07.10.2016, Das Publikum kommt auf den Sendern und Plattformen der SRG weiterhin in den Genuss
einer umfassenden Berichterstattung im Wintersport. Für die kommenden Jahre hat sich
die SRG unter anderem Rechte an der Eishockey-WM, an der Schlussphase der Champions
Hockey League und am Finalspiel des Swiss Ice Hockey Cup gesichert. Auch im Curling,
Bob und Skeleton sind die wichtigsten internationalen Wettkämpfe weiterhin bei SRF,
RTS und RSI im Programm.
SRF, RTS und RSI (TV, Radio, Online/App) zeigen neben der Entscheidung in der nationalen Meisterschaft auch künftig die packendsten Momente des internationalen Eishockeys: Die SRG hat sich für die Schweiz die Liverechte an allen Schweizer Spielen, einem Viertelfinal, beiden Halbfinals und den Finalspielen der Eishockeyweltmeisterschaften – inklusive der Heim-WM 2020 in der Schweiz – gesichert. Die Rechte an allen anderen WM-Partien hat die SRG an Cinetrade sublizenziert.
Bei Schweizer Beteiligung werden künftig die Halbfinals und Finals der Champions Hockey League ebenfalls live auf den Sendern und Plattformen der SRG übertragen. Zudem produziert die SRG sämtliche Heimspiele mit Schweizer Beteiligung. Die Rechte zur Pay-Verwertung aller Partien hat die SRG an Cinetrade sublizenziert. An beiden Eishockey-Grossereignissen, der WM und der Champions Hockey League, verfügt die SRG auch künftig über umfassende Nachverwertungsrechte. Die entsprechenden Vereinbarungen mit Infront Sports & Media gelten für sechs Saisons von 2017/18 bis 2022/23.
Auch die Liverechte am Finalspiel des Swiss Ice Hockey Cup liegen weitere fünf Jahre bei der SRG. Zudem besteht die Möglichkeit, Westschweizer Derbys im Halbfinal live auf RTS zu zeigen. Dasselbe gilt für das Tessin: Mögliche Tessiner Duelle im Halbfinal können live auf RSI übertragen werden. Wie bis anhin haben die SRG-Sender und -Plattformen ab der ersten Runde für sämtliche Spiele umfassende Nachverwertungs-rechte. Die SRG und Infront Ringier haben eine entsprechende Vereinbarung für die Saisons 2017/18 bis 2021/22 abgeschlossen. Die Vereinbarung gilt vorbehältlich, dass der Swiss Ice Hockey Cup fortgeführt wird. Den Entscheid fällen der Schweizerische Eishockeyverband und die Klubs im November.
Mit Infront Sports & Media hat die SRG zudem Verträge im Curling und im Bob/Skeleton abgeschossen. SRF, RTS und RSI (Radio, TV, Online/Apps) können bis 2018 im Curling alle Spiele der Europa- und der Weltmeisterschaften der Männer und Frauen exklusiv im Free-TV zeigen. Der Vertrag umfasst unter anderen die Übertragungsrechte an der Heim-EM 2017 in Sankt Gallen. Im Bob und im Skeleton hat sich die SRG ebenfalls die Live- und Nachverwertungsrechte an den Weltmeisterschaften und dem Weltcup gesichert. Die Vereinbarung gilt bis Ende Saison 2017/18.
Medienkontakt:
Roland Mägerle
Leiter Business Unit Sport
Leiter SRF SportKoordination via Lino Bugmann
Mediensprecher SRF SportTel.
044 305 50 50
lino.bugmann(at)srf.ch
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
| Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
| Artikel 'SRG SSR sichert sich weitere umfassende Rechte im Wintersport...' auf Swiss-Press.com |
Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich
Betty Bossi, 07.11.2025Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt
Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025
22:02 Uhr
«Bro hat nur Angst vor Gott»: Schule droht mit Massnahmen »
21:22 Uhr
Onlinehandel – Zoll stoppt in Zürich in einer Woche 1088 ... »
21:20 Uhr
Polizei kritisiert Aktion: Tiktoker stellen mutmasslichen ... »
20:32 Uhr
Internationale Cyberkriminalität: Russische Hackergruppe greift ... »
17:11 Uhr
KOMMENTAR - Billionen-Bonus für Elon Musk: Die Grosszügigkeit ... »
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Adelbodner Still 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter
CHF 5.60 statt 7.00
Coop
Ajax Badreiniger
CHF 6.20
Coop
Ajax Blütenfest rote Blumen
CHF 3.50
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'873'805