30.08.2019, Zürich (ots) - Genf ist das überraschende Steuerparadies für die Mehrheit der Rentner. Das zeigt
eine Analyse der «Handelszeitung». Während durchschnittliche Rentner in den Steuerhöllen
Lausanne, Bern oder Solothurn über 10 Prozent ihres Einkommens an die Steuervögte abliefern
müssen, sind es in Genf nicht einmal 0,5 Prozent.
Die Analyse wurde auf Basis vom Medianeinkommen der Rentner erstellt. Aus AHV und Pensionskasse hat heute die Hälfte der Rentner ein Einkommen von 57'000 Franken oder mehr. Die «Handelszeitung» hat mit einem Einkommen von 60'000 Franken die Steuerbelastung in den Kantonen verglichen.
Während in Genf nur 284 Franken Einkommenssteuern anfallen, sind es in Lausanne 6704 Franken, in Bern 6554 und in Solothurn 6083 Franken. Selbst der steuergünstige Kanton Zug kann in dieser Einkommensklasse der Rentner nicht mit Genf mithalten - in Zug werden 1694 Franken Steuern fällig. Spätestens ab einem Einkommen der Rentner von 125'000 Franken ist Zug dann aber klar vorne. Ein Rentner mit einem Einkommen in dieser Höhe zahlt in Zug 5973 Franken Einkommenssteuern, in Genf dagegen über 16'000 Franken. Am teuersten ist in dieser Einkommensklasse Neuenburg, wo 22'642 Franken fällig werden.
Bei der Vermögenssteuer liegt Stans NW vorne. Dort zahlt ein Rentner-Millionär 1270 Franken Vermögenssteuern, während es in Neuenburg 6840 Franken sind.
Kontakt:
Nähere Auskunft erhalten Sie unter Tel: 058 269 22 90
Die Handelszeitung ist eine wöchentlich erscheinende Wirtschaftszeitung. Sie berichtet aus den Bereichen Management, Märkte, Geld und Wirtschaftspolitik.
Die «Specials» sind auf Trends und Entwicklungen in Industrie und Dienstleitung ausgerichtet. Ihre Leserschaft setzt sich zusammen aus Entscheidungsträgern auf allen Stufen in Unternehmungen, Dienstleistung, öffentlichen Organisationen sowie Selbstständigerwerbende.
Somit erreicht die HandelsZeitung die Führungskräfte in allen wichtigen Branchen und liefert relevante Informationen für Entscheider und Investoren.
Handelszeitung (Firmenporträt) | |
Artikel 'Handelszeitung: Genf ist die Steueroase für Rentner...' auf Swiss-Press.com |
TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz
Krebsliga Schweiz, 01.07.2025Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 01.07.2025
22:12 Uhr
Bitcoin Suisse erzielt 2024 wieder Millionengewinn »
21:22 Uhr
Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvotum »
20:22 Uhr
Bauen in der Schweiz: Einsprachen verzögern den Bau neuer ... »
19:42 Uhr
Nationalratskommission will UKW-Radio in der Schweiz verlängern »
19:01 Uhr
Das fängt ja gut an: Die Stromsteuer entzweit die ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703