20.09.2019, Zürich (ots) - Die «Handelszeitung» kürt im Vorfeld der nationalen Wahlen die
wirtschaftsfreundlichste Partei der Schweiz.
Auf Platz eins stehen die Grünliberalen, dicht gefolgt von der BDP und der FDP. Dies zeigt eine Bewertung von 28 Kriterien aus neun Politikfeldern mit Wirtschaftsrelevanz. Abgeschlagen auf dem vierten und fünften Platz im Ranking stehen die CVP und SVP. Letztere befindet sich bezüglich Punktanzahl unweit der Grünen. Die Sozialdemokraten belegen den letzten Platz.
Dass die FDP auf Platz drei liegt, hat vor allem mit ihrer Regierungsverantwortung zu tun. Sie muss in gewissen Themen, etwa der Steuer- und Sozialpolitik, öfters Kompromisse mit den Linken eingehen, die als nicht wirtschaftsfreundlich gelten. Die Grünliberalen und die BDP sind frei von diesem Zwang und können sich wirtschaftspolitisch profilieren.
Kontakt:
Nähere Auskunft erhalten Sie unter Tel: 058 269 22 90
Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.
Die Handelszeitung ist eine wöchentlich erscheinende Wirtschaftszeitung. Sie berichtet aus den Bereichen Management, Märkte, Geld und Wirtschaftspolitik.
Die «Specials» sind auf Trends und Entwicklungen in Industrie und Dienstleitung ausgerichtet. Ihre Leserschaft setzt sich zusammen aus Entscheidungsträgern auf allen Stufen in Unternehmungen, Dienstleistung, öffentlichen Organisationen sowie Selbstständigerwerbende.
Somit erreicht die HandelsZeitung die Führungskräfte in allen wichtigen Branchen und liefert relevante Informationen für Entscheider und Investoren.
Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.
| Handelszeitung (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Media Service: Das Parteien-Ranking: Grünliberale am wirtschaftsfreundlichsten...' auf Swiss-Press.com |
W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide
Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut»
Verein IGSU, 21.11.2025
18:12 Uhr
Trump nannte sie «Piggy» – das ist Journalistin Catherine Lucey »
17:22 Uhr
Zeughaus Altdorf – Japanischer Stararchitekt plant Konzertsaal in ... »
16:52 Uhr
Russische Drohnen, explodierende Gleise: Die Polen wähnen sich ... »
16:32 Uhr
Geldberater zum Anlegen im Alter: Erträge im Alter: Setzen Sie ... »
15:28 Uhr
Sawiris' Resort als Prestigeobjekt: Liftkampf in Andermatt »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'006'170