Die AZ Medien und die NZZ-Mediengruppe bündeln ihre Kräfte und gründen ein zukunftsgerichtetes und eigenständiges Medienunternehmen mit starker regionaler Verankerung. So sichern beide die Unabhängigkeit und Weiterentwicklung all ihrer regionalen Medienmarken in einem herausfordernden Marktumfeld. Das neue Unternehmen wird mit den Regional-Zeitungen und -Onlineportalen sowie Radio- und TV-Stationen beider Unternehmen und den Zeitschriften der AZ Medien rund 2 Mio. Personen in der Deutschschweiz erreichen. Mit knapp 500 Mio. CHF Umsatz und 2000 Mitarbeitenden wird es zu den führenden Medienunternehmen der Schweiz zählen.
Ziel des Joint Ventures ist es, langfristig in die Weiterentwicklung der Marken und Produkte zu investieren, mit Innovationen die digitale Transformation zu forcieren und damit das Regionalmediengeschäft in die Zukunft zu führen. «Die AZ Medien und die NZZ-Regionalmedien legen beide ihren strategischen Fokus auf die Publizistik und sind einer liberalen Grundhaltung verpflichtet. Gemeinsam können wir unsere Reichweite erhöhen und Grössenvorteile erzielen. Durch den Zusammenschluss entsteht ein Medienunternehmen, dessen Nachhaltigkeit durch die NZZ-Aktionäre und die Familie Wanner gewährleistet ist», betont Etienne Jornod, Verwaltungsratspräsident der NZZ-Mediengruppe. «Regionalmedien leisten in der föderalistischen, direktdemokratischen Schweiz einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung. Gemeinsam gründen wir ein breit aufgestelltes, wettbewerbsfähiges Medienunternehmen, das die nötige Finanzkraft hat, um in die Zukunft zu investieren», ist Peter Wanner, Verleger der AZ Medien, überzeugt.
An der neuen Aktiengesellschaft sind die beiden Medienunternehmen zu gleichen Teilen beteiligt. Die NZZ-Mediengruppe und die AZ Medien haben sich auf eine gemeinsame Führung des Joint Ventures geeinigt. Der Verwaltungsrat soll von Peter Wanner präsidiert werden. Jörg Schnyder, derzeit Finanzchef und Vorsitzender der Unternehmensleitung a. i. der NZZ- Mediengruppe, wird Vizepräsident und Leiter des Finanzausschusses. Pascal Hollenstein, aktuell Leiter Publizistik der NZZ-Regionalmedien, verantwortet als publizistischer Leiter sämtliche Zeitungstitel des neuen Medienunternehmens. Axel Wüstmann, aktuell CEO der AZ Medien, wird CEO des Joint Ventures, und Jürg Weber, derzeit Leiter der NZZ- Regionalmedien, wird stellvertretender CEO.
Zum neuen Unternehmen gehören alle Einheiten der AZ Medien mit Ausnahme von Watson. Die NZZ-Mediengruppe integriert ihr gesamtes Regionalmediengeschäft in das Joint Venture. Auch die Druckereien beider Unternehmen werden Teil davon. Sämtliche Mitarbeitenden und Führungskräfte dieser Bereiche der beiden Unternehmen gehen in das neue Unternehmen über. Nicht Bestandteil sind die Geschäftsbereiche NZZ Medien und Business Medien der NZZ-Mediengruppe sowie die konzessionierten Radio- und TV-Sender beider Unternehmen. Das Joint Venture arbeitet partnerschaftlich mit der NZZ-Mediengruppe zusammen und bezieht unter anderem deren Technologie-Dienstleistungen. Über die finanziellen Einzelheiten haben die Partner Stillschweigen vereinbart.
Alle Medienschaffenden sind herzlich zur Medienkonferenz heute um 12.00 Uhr im Neubau des Landesmuseums (Auditorium Willy G. S. Hirzel) in Zürich eingeladen. Den Anfahrtsplan finden Sie hier. Es gibt eine Videoaufzeichnung der Medienkonferenz.
Medienkontakt:
Myriam Käser
Leiterin Unternehmenskommunikation NZZ-Mediengruppe
044 258 17 70
unternehmenskommunikation@nzz.ch
Monica Stephani
Leiterin Unternehmenskommunikation AZ Medien
058 200 54 21
monica.stephani@azmedien.ch
Die NZZ-Mediengruppe gehört zu den grössten Medienunternehmen der Schweiz. Sie betreibt schwergewichtig die Erzeugung, Veredelung und Verbreitung von publizistisch hochstehenden Inhalten. Die NZZ-Medienruppe bewahrt sich eine möglichst grosse wirtschaftliche Unabhängigkeit und setzt zur Sicherung der statutarischen Zweckbestimmungen (Qualität, Unabhängigkeit, Liberalismus) auf eine hohe Eigenkapitalquote und einen hohen Selbstfinanzierungsgrad der Investitionen.
NZZ Neue Zürcher Zeitung (Firmenporträt) | |
Artikel 'AZ Medien und NZZ-Mediengruppe gründen gemeinsames Medienunternehmen...' auf Swiss-Press.com |
Der Chef der Armee nimmt am Treffen der NATO-Armeechefs in Brüssel teil
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.01.2025Allianz Risk Barometer: Cyber-Attacken bleiben 2025 weltweites Top-Risiko für Unternehmen
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 15.01.2025Ungebremst hohe Nachfrage in den Caritas-Märkten
Caritas Schweiz, 15.01.2025
22:32 Uhr
Bayern zersausen Hoffenheim – Nati-Verteidiger siegt bei Debüt »
22:32 Uhr
Viola Amherd tritt zurück: Das war der Liveticker »
19:42 Uhr
Basler Biotech-Hoffnung Idorsia: Pharma-Erfolgspaar muss vier ... »
17:01 Uhr
RedNote: In den USA könnte Tiktok in wenigen Tagen verboten sein. ... »
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 24.95 statt 43.80
Coop
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen 10 ml
CHF 16.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'188'348