Kapsch BusinessCom hat einen innovativen Visitenwagen entwickelt, der eine deutliche Arbeitserleichterung im Spitalsalltag bringt. Neben einem eingebauten Videokonferenzsystem, über das Experten bei Visiten zugeschaltet werden können, bietet das zertifizierte medizinische Gerät einen vollwertigen PC, eine elektronisch gesicherte Medikamentenausgabe und vor allem kabellose Mobilität. Die flexible, multifunktionelle Workingstation auf Rädern wird im Rahmen des 57. Kongresses für Krankenhausmanagement präsentiert, der vom 12.- 14. Mai 2014 in Wien stattfindet.
Der Kongress steht heuer unter dem Motto „Arbeitsplatz Krankenhaus: Infarkt oder Innovation“. Ing. Thomas Brezina, Vertriebsleiter Health & Social Care bei Kapsch BusinessCom, ist der Überzeugung, dass technische Innovationen dem Systeminfarkt entgegenwirken können: „Wir haben uns die Arbeitsabläufe in Krankenhäusern sehr genau angesehen und basierend darauf eine Lösung entwickelt, die viele Funktionen in einem kompakten Gerät vereint. Damit leisten wir einen Beitrag zur Reduktion der Kosten und des Arbeits- und Verwaltungsaufwands“.
Mobil, voll vernetzt und als medizinisches Gerät zertifiziert
Der Mobile Care Assistant von Kapsch lässt sich einfach in IT-Systeme von Krankenhäusern integrieren und bietet einen schnellen, mobilen Zugriff auf Daten und Befunde, die bei einer Visite benötigt werden. Diese können somit weitestgehend papierlos erfolgen, was auch zur Fehlerminimierung beiträgt. Über das integrierte Videokonferenzsystem können Experten jederzeit in voller HD-Qualität beigezogen werden. Der Wagen ist modular aufgebaut und ermöglicht die Anpassung an unterschiedlichste Gegebenheiten. Er ist höhenverstellbar, kann sowohl im Sitzen wie auch im Stehen verwendet werden und bietet ausreichend Platz für Diagnosegeräte und die sichere Aufbewahrung von Medikamenten und anderer Utensilien.
Kapsch hat die universelle Arbeitsplattform für Krankenhäuser in Zusammenarbeit mit dem holländischen Hersteller Alphatron entwickelt. Monitor, Tastatur und Maus sind zertifiziert für Medizinanwendungen und somit perfekt auf den Einsatz in Krankenhäusern abgestimmt.
Neue E-Health-Anwendungen von Kapsch
Kapsch wird am Stand auch neue Telemedizinanwendungen für Tablets vorstellen, die speziell für die langfristige ambulante Betreuung von chronisch Kranken zu Hause entwickelt wurden. Ebenso könnten über derartige mobile Lösungen auch Menschen mit Erkrankungen, die hohe Rückfallquoten aufweisen (wie z.B. Burnout) früher in ihre gewohnte Umgebung zurückkehren und dennoch sehr intensiv zu Hause betreut werden.
Medienkontakt:
Mag. Alf Netek
Chief Marketing Officer
Kapsch AG
Am Europlatz 2
1120 Wien
Österreich
Tel. +43 50811 1700
E-Mail: alf.netek@kapsch.net
Die Kapsch TrafficCom ist ein internationaler Anbieter von innovativen Verkehrstelematiklösungen. Das Unternehmen entwickelt und liefert hauptsächlich elektronische Mautsysteme, mehrheitlich für den mehrspurig fliessenden Verkehr und bietet den technischen und kommerziellen Betrieb dieser Systeme an. Des Weiteren ermöglicht die Kapsch TrafficCom Verkehrsmanagementlösungen, welche sich auf die Verkehrssicherheit, Verkehrsüberwachung sowie die elektronisch Parkraumbewirtschaftung konzentrieren.
Mit mehr als 250 Referenzen in 41 Ländern in allen fünf Kontinenten mit insgesamt mehr als 43 Millionen ausgelieferten On-Board Units (OBUs) und 18.000 ausgestatteten Mautspuren (lanes) hat sich Kapsch TrafficCom bei Elektronischen Mautsystemen unter den weltweit führenden Anbietern positioniert. Kapsch TrafficCom hat ihren Sitz in Wien, Österreich, und verfügt über Tochtergesellschaften und Repräsentanzen in 25 Ländern.
Kapsch AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kapsch präsentiert mobilen Visitenwagen mit integrierter Videokonferenzlösung be...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'457