04.07.2016, Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) verlängern ihre
Vertragspartnerschaft für weitere fünf Saisons bis 2021/22. Die Vereinbarung
gewährleistet den SRG-Sendern die Berichterstattung im bisherigen Rahmen.
Fünf weitere Jahre bietet die SRG im Free-TV den Komplett-Service im Schweizer Eishockey. Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation haben für die Saisons 2017/18 bis 2021/22 einen neuen Vertrag ausgehandelt. Wie bis anhin werden SRF, RTS und RSI in den Playoffs der National League A ab den Viertelfinals jeweils ab der ersten Runde live senden. Ausserdem werden die SRG-Sender wie bisher den bewährten Service bieten und alle Spiele der Regular- und Playoff-Season der National League A als Highlights übertragen: Alle Spiele, alle Tore. Zudem hat sich die SRG die Ausstrahlungsrechte an allen Heimspielen der Männer-Nationalmannschaft gesichert.
Roland Mägerle, Leiter Business Unit Sport SRG: «Das umfassende Eishockey- Angebot im TV, Radio und Online – frei empfangbar in allen Landesteilen und Sprachregionen – freut uns sehr. Die SRG wird damit ihrem Publikum weiterhin den bekannten und beliebten Eishockey-Service bieten können, mit allen Spielen und allen Toren und den gesamten Playoffs live in gewohnter Qualität. Die Eishockeyberichterstattung ist und bleibt ein elementarer Bestandteil des SRG-Sport-Portfolios.»
Florian Kohler, CEO SIHF: «Ich freue mich, mit der SRG weiterhin auf einen bewährten TV-Partner zählen zu können. Es ist uns wichtig, dass das Schweizer Eishockey auch künftig auf den Senderketten des öffentlich- rechtlichen Fernsehens stattfindet.»
Wer künftig das Fernsehsignal sämtlicher Partien der Schweizer Eishockeymeisterschaft produzieren wird (bis zu 377 Spiele der National League A), ist derzeit Gegenstand der Verhandlungen.
Medienkontakt:
Unternehmenskommunikation SRG
Daniel Steiner
Mediensprecher
079 827 00 66
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
| Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
| Artikel 'SRG SSR und Swiss Ice Hockey Federation verlängern Vertrag bis 2021/22...' auf Swiss-Press.com |
MRA Schweiz-EU: Sitzung des Gemischten Ausschusses
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 14.11.2025 Portal Helpnews.ch, 14.11.2025229 Firmengründungen am 14.11.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 14.11.2025
09:51 Uhr
Durchsuchungen wegen Islamismus im Internet in der Schweiz »
09:51 Uhr
Abstimmung Kanton Genf – Führt Genf Schecks ein, die ... »
09:51 Uhr
Kommt es erneut zu Eskalationen bei den Bau-Protesten? »
09:50 Uhr
Geheime Geld-Waschanlage: Schweiz wird zum Drehkreuz für ... »
08:40 Uhr
«Wir hatten ein sehr gutes Gespräch» –Bundesrat Parmelin ... »
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Glacier Rosé Besserstein
CHF 22.00 statt 27.50
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Pinot Noir Besserstein
CHF 15.95 statt 19.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'945'993