Liebherr studierte in Basel und Lausanne Geschichte, Deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft sowie Politologie. Zudem absolvierte er das Masterstudium "Europäische Integration".
Charles Liebherr sammelte Mitte der 90er-Jahre Fernseherfahrungen, wechselte dann zur SRG und im Jahr 2000 zu Radio DRS als Leiter Multimedia. Nach einem Abstecher zur Kommunikation der SBB, kehrte er im gleichen Jahr zum Schweizer Radio zurück und wirkt dort seither als Wirtschaftsredaktor.
Charles Liebherrs Erfahrungen in und mit Frankreich, seine "breiten Kenntnisse" und "vielseitigen Interessen" seien beste Voraussetzungen für den neuen Auftrag in Paris, schreibt das SRF. Zu seinem Berichtsgebiet soll auch der Europarat in Strassburg und die OECD in Paris gehören. Der Stellenantritt ist auf Sommer/Herbst 2014 vorgesehen. Liebherrs Vorgänger Ruedi Mäder tritt zu diesem Zeitpunkt in den Ruhestand.
Medienkontakt:
SRF Schweizer Radio und Fernsehen
Fernsehstrasse 1-4
8052 Zürich ZH
Tel.: 044 305 66 11
Tel.: 0848 305 306
Email: srf@srf.ch
Mit drei TV-Sendern, sechs Radioprogrammen und zukunftsorientierten digitalen Angeboten steht SRF im Dienst der Öffentlichkeit. Das unabhängige Medienhaus fördert die freie Meinungsbildung durch sachgerechte Information, vermittelt Kultur, sorgt für Bildung und Unterhaltung.
Radio, Fernsehen, Online – mit vielfältigen und hochwertigen Angeboten erfüllt SRF einen Programmauftrag gemäss Radio- und Fernsehgesetz (RTVG), Artikel 24. Das öffentliche Medienhaus fördert die freie Meinungsbildung durch unabhängige und sachgerechte Information, stärkt das filmische, musikalische und literarische Schaffen in der Schweiz, bildet das Publikum, sorgt für Unterhaltung.
Dank Medienabgabe arbeitet SRF unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessengruppen. Publizistische Qualität hat oberste Priorität. Dabei pflegt SRF Vielfalt im Angebot, das, wo immer möglich, eine Schweizer Perspektive einnimmt.
SRF Schweizer Radio und Fernsehen (Firmenporträt) | |
Artikel 'SRF Schweizer Radio und Fernsehen: Charles Liebherr wird neuer Radiokorresponden...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421