07.10.2019, Zürich (ots) - DER Touristik Suisse, zu der Reisemarken wie Kuoni und Helvetic Tours gehören,
verlässt 2019 die Verlustzone.
Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Obwohl das Sommergeschäft im Juli und August die Erwartungen nicht erfüllt habe, «werden wir unser Ziel, im Kalenderjahr 2019 schwarze Zahlen zu schreiben, erreichen», sagt Dieter Zümpel, Chef von DER Touristik Suisse. Die Aussichten seien gut: «Das kleine Loch im Sommer können wir mit dem Herbst und im Winterhalbjahr ausgleichen», sagt Zümpel, «da haben wir Rückenwind und liegen im einstelligen Prozentbereich über Vorjahr.»
Zum positiven Trend trage auch der Bahnreiseveranstalter Railtour bei, sagt Zümpel. Die Firma habe mit fortschrittlicher Technologie einen Rail-Hub gebaut, welcher Staatsbahnen länderübergreifend buchbar mache: «Und jetzt wächst Railtour wieder sehr erfreulich, aktuell im tiefen zweistelligen Prozentbereich.» Spitzenreiter bei den Zug-Destinationen seien bei Railtour im Herbst Paris, Hamburg, Wien, Rom und London. Im Gespräch mit der «Handelszeitung» nimmt Dieter Zümpel Stellung zur Pleite von Thomas Cook.
Dass dieses Schicksal auch Kuoni Schweiz und DER Touristik Suisse drohen könnte, schliesst Zümpel «ganz entschieden» aus: «DER Touristik Suisse ist ein diversifiziert aufgestelltes Unternehmen, verfügt über einen starken Eigenvertrieb, ist im Besitz eines gesunden Konzerns und wirtschaftet in der Summe trotz allen Herausforderungen auch im Badeferiensegment stabil.» Der Wegfall eines Konkurrenten, der auch in der Schweiz tätig war, nütze DER Touristik nicht, ganz bestimmt nicht kurzfristig, sagt Zümpel: «Wir investieren voraussichtlich einen recht hohen fünfstelligen Betrag, um Kunden eines in unserem Reisebüro gebuchten Thomas-Cook-Arrangements umzubuchen - auch wenn wir nicht in vielen Fällen rechtlich dazu verpflichtet sind.»
Kontakt:
Nähere Auskunft erhalten Sie unter Tel.: 058/ 269 22 90
Die Handelszeitung ist eine wöchentlich erscheinende Wirtschaftszeitung. Sie berichtet aus den Bereichen Management, Märkte, Geld und Wirtschaftspolitik.
Die «Specials» sind auf Trends und Entwicklungen in Industrie und Dienstleitung ausgerichtet. Ihre Leserschaft setzt sich zusammen aus Entscheidungsträgern auf allen Stufen in Unternehmungen, Dienstleistung, öffentlichen Organisationen sowie Selbstständigerwerbende.
Somit erreicht die HandelsZeitung die Führungskräfte in allen wichtigen Branchen und liefert relevante Informationen für Entscheider und Investoren.
| Handelszeitung (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Media Service: Kuoni-Chef Dieter Zümpel: «Erreichen 2019 schwarze Zahlen»...' auf Swiss-Press.com |
Krebsliga Schweiz zeichnet Tobias Lehmann mit der Krebsmedaille aus
Krebsliga Schweiz, 20.11.2025Qualitätsunterschiede beim Dashcam-Test - rechtliche Nutzung bleibt heikel
Touring Club Suisse (TCS), 20.11.2025Delegation des Deutschen Bundestags besucht das Nationale Sportzentrum Magglingen
Bundesamt für Sport BASPO, 20.11.2025
23:02 Uhr
Horror-Unfall in Weil am Rhein: Tote (34) kam aus der Schweiz »
21:52 Uhr
Zahlungsmittel: Berner Stadtrat setzt Zeichen für Bargeld »
21:32 Uhr
Undercover-Recherche – Ein Steueramt, das Wohlhabenden bei der ... »
19:52 Uhr
Uhrenhersteller geht neue Wege: Kunden können jetzt ihre Swatch ... »
17:11 Uhr
Nespresso hat im Oktober noch viele Kapseln in die USA geschickt ... »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'002'484