Wird Mitte Dezember der goldene Teppich der «Sports Awards» zur TV-Gala ausgerollt, tragen die Schweizer Sportstars zur Abwechslung Abendkleid oder Anzug. Am Sonntag, 15. Dezember 2019, werden die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger im Studio Zürich Leutschenbach geehrt. Seit diesem Jahr organisiert die SRG die «Sports Awards» ohne Titelsponsor oder Mitveranstalter. Die neuen Organisationsstrukturen gaben der SRG den Anstoss, den Event zu prüfen und aufzufrischen. «Die 'Sports Awards' sind als Auszeichnung in der Sportszene wie auch beim Fernsehpublikum äusserst beliebt. Deshalb bieten wir der Preisverleihung weiterhin eine würdige Plattform, aber nutzen auch die Chance für Veränderungen», so Roland Mägerle, Leiter Business Unit Sport SRG und SRF Sport. Die auffälligsten Neuerungen werden im Erscheinungsbild und bei den Kategorien vorgenommen.
Erste Wahl des «MVP des Jahres»
Im Rahmen der «Sports Awards» wird zum ersten Mal der «MVP des Jahres» ausgezeichnet. Als «Most Valuable Player» können Schweizer Sportlerinnen und Sportler, die in einer Mannschaftssportart herausragende Leistungen erbracht haben, nominiert werden. Die Vorauswahl der drei bis sechs Finalistinnen und Finalisten erfolgt durch den Wahlausschuss. Gewählt wird der «MVP» schliesslich durch die Schweizer Sportmedien, die Spitzensportlerinnen und -sportler sowie die Schweizer Sportfans in einer Online-Publikumsabstimmung.
Die Kategorien «Sportlerin», «Sportler», «Team» und «Trainer» bleiben unverändert. Ebenso fortgesetzt wird die Wahl in der Kategorie «Paralympische Sportler», welche bis anhin unter der Bezeichnung «Behindertensportler» durchgeführt wurde.
Neuer Nachwuchspreis «SRF 3 Best Talent Sport»
Bei Radio SRF 3 erhalten die Nachwuchssportlerinnen und -sportler eine neue und eigene Award- Plattform. Aus drei Nominierten wählen die SRF 3-Hörerinnen und -Hörer via Online-Voting die grösste Schweizer Sporthoffnung des Jahres. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird mit dem Titel «SRF 3 Best Talent Sport» ausgezeichnet. Der Radiosender baut damit sein Engagement in der Talentförderung weiter aus und unterstützt neben Musik und Comedy neu auch den Sportbereich. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird in der Livesendung «Sports Awards» vom Sonntag, 15. Dezember 2019, geehrt und erhält einen Förderpreis im Namen der Schweizer Sporthilfe.
Roland Mägerle, Leiter Business Unit Sport SRG und SRF Sport: «Ich bin überzeugt, dass die 'Sports Awards' mit diesen Neuerungen gewinnen und die Strahlkraft der Preisverleihung über den Sport hinaus noch grösser wird. Zudem freue ich mich sehr, dass die Nachwuchskategorie bei Radio SRF 3 einen neuen, äusserst passenden Platz gefunden hat.»
Liveshow mit Moderationsduo Sandra Studer und Rainer Maria Salzgeber
Alle Preisträgerinnen und Preisträger werden in der Livesendung, die am Sonntag, 15. Dezember 2019, ab 20.05 Uhr auf SRF 1, RTS Deux und RSI LA 2 ausgestrahlt wird, geehrt. Sandra Studer und Rainer Maria Salzgeber führen durch die TV-Gala im Studio Zürich Leutschenbach. Kommentatoren für das Westschweizer Fernsehen sind Pascale Blattner und Marc Gisclon, für das Tessiner Fernsehen kommentieren Debora Ferrara und Ivan Zippilli.
Neuer Sponsor
der «Sports Awards» ist Dynoptic, das Qualitätslabel der Schweizer Optiker. Wie bisher berichtet
die Schweizer Illustrierte als Medienpartner über die Preisverleihung. Die «Hall of Fame» auf der
offiziellen Sports-Awards-Homepage
Roland Mägerle, Leiter Business Unit Sport SRG und SRF Sport: «Es freut mich sehr, dass wir die 'Sports Awards' mit bestehenden und neuen Partnern in diesem hochwertigen Rahmen weiterführen können. Emotionen, Unterhaltung und Spannung sind an diesem besonderen Abend mit unseren Schweizer Sportgrössen wie immer garantiert.»
Medienstelle SRG
Auskünfte erteilt:
Silvana Meisel, Projektleiterin Kommunikation Business Unit Sport SRG
Tel. +41 44 305 64 86 oder
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Das ist neu bei den «Sports Awards» 2019 - Schweizerische Radio- und Fernsehgese...' auf Swiss-Press.com |
Andrea Rytz ist die Business-Frau 2023
Schulthess Klinik, 06.12.2023 Portal Helpnews.ch, 06.12.2023Dank DNA der Diversität von Flussfischen auf die Schliche kommen
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 05.12.2023
09:21 Uhr
Wer länger studiert, könnte künftig mehr bezahlen müssen »
09:10 Uhr
Stadt Aarau wahrscheinlich nicht von Datendiebstahl betroffen »
07:50 Uhr
Preise für Skipässe und Unterkünfte: Skiferien in der Schweiz ... »
05:30 Uhr
Überlebt die deutsche Schuldenbremse die Haushaltkrise? »
Coca-Cola Classic
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Denner Pouletschenkel
CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG
Denner Schweinsnierstück
CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG
Familienpizza
CHF 4.89 statt 5.89
Lidl Schweiz AG
Ferrero Kinder Schoko-Bons?
CHF 3.95 statt 2.95
Lidl Schweiz AG
Kosmetik, Behandlungen
Pizzeria, Restaurant
Strategie, Online Marketing, Programmierung, Design
Buchhaltungsbüro, Steuerberatung, Buchhaltung-Service
Flügeltransport, Klaviertransport, Pianotransport
Finanzbuchhaltung, Faktura, Lohnbuchhaltung, Software
Atemtherapie, Körpertherapie
Fotokalender, Fotos, Fotoalben
Treuhand, Treuhandgesellschaft, Treuhandbüro, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Heute hat Geburtstag Christian Lüscher
Ninja Foodi 12-in-1 SmartLid Multikocher OL650CH...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...