Kapsch TrafficCom erhielt den Zuschlag für Umsetzung und Betrieb des neuen VMS-Systems (Variable Message Signs), das binnen eines Jahres geliefert wird. Die Auftragssumme beträgt umgerechnet 650.000 Euro. El Teniente liegt rund 80 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago de Chile, tief in den Anden und ist die weltweit größte Kupfermine unter Tage. Betrieben wird sie vom staatlichen Bergbau- unternehmen CODELCO. Mehr als 10.000 Bergleute werden täglich unter strengsten Sicherheitsauflagen mit 500 Bussen über die einzige Zufahrtsstraße zur Mine gebracht. Während die Busse auf der Strecke sind, dürfen keine mit Kupfererz beladene LKW oder andere Fahrzeuge die Straße befahren. Ein so genanntes VMS-System wird dort künftig für mehr Effizienz und Sicherheit sorgen. Aufgrund der extremen Höhenlage der Mine (El Teniente liegt 2.500 Meter über dem Meeresspiegel) ist speziell im Winter mit harten Bedingungen bei der Montage und Wartung zu rechnen.
Die Anlage besteht aus drei verschiedenen Typen von Wechselverkehrszeichen, mit neun Haupt- und acht Nebenpaneelen. Die zentrale Kontroll- und Steuereinheit sammelt und versendet Meldungen zur aktuellen Verkehrslage und überwacht die Einhaltung der Wartungsintervalle vollautomatisch. Die von Kapsch konzipierte Lösung lässt sich problemlos in ein zentrales Verkehrsleitsystem integrieren, das für die zweite Ausbauphase geplant ist.
Mehr Sicherheit und Effizienz Über die einzige Zufahrtsstraße werden sowohl die Arbeiter zur Mine gefahren, als auch das abgebaute Kupfererz abtransportiert. Um Kollisionen zwischen den Bussen und den Transportlastwagen zu verhindern, wurde die Strecke bislang abwechselnd gesperrt. Um die Sicherheit der Arbeiter als auch die Effizienz und damit die Wirtschaftlichkeit von Zufahrtsstraße und Mine zu erhöhen, wird die Verkehrsregelung künftig automatisiert.
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligent Transportation Systems (ITS) in den Applikationsbereichen Mauteinhebung, städtische Zugangsregelung und Parkraumbewirtschaftung, Verkehrsüberwachung, Kontrolle von Nutzfahrzeugen, elektronische Fahrzeugregistrierung, Verkehrsmanagement und V2X Kooperative Systeme. Kapsch TrafficCom deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden, von Komponenten und Subsystemen über deren Integration bis zum Betrieb, aus einer Hand ab. Die Lösungen von Kapsch TrafficCom helfen, die Verkehrsinfrastruktur zu finanzieren, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, den Verkehrsfluss zu optimieren und verkehrsbedingte Umweltbelastungen zu reduzieren. Das Kerngeschäft ist, elektronische Mautsysteme für den mehrspurigen Fließverkehr zu entwickeln, zu errichten und zu betreiben. Referenzen in 43 Ländern auf allen Kontinenten machen Kapsch TrafficCom zu einem weltweit anerkannten Anbieter im Bereich der elektronischen Mauteinhebung. Als Teil der Kapsch Group, einem 1892 gegründeten österreichischen Technologiekonzern im Familienbesitz, verfügt Kapsch TrafficCom mit Hauptsitz in Wien, Österreich, über Niederlassungen und Repräsentanzen in 33 Ländern, notiert seit 2007 an der Wiener Börse (KTCG) und erwirtschaftete mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Wirtschaftsjahr 2012/13 einen Umsatz von 488,9 Mio. EUR.
Medienkontakt:
Mag. Marcus Handl
Investor Relations
Kapsch TrafficCom AG
Tel. +43 50811 1120
E-Mail: ir.kapschtraffic@kapsch.net
Die Kapsch TrafficCom ist ein internationaler Anbieter von innovativen Verkehrstelematiklösungen. Das Unternehmen entwickelt und liefert hauptsächlich elektronische Mautsysteme, mehrheitlich für den mehrspurig fliessenden Verkehr und bietet den technischen und kommerziellen Betrieb dieser Systeme an. Des Weiteren ermöglicht die Kapsch TrafficCom Verkehrsmanagementlösungen, welche sich auf die Verkehrssicherheit, Verkehrsüberwachung sowie die elektronisch Parkraumbewirtschaftung konzentrieren.
Mit mehr als 250 Referenzen in 41 Ländern in allen fünf Kontinenten mit insgesamt mehr als 43 Millionen ausgelieferten On-Board Units (OBUs) und 18.000 ausgestatteten Mautspuren (lanes) hat sich Kapsch TrafficCom bei Elektronischen Mautsystemen unter den weltweit führenden Anbietern positioniert. Kapsch TrafficCom hat ihren Sitz in Wien, Österreich, und verfügt über Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in 25 Ländern.
Kapsch AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kapsch erhält Zuschlag für Verkehrsmanagement-System in Chile...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556