Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, erklärte: „Ulrich Koch hat als Chefsyndikus von Bertelsmann Außergewöhnliches für das Unternehmen geleistet. An der Spitze unserer Rechtsabteilung hat er die juristische Gestaltung aller Transaktionen, Strukturanpassungen sowie sonstiger Rechtsangelegenheiten des Konzerns verantwortet und dabei maßgeblich zu ihrem Erfolg beigetragen. Zu seinen größten Leistungen zählt dabei die für Bertelsmann eminent wichtige Beilegung des ‚Napster-Verfahrens‘ in den USA, für die Ulrich Koch mit dem Bertelsmann-Unternehmerpreis ausgezeichnet wurde. Bertelsmann ist Ulrich Koch zu großem Dank verpflichtet. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit bis Jahresende, wünsche ihm für seine weiteren beruflichen Pläne im nächsten Jahr aber schon jetzt persönlich und im Namen des Vorstands alles Gute.“
Thomas Rabe weiter: „Mit Thomas Götz übernimmt ein erfahrener Jurist die Funktion als Chefsyndikus, der im Rahmen seiner bisherigen Tätigkeiten als Co-Head Mergers & Acquisitions eng eingebunden in die Entwicklung der Bertelsmann-Wachstumsstrategie war. Neben seiner immensen Expertise im M&A-Bereich wird Thomas Götz dieses profunde strategische Verständnis in seine neue Aufgabe als Leiter der Rechtsabteilung einbringen. Ich freue mich sehr, künftig noch enger mit ihm zusammenzuarbeiten.“
Thomas Götz schloss sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth 1999 mit der Promotion ab. Parallel stieg er bereits ein Jahr zuvor als Syndikusanwalt in der Konzernrechtsabteilung von Bertelsmann ein. Als Senior Vice President Mergers & Acquisitions kümmerte er sich ab 2007 primär um die Betreuung strategischer M&A-Projekte. Seit 2009 verantwortet Thomas Götz den M&A-Bereich gemeinsam mit Jörn Caumanns als Co-Head Mergers & Acquisitions, zuletzt war Götz operativ für die Komplettübernahme des Musikrechteunternehmens BMG Rights Management durch Bertelsmann verantwortlich.
Über Bertelsmann
Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Random House), Zeitschriften (Gruner + Jahr), Dienstleistungen (Arvato) und Druck (Be Printers) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 16,1 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die Schaffung erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative Lösungen bieten.
Medienkontakt:
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 80 24 66
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de
Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das in den Bereichen Fernsehen (RTL Group), Buch (Random House), Zeitschriften (Gruner + Jahr), Medienservices (Arvato) und Medienclubs (Direct Group) in mehr als 50 Ländern der Welt aktiv ist. Anspruch von Bertelsmann ist es, Menschen weltweit mit erstklassigen Medien- und Kommunikationsangeboten Unterhaltung, Information und Services zu inspirieren und damit in den jeweiligen Märkten Spitzenpositionen einzunehmen.
Grundlage des Erfolges von Bertelsmann ist eine Unternehmenskultur, die auf Partnerschaft, Unternehmergeist, Kreativität und gesellschaftlicher Verantwortung basiert. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, kreative, zukunftsträchtige Ideen zur Marktreife zu bringen und Werte zu schaffen. Bertelsmann feiert im Jahr 2010 sein 175. Jubiläum.
Bertelsmann SE & Co. KGaA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bertelsmann SE & Co. KGaA: Thomas Götz wird Chefjurist und Leiter der Rechtsabte...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
20:42 Uhr
Diese KI ortet dein Ferienfoto auf den Meter genau »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'026'127