05.09.2019, Zürich (ots) - Für Städte und Gemeinden mit solidem Finanzrating sind die Negativzinsen ein
haushaltspolitischer Segen.
«Für kurzfristige Kredite erhalten wir mittlerweile Geld von den Gläubigern», sagt Martin Pöhland, Leiter Finanzbuchhaltung bei der Stadt Winterthur, in der aktuellen Ausgabe der «Handelszeitung».
Nimmt die Stadt für ein Jahr einen festen Vorschuss von 80 Millionen Franken auf, erhält Winterthur knapp eine halbe Millionen Franken gutgeschrieben.
Auch Bern schreibt auf kurzfristigen Vorschüssen Zinserträge in Millionenhöhe. Momentan stünden bis Anfang 2020 rund 175 Millionen Franken zu Sätzen von minus 0,64 bis minus 0,79 Prozent aus, sagt der Berner Finanzverwalter Daniel Schaffner: «Die Zinszuschüsse daraus dienen auch der Haushaltsentlastung.»
Schulden machen und von Gläubigern dafür Geld erhalten: Davon dürfte inzwischen eine Mehrheit der Schweizer Gemeinden profitieren.
So gibt die Ratingagentur Fedafin knapp 2000 von 2226 untersuchten Gemeinden mindestens ein A- Rating.
Der Geldsegen auf Vorschüssen bis zu einem Jahr verändert auch deren Finanzierungsverhalten: «Kurzfristige Kredite haben im gesamten Finanzierungsmix der Kommunen zugenommen», sagt Christoph Lengwiler von der Hochschule Luzern. So hat sich der Anteil kurzfristiger Schulden in den Schweizer Gemeinden zwischen 2009 und 2016 nahezu verdoppelt.
Kontakt:
Nähere Auskunft erhalten Sie unter Tel: 058 259 22 90
Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.
Die Handelszeitung ist eine wöchentlich erscheinende Wirtschaftszeitung. Sie berichtet aus den Bereichen Management, Märkte, Geld und Wirtschaftspolitik.
Die «Specials» sind auf Trends und Entwicklungen in Industrie und Dienstleitung ausgerichtet. Ihre Leserschaft setzt sich zusammen aus Entscheidungsträgern auf allen Stufen in Unternehmungen, Dienstleistung, öffentlichen Organisationen sowie Selbstständigerwerbende.
Somit erreicht die HandelsZeitung die Führungskräfte in allen wichtigen Branchen und liefert relevante Informationen für Entscheider und Investoren.
Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.
| Handelszeitung (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Media Service: Gemeinden scheffeln Millionen beim Schuldenmachen...' auf Swiss-Press.com |
W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide
Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut»
Verein IGSU, 21.11.2025
21:02 Uhr
Naturama Aargau – In Aarau lagern 130' 000 Präparate – und ... »
20:42 Uhr
Swinger, BDSM und Milf: So konsumiert die Schweiz Pornos »
20:02 Uhr
Umgehung von Gesetzen: Mit einem Trick kommen Ausländer in den ... »
19:22 Uhr
Immo-Irrsinn hoch über Zürich: Dieser triste Block aus den ... »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'004'757