Die beiden neuen Radioprogramme werden über das bestehende digitale Sendernetz (DAB) verbreitet. Nach Ansicht des Bundesrates werden sie zum Service public der SRG beitragen. Die SRG entspricht damit der bundesrätlichen Hörfunkstrategie, mit einer Erweiterung des Angebotes dem Digitalradio in der Schweiz Auftrieb zu geben.
Mit DRS News richtet sich Radio DRS an Deutschschweizer Hörerinnen und Hörer, die jederzeit aktuell informiert sein wollen. Geplant sind Nachrichten zur vollen, Kurznachrichten zu halben und Schlagzeilen zur Viertelstunde. Nachmittags und abends werden Schwerpunkte zu Kultur, Bildung, Wissenschaft, Gesellschaft und Sport gesetzt.
Das Unterhaltungs- und Informationsprogramm WRS ist ein Nachfolgeprogramm des in Genf verbreiteten Programms World Radio Geneva. Sein Publikum sind Englischsprachige in der Schweiz, Touristen und Personen, die in internationalen Organisationen, Unternehmen und diplomatischen Vertretungen tätig sind. Bei der Auslandberichterstattung wird die Zusammenarbeit mit der BBC weitergeführt.
Die neuen Programme kosten die SRG jährlich rund 10 Millionen Franken. Weil der Gebührenentschied des Bundesrates vom vergangenen Dezember keine zusätzlichen Mittel dafür vorsieht, muss die SRG sie aus bestehenden Mitteln bzw. mit Produktivitäts- und Effiziensteigerungen finanzieren.
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bundesrat erlaubt Radioprogramm DRS News...' auf Swiss-Press.com |
Neuer Präsident für ALS Schweiz
Verein ALS Schweiz, 21.05.2025NEXT CHAPTER: Das weltweit erste digitale Buchfestival zum Schweizer Vorlesetag
Ex Libris AG, 21.05.2025Jung, weiblich, städtisch: Sie helfen besonders oft bei Bergbauernfamilien
Caritas Schweiz, 21.05.2025
09:21 Uhr
Mit Schirm zugestochen? 22-Jährigem droht bedingte Haftstrafe »
09:10 Uhr
iPhone-Designer Jony Ive soll Technik für ChatGPT-Macher ... »
09:00 Uhr
Früher entwarf Jony Ive für Apple, künftig für Open AI: Das neue ... »
08:52 Uhr
Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug »
08:50 Uhr
Tsunami blieb aus: Beben der Stärke 6,1 vor griechischer Insel ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'219'604