Nach Feststellung des Jahresabschlusses der freenet AG zum 31. Dezember 2012 und Billigung des Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2012 durch den Aufsichtsrat am heutigen Tage schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der freenet AG der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,35 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie vor. Dieser Vorschlag entspricht einer Steigerung von 19,2 Millionen Euro auf 172,9 Millionen Euro (Vorjahr: 153,7 Millionen Euro). Gemessen am Free Cashflow liegt die Ausschüttungsquote bei rund 66 Prozent. Seit Beginn der Dividendenzahlungen im Juli 2010 liegt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) der Dividendenauszahlung aktuell bei 189 Prozent. „Diese Entwicklung dokumentiert die Nachhaltigkeit unseres Geschäftsmodells“, erläutert Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der freenet AG, den Dividendenvorschlag. „Vor dem Hintergrund unserer klaren, strategischen Positionierung zum Digital-Lifestyle- Provider in einem dynamischen Marktumfeld sehen wir auch für die Zukunft weiteres Wachstumspotenzial.“
„Unsere Finanzstrategie ist so ausgelegt, dass sie auf Basis unserer Cashflow-Stärke, neben der Finanzierung der strategischen Unternehmensziele, den Aktionären eine attraktive Dividende beschert und unseren Fremdkapitalgebern nachhaltig gute Anlagebedingungen offeriert“, ergänzt Joachim Preisig, Finanzvorstand der freenet AG.
Die bereits Ende Februar 2013 gemeldeten vorläufigen Zahlen wurden in vollem Umfang bestätigt.
Der vollständige Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2012 steht in Kürze auf der Webseite der freenet AG unter www.freenet-group.de/investor-relations zum Download bereit.
Medienkontakt:
freenet AG
Elke Rüther
Unternehmenssprecherin der freenet AG
Deelbögenkamp 4c
D 22297 Hamburg
Tel. 040 513 06 777
Fax: 040 513 06 977
pr@freenet.ag
Die freenet Group ist mit über 17 Millionen Mobilfunkkunden der grösste netzunabhängige Telekommunikationsanbieter Deutschlands.
Im Zentrum steht das Kerngeschäftsfeld Mobilfunk und mobiles Internet mit hohem Qualitätsanspruch. Das Unternehmen vermarktet als Mobilfunk-Service-Provider unter eigenem Namen und auf eigene Rechnung Mobilfunkdienstleistungen aller Mobilfunknetzbetreiber. Neben den eigenen netzunabhängigen Diensten und Tarifen im Bereich Postpaid, Prepaid und No-frills bietet das Unternehmen auch die Tarife der Netzbetreiber an. Im Fokus steht hier vor allem das Endkundengeschäft mit Privathaushalten. Darüber hinaus vertreibt freenet Mobilfunk-Endgeräte und zusätzliche Dienste im Bereich der mobilen Datenkommunikation.
Freenet AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'freenet AG zahlt Rekorddividende in Höhe von 1,35 Euro pro Aktie an seine Aktion...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
02:40 Uhr
«Undemokratisches Superreichen-Treffen»: Mazzone übt WEF-Kritik »
22:52 Uhr
Der langsame Abstieg der Baloise: Die Geschichte einer ... »
22:02 Uhr
Start-up-Förderung: So landet der Lupinenhummus im Marktregal »
20:22 Uhr
Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'044'319