Die SRG hat für drei private Radios in den Gebieten der italienischsprachigen Schweiz und im Graubünden auf ihrem SRG- DAB+ Layer Platz geschaffen, indem sie die Bandbreite der SRG-Sender verringert hat. Dies ermöglicht ab heute Radio Südostschweiz (RSO+), radio 3i+ und Radio.Fiume Ticino+ die Verbreitung ihrer Programme via DAB+. «Auf Zusammenarbeit bauen», lautet ein Hauptziel der SRG- Unternehmensstrategie – dieses Ziel strebt die SRG auch im Bereich der Distribution an. Denn nur mittels Kooperationen lassen sich die Infrastruktur- und Betriebskosten aller Partner senken. Die Zusammenarbeit mit den drei Privatradios Radio Südostschweiz (RSO+), radio 3i+ und Radio Fiume Ticino+ ist das Resultat eines von elf Angeboten, die die SRG den Medienhäusern Anfang dieses Jahres offeriert hat. Die SRG strebt auf anderen Gebieten weitere Kooperationen mit privaten Medienhäusern an.
Roger de Weck, Generaldirektor SRG: «Es freut mich, dass die SRG mit den drei Radios eine Kooperation eingehen konnte, die vor allem den Zuhörerinnen und Zuhörern dient. Mit solchen Kooperationen entspricht die SRG auch den neuen, digitalen Ansprüchen des Publikums und den Stossrichtungen sowohl des Bundesrates in seinem Service-public-Bericht als auch der Eidgenössischen Medienkommission Emek. Die SRG leistet mit solchen Kooperationen einen Beitrag zur Entwicklung der Kreativitätsbranche im Bereich der audiovisuellen Kommunikation sowie zur Stärkung des Medienplatzes Schweiz.» Silvio Lebrument, Geschäftsführer Medien der Somedia: «Die koordinierte Ablösung von UKW durch die Nachfolgetechnologie DAB+, die in den Jahren 2020-2024 erfolgen wird, erfordert die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten. Mit der Kooperation von Radio Südostschweiz und der SRG auf diesem Gebiet wird der DAB+-Empfang in Graubünden von Radio Südostschweiz (RSO+) bereits ab dem 15.11.2016 möglich.» Marcello Tonini, für die Geschäftsleitung von Radio Fiume Ticino: «Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der SRG und schliessen uns dem DAB+ Netz mit grossem Enthusiasmus an. Dank dieser Kooperation können unsere Hörerinnen und Hörer in der gesamten italienischen Schweiz unsere Programme nun in einwandfreier Qualität empfangen. Radio Fiume Ticino blickt zuversichtlich in die Zukunft, mit einem breiteren Angebot für alle lokalen Gemeinschaften.» Matteo Pelli, Geschäftsführer radio 3i: «DAB+ ist ein aussergewöhnlicher Vektor. Wir sind stolz darauf, nun das ganze Tessin, das Misox und das Calancatal bedienen zu können. Dieser Erfolg motiviert uns zu einem noch grösseren Engagement in der Zukunft. Willkommen bei DAB+!»
Medienkontakt:
Unternehmenskommunikation SRG
Daniel Steiner
Mediensprecher
079 827 00 66
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die SRG SSR und drei private Radios beschliessen Kooperation für die Verbreitung...' auf Swiss-Press.com |
Dank DNA der Diversität von Flussfischen auf die Schliche kommen
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 05.12.2023Ein Jahr TCS-Benzinpreisradar: Bereits mehr als 1,2 Millionen Nutzerinnen und Nutzer
Touring Club Suisse (TCS), 05.12.2023 Caritas Schweiz, 05.12.2023
12:41 Uhr
Budget nicht mehr konform mit Schuldenbremse »
11:51 Uhr
ChatGPT-Kurse sind gefragt »
11:11 Uhr
Die UBS wird Hauptsponsor des Schweizerischen Fussballverbandes »
11:03 Uhr
Unfallstatistik im Schneesport: Pistenunfälle verursachen Kosten ... »
Coca-Cola Classic
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Denner Pouletschenkel
CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG
Denner Schweinsnierstück
CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG
Familienpizza
CHF 4.89 statt 5.89
Lidl Schweiz AG
Ferrero Kinder Schoko-Bons?
CHF 3.95 statt 2.95
Lidl Schweiz AG
Fischzucht, Nachhaltige Fischzucht
Immobilien, Liegenschaften, Immobilienmanagement
Schutzmasken, FFP2/FFP3 Masken, KN95 Masken
Umzugsservice, Reinigungsservice, Lagerungsservice, Entsorgungsservice
Italienisches Restaurant, Pasta, Pizza
Rennrad, Mountainbike, Inline Skating, Wandern, Mieträder, Sportpakete
Digtale Beratung
Restaurant, Bankett
local.ch, search.ch, local, search, Telefonbuch
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Tagesseminar Moderne ...
Heute hat Geburtstag Hans-Rudolf Feigenwinter
Ninja Foodi 12-in-1 SmartLid Multikocher OL650CH...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...