29.11.2016, Die NZZ Fachmedien AG und die Boll Verlag AG fusionieren zur NZZ Fachmedien
AG. Der CEO und Inhaber des Boll Verlags, Thomas Walliser, übernimmt ab 1.
Januar 2017 die Geschäftsführung des fusionierten Unternehmens.
Die NZZ-Mediengruppe integriert den Boll Verlag. So baut sie den Geschäftsbereich Business Medien weiter aus, der neben Fachmedien auch Informationsdienste und Veranstaltungen umfasst. Zu den Kernprodukten des Boll Verlags zählen die Design-, Architektur- und Lifestyle-Magazine «Wohnrevue», «Modulør» und «Places». Sie ergänzen neu das Angebot der NZZ Fachmedien, die ein breites Magazinportfolio verlegen – darunter die «Textil-Revue» oder «Pack aktuell» – und Verlagsdienstleistungen für Dritte erbringen. «Dank der Fusion stärken wir unsere Position in der attraktiven Nische Bau, Architektur und Design, in der wir mit den führenden Informationsplattformen Architonic und Bindexis bereits ein starkes Standbein haben», erklärt Monica Dell’Anna, Leiterin Business Medien der NZZ-Mediengruppe. Der Boll Verlag bietet zudem Corporate-Publishing- Dienstleistungen und setzt etwa das «Edelweiss Travel Magazine» um.
Die NZZ-Mediengruppe wird die Mehrheit an der fusionierten NZZ Fachmedien AG halten. Der CEO und Inhaber des Boll Verlags, Thomas Walliser, ist Teilhaber und wird Geschäftsführer des neuen Unternehmens. «Das fusionierte Unternehmen ist sehr gut aufgestellt, um die Digitalisierung der Fachmedien weiter voranzutreiben», freut sich Thomas Walliser. Der bisherige Geschäftsleiter Thomas Müllerschön wird den Integrationsprozess eng begleiten und im Laufe von 2017 in den Ruhestand treten. «Der neue Geschäftsführer Thomas Walliser ist mit seiner langjährigen Verlagserfahrung und seinem unternehmerischen Esprit die ideale Besetzung an der Spitze der NZZ Fachmedien AG. Meinem geschätzten Kollegen Thomas Müllerschön danke ich herzlich für sein Engagement. Er hat die NZZ Fachmedien über viele Jahre mit Umsicht und Geschick geleitet und übergibt ein solides Geschäft, das bereit ist für den nächsten Schritt», so Monica Dell’Anna.
Medienkontakt:
Myriam Käser
Leiterin Unternehmenskommunikation NZZ-Mediengruppe
+41 44 258 17 70
myriam.kaeser@nzz.ch
Die NZZ gehört zu den grössten privaten Medienunternehmen der Schweiz. Wir konzentrieren uns auf qualitativ hochstehende, unabhängige Publizistik und vertreten liberale Perspektiven. Mit unseren Produkten bieten wir unseren Leserinnen und Nutzern täglich Orientierung und Inspiration.
Die NZZ-Medienruppe bewahrt sich eine möglichst grosse wirtschaftliche Unabhängigkeit und setzt zur Sicherung der statutarischen Zweckbestimmungen (Qualität, Unabhängigkeit, Liberalismus) auf eine hohe Eigenkapitalquote und einen hohen Selbstfinanzierungsgrad der Investitionen.
NZZ Neue Zürcher Zeitung (Firmenporträt) | |
Artikel 'NZZ Fachmedien und Boll Verlag fusionieren...' auf Swiss-Press.com |
Gemeindekalender.ch veröffentlicht Übersicht der 1. August-Feierlichkeiten in der Schweiz
HELP Media AG, 18.07.2025 Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 18.07.2025SwissSkills 2025: Über 1'100 junge Berufstalente stehen in den Startlöchern
SwissSkills, 18.07.2025
23:22 Uhr
Franz Ferdinand verbinden Generationen »
23:12 Uhr
Nati-Talent weint: Das sagen die Spielerinnen nach dem EM-Aus »
18:21 Uhr
Lohnexzesse im Silicon Valley: Suche KI-Entwickler, biete 300 ... »
15:41 Uhr
Schindler tüftelt am China-Puzzle: Was tun, wenn die Krise im ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Abbaye d'Aulne Weihnachten
CHF 9.95
Coop
Adventuros Filetti Ente
CHF 3.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238