Zwar betrugen die von der Schweizerischen Nationalbank seit 1932 dokumentierten Durchschnittszinsen auf Spareinlagen privater Kunden im Mittel rund 2,5 Prozent. Beinahe gleich gross war jedoch die Teuerung.
Der reale Wertzuwachs einer Spareinlage über die fast neunzig Jahre seit 1932 Jahre betrage gerade mal 17 Prozent, schreibt die «Handelszeitung». Das entspricht einer durchschnittlichen Realverzinsung von 0,19 Prozent pro Jahr.
Zwar gab es tatsächlich Zeiten, in denen die Inflation deutlich unter den Sparzinsen lag oder in denen gar fallende Preise die Realzinsen ansteigen liessen. Etwa im Jahr 1932, als die Banken im Schnitt 3 Prozent Zins zahlten, der Preisindex LIK im Jahresverlauf jedoch um 7 Prozent nachgab. Oder zuletzt in den 1990er Jahren mit hohen Zinsen und tiefer Inflation. Ebenso häufig waren jedoch auch Zeiten mit negativen Realzinsen. So zahlten die Banken im Jahr 1973 mehr als 4 Prozent Zins. Gleichzeitig kletterte die Teuerung damals aber auf 12 Prozent nach oben. Unter dem Strich verloren Sparer in diesem Jahr 8 Prozent an Kaufkraft.
Kontakt:
Nähere Auskunft erhalten Sie unter Tel: 058 269 22 90
Die Handelszeitung ist eine wöchentlich erscheinende Wirtschaftszeitung. Sie berichtet aus den Bereichen Management, Märkte, Geld und Wirtschaftspolitik.
Die «Specials» sind auf Trends und Entwicklungen in Industrie und Dienstleitung ausgerichtet. Ihre Leserschaft setzt sich zusammen aus Entscheidungsträgern auf allen Stufen in Unternehmungen, Dienstleistung, öffentlichen Organisationen sowie Selbstständigerwerbende.
Somit erreicht die HandelsZeitung die Führungskräfte in allen wichtigen Branchen und liefert relevante Informationen für Entscheider und Investoren.
Handelszeitung (Firmenporträt) | |
Artikel 'Media Service: Datenauswertung: Spargelder in den letzten 80 Jahren real mit wen...' auf Swiss-Press.com |
Die Verkehrspolitik des Bundes geht in die richtige Richtung - Touring Club Suisse
Touring Club Suisse (TCS), 14.03.2025Fachhochschule Nordwestschweiz: FHNW Nachhaltigkeitswoche 2025
Fachhochschule Nordwestschweiz, 14.03.2025Strassenverkehrsunfälle 2024: Mehr Todesfälle, weniger Schwerverletzte
Bundesamt für Strassen ASTRA, 14.03.2025
03:32 Uhr
Tornados wüten im Süden der USA – mindestens 27 Tote »
21:52 Uhr
Who is Hu? Ein Chinese, eine Amerikanerin und eine Singapurerin ... »
20:52 Uhr
Ladenhüter auf Occasionsmarkt: Schweizer bringen ihre gebrauchten ... »
16:41 Uhr
Seco-Chefin Budliger Artieda reist offiziell in die USA »
Age Perfect Nachtcreme Renaissance Cellulaire
CHF 26.95
Coop
Age Perfect Tagescreme Renaissance Cellulaire
CHF 26.95
Coop
Alex Jacky Glace Vanille Caramel & Cookie
CHF 5.95
Coop
Alpro Skyr Joghurtalternative ohne Zucker
CHF 3.10
Coop
Alpro Skyr Joghurtalternative Vanille Geschmack
CHF 3.10
Coop
Alpro Soja-Joghurtalternative Heidelbeere
CHF 3.10
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'621'172