollständigen Betrieb dieser ICT Lösungen. Kapsch setzt dabei auf Herstellerunabhängigkeit und Partnerschaften mit weltweit technologisch führenden Anbietern wie Apple, Aastra, Avaya, Cisco, Google, Hitachi, HP oder Microsoft. Gemeinsam mit diesen Partnern agiert Kapsch als Berater, Systemlieferant und Dienstleistungsanbieter bei seinen 17.000 Kunden, vor allem aber als verlässlicher, vertrauenswürdiger und langfristiger Trusted Advisor in einem sich rasant verändernden technologischen Umfeld
Medienkontakt:
Kapsch AG
Am Europlatz 2
1120 Wien, Österreich
Telefon: +43 50 811 0
Fax: +43 50 811 9999
E-mail: head-office@kapsch.net
Die Kapsch TrafficCom ist ein internationaler Anbieter von innovativen Verkehrstelematiklösungen. Das Unternehmen entwickelt und liefert hauptsächlich elektronische Mautsysteme, mehrheitlich für den mehrspurig fliessenden Verkehr und bietet den technischen und kommerziellen Betrieb dieser Systeme an. Des Weiteren ermöglicht die Kapsch TrafficCom Verkehrsmanagementlösungen, welche sich auf die Verkehrssicherheit, Verkehrsüberwachung sowie die elektronisch Parkraumbewirtschaftung konzentrieren.
Mit mehr als 250 Referenzen in 41 Ländern in allen fünf Kontinenten mit insgesamt mehr als 43 Millionen ausgelieferten On-Board Units (OBUs) und 18.000 ausgestatteten Mautspuren (lanes) hat sich Kapsch TrafficCom bei Elektronischen Mautsystemen unter den weltweit führenden Anbietern positioniert. Kapsch TrafficCom hat ihren Sitz in Wien, Österreich, und verfügt über Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in 25 Ländern.
Kapsch AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kapsch und Apple bauen Kooperation aus...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556