09.10.2019, Zürich (ots) - Der Nobelpreisträger Didier Queloz vermittelt in der SJW Publikation «Extrasolare
Planeten» jungen Lesern einen lebendigen Eindruck davon, woran extrasolare Planeten erkannt
werden können und welche Instrumente man für ihren Nachweis entwickeln musste. Ein Sachheft
zu einem der spektakulärsten und aktuellsten Forschungsgebiete überhaupt!
Der 6. Oktober 1995 gilt als Sternstunde der Astronomie. An diesem Tag geben die Astrophysiker Didier Queloz und Michel Mayor ihre Entdeckung des ersten Planeten bekannt, der um einen anderen Stern als die Sonne kreist. Bald folgen weitere extrasolare Planeten. Mit dieser sensationellen Entdeckung revolutionieren die Genfer Planetenforscher die Astrophysik. Es beginnt eine sagenhafte Suche nach anderen Welten, auf denen möglicherweise Leben existiert. Ein neues Forschungsgebiet eröffnet sich und hält Astronomen bis heute in Atem.
Und das gab es noch nie: Ein Physiker, der in einer SJW Publikation seine Entdeckung beschreibt, wird später mit dem Nobelpreis ausgezeichnet! Wir gratulieren!
Das SJW ist ein Schweizer Kinder- und Jugendbuchverlag, der seit über 85 Jahren Kinder zum Lesen bringt.
Kontakt:
Regula Malin, SJW Verlagsleitung, 044 462 49 40,
Das SJW Schweizerische Jugendschriftenwerk ist eine gemeinnützige Stiftung. Es veröffentlicht seit 1932 Kinder- und Jugendmedien von hoher Qualität zu günstigen Preisen. Landesweit bieten 80 Vertriebsleiter das Programm an, in erster Linie an Schulen, aber auch in Schulbibliotheken.
Die Publikationen, gedruckt und seit einigen Jahren als E-Books verfügbar, erscheinen in den vier Landessprachen und teilweise auch auf Englisch. Somit verschafft das SJW seit acht Jahrzehnten der Schweizer Kinder- und Jugendliteratur eine Plattform und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Leseförderung und zum Austausch zwischen den Sprachregionen.
SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk (Firmenporträt) | |
Artikel 'Einfach erklärt: «Extrasolare Planeten» von Schweizer Nobelpreisträger Didier Qu...' auf Swiss-Press.com |
FHNW: Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Open Master VDC - Digitales Bauen live erleben
Fachhochschule Nordwestschweiz, 12.06.2025Programmbekanntgabe und Vorverkaufsstart für das 34. Arosa Humorfestival
Arosa Tourismus, 12.06.2025Anreize für einen systemdienlichen Netzanschluss von Photovoltaikanlagen
Berner Fachhochschule, 12.06.2025
22:32 Uhr
Rabiater Vorfall: US-Senator aus Pressekonferenz gezerrt »
21:32 Uhr
Seltene Erden – gar nicht so selten, aber ein Joker von China »
19:52 Uhr
Neuer Name in Pharmaindustrie: Die Frau des Novartis-Chefs soll ... »
18:01 Uhr
Gemeinsam gegen Krebs: Biontech übernimmt den Konkurrenten Curevac »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'435'964