Neuer Sender, neue Formate: Gaming bedeutet Interaktivität. Game TV präsentiert neue Shows, die den heutigen Trends in Bereichen wie Community-Bildung, Online-Gaming, E-Sports und LAN-Parties nachgehen. Die Zuschauer bekommen die Möglichkeit, sich live mit Moderatoren und Prominenten von zu Hause aus online zu messen oder in verschiedenen Contests ihr Können vor Ort unter Beweis zu stellen sowie die amtierenden Game-Champs herauszufordern.
Da Computer- und Videogames längst nicht mehr nur Beschäftigung für Nerds und Geeks sind, kommen auch die Jüngsten auf Game TV nicht zu kurz. Speziell auf eine sehr junge Zielgruppe zugeschnittene Formate versprechen nicht nur den Game-Pros von Morgen kurzweilige Unterhaltung, sondern leisten auch für Erziehungsberechtigte eine wichtige Hilfestellung, wenn es ums Thema "Kindergerechte Videogames" geht.
Game TV schafft Themenfelder: Neben den neuen Magazinformaten strahlt Game TV auch verschiedene Serien und Spielfilme aus, die dem multimedialen Bereich nahe stehen. Somit schafft der Sender neue Umfelder, die das Thema Gaming nicht nur salonfähig, sondern zu einem neuen Lifestyle machen.
Paul Grau, CEO und Gründer von Star TV und des neuen Senders Game TV, gibt sich hinsichtlich Lancierung des neuen Kanals denn auch zuversichtlich: "Wir liegen im Trend und werden es über kurz oder lang schaffen, nach einem erfolgreichen Start in der Schweiz, mit unserem Thema den deutschen Sprachraum abzudecken. Natürlich mit entsprechenden Partnerschaften".
Als 100%ige Tochter der Firma Star TV produziert Game TV seine Formate in den eigenen Studios in Schlieren und kann somit auf ein fundiertes Know-How sowie modernster Technik im Bereich TV-Produktion zurückgreifen. "Game TV ist ein Sender, der eine für uns sehr interessante und wichtige Zielgruppe erreichen kann und der sich dank seines auf die Schweiz zugeschnittenen Inhalts deutlich von bestehenden Formaten aus Deutschland abhebt", meint Patrick Gantner, Channel Manager der CT Cinetrade AG, und sieht dem Launch auf Bluewin TV positiv entgegen.
Game TV ist in der Schweizer Medienlandschaft einzigartig. "Mit dem neuen Sender haben wir eine Plattform geschaffen, die sowohl Gamefreaks als auch so genannte Casual Gamers ausführlich mit Informationen aus dem Bereich Computer- und Videospiele versorgen kann", sagt Philipp Stirnemann, Programmleiter des neuen Daddel-Kanals. "Ausserdem hat Game TV das Potenzial, durch die Schaffung Themen erweiternder Umfelder neue Zielgruppen zu erschliessen, was wiederum für die Industrie sehr interessant sein dürfte", so Stirnemann weiter. GAME TV macht mehr aus Fernsehen.
Medienkontakt:
Star TV
Wagistrasse 2-4
8952 Schlieren ZH
Tel.: 044 554 44 44
STAR TV wurde im Sommer 1995 als erster nationaler Privatsender der Schweiz gestartet und ist der Zielgruppensender für Film, Lifestyle und Entertainment. STAR TV ist via Kabelnetz in der deutschen Schweiz in über 80% aller Haushaltungen zu empfangen und vom Kabelnetzbetreiber in der Regel zwischen dem 4. und 8. Sendeplatz programmiert.
Star TV AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Star TV expandiert: Aus Game TV wird ein neuer Kult-Sender...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092