10.12.2015, Superreiche kaufen ihre Ski-Chalets neuerdings lieber in Frankreich als in der
Schweiz. Wie Recherchen der "Handelszeitung" zeigen, sind die Preise für
hochalpine Luxus-Immobilien in Gstaad, Davos oder St. Moritz deutlich ins
Rutschen geraten.
Gemäss den Daten der britischen Vermarktungsfirma Knight Frank gibt es ein Chalet in St. Moritz derzeit gut 7 Prozent günstiger als noch vor einem Jahr. In Davos sind die Ski-Immobilien 4,8 Prozent günstiger geworden, in Verbier 4,5 Prozent. Selbst in Gstaad sinken die Preise. Das Minus beträgt im Berner Nobel-Skiort 2 Prozent.
Liam Bailey von Knight Frank erklärt den Preisrückgang in der Schweiz mit dem starken Schweizer Franken. Vor allem aber sorge die Lex Weber, die den Anteil der Zweitwohnungen je Gemeinde auf 20 Prozent beschränkt, für Unsicherheit.
In dieser Situation kaufe die betuchte Klientel lieber in Frankreich als in der Schweiz. Dort steigen denn auch die Preise. Courchevel – das angesagte Berg- Mekka der russischen Schickeria – ist bei Luxus-Chalets bereits teurer als St. Moritz und auf dem besten Weg, Gstaad zu überholen. Dort kostet ein Quadratmeter Chalet rund 30'000 Franken.
Die Handelszeitung ist eine wöchentlich erscheinende Wirtschaftszeitung. Sie berichtet aus den Bereichen Management, Märkte, Geld und Wirtschaftspolitik.
Die «Specials» sind auf Trends und Entwicklungen in Industrie und Dienstleitung ausgerichtet. Ihre Leserschaft setzt sich zusammen aus Entscheidungsträgern auf allen Stufen in Unternehmungen, Dienstleistung, öffentlichen Organisationen sowie Selbstständigerwerbende.
Somit erreicht die HandelsZeitung die Führungskräfte in allen wichtigen Branchen und liefert relevante Informationen für Entscheider und Investoren.
Handelszeitung (Firmenporträt) | |
Artikel 'Luxus-Chalets kosten weniger...' auf Swiss-Press.com |
Die künftige Live- und Streaming-Plattform der SRG heisst Play+
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 15.10.2025GastroSuisse und die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit fördern innovative Hotel-Konzepte
GastroSuisse, 15.10.2025Schweizerischer Baumeisterverband: 4. LMV-Verhandlungsrunde: Gute Gespräche am Verhandlungstisch
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 15.10.2025
23:12 Uhr
Grösster Weinbaukanton dominiert den Grand Prix du Vin Suisse: ... »
20:52 Uhr
Er arbeitete auf Schweizer Alp: Knochen von Hirte gefunden »
20:42 Uhr
Neue US-Studie: Toyota baut die langlebigsten Autos – deutsche ... »
20:12 Uhr
Pflegekräfte aus Asien – Baselbieter Spital stoppt Projekt mit ... »
18:01 Uhr
Wer muss zahlen? Was das Gerichtsurteil zum Fall Credit Suisse ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'624'398