18.10.2019, Durch die Übernahme der erfolgreichen 3 Plus-Sendergruppe wird CH Media zum grössten,
privaten
Schweizer TV-Anbieter. Der Kauf ist ein Bekenntnis zu Bewegtbild und Entertainment und eine
Investition in
die Zukunft von CH Media.
CH Media macht mit der Übernahme der 3 Plus-Sendergruppe einen grossen Schritt in die Zukunft. Die Sendergruppe gehört mit den Marken 3+, 4+, 5+ und 6+ sowie den Erfolgsformaten «Der Bachelor», «Die Bachelorette», «Bauer, ledig, sucht…» und ab 2020 «The Voice of Switzerland», Top- Serien wie «Hawaii Five-0» sowie Blockbuster-Free-TV-Premieren wie «Bohemian Rhapsody» zu den erfolgreichsten Medienhäusern der Schweiz. Vor 13 Jahren von Dominik Kaiser gegründet, ist die 3 Plus-Sendergruppe inzwischen aus dem Schweizer TV-Markt nicht mehr wegzudenken.
Tägliche Nettoreichweite von über 800'000 Zuschauern
Durch den Kauf der 3 Plus-Sendergruppe entsteht bei CH Media im Verbund mit den Sendern TV24, TV25 und S1 die mit Abstand grösste nationale, private Schweizer TV-Gruppe und ergänzt das bestehende Regional-TVGeschäft ideal. 2019 erreichten die nationalen TV-Sender gemeinsam eine tägliche Nettoreichweite von über 800’000 Zuschauern1 und einen Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe von 10.4%.
Gemeinsam mit den Regional-TV-Stationen erreicht CH Media täglich 1.1 Mio. Zuschauer Entsprechend optimistisch zeigt sich Roger Elsener, CH Media-Geschäftsleiter TV, Radio & Filmvertrieb: «Es freut mich sehr, dass wir nun nicht nur die Nummer 1 im Schweizer Privat-Radio sind, sondern neu auch im Schweizer privaten TV. Die erfolgreiche 3 Plus-Sendergruppe heisse ich bei CH Media herzlich willkommen.
Wir glauben an die Zukunft von Bewegtbild und Entertainment. Zusammen haben wir noch grössere Wachstumschancen und werden in neue, innovative Angebote investieren.»
Auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft
Dominik Kaiser bleibt CH Media als Senior Advisor verbunden und begleitet bei der Weiterentwicklung des nationalen TV-Geschäfts. Dominik Kaiser: «CH Media ist der ideale Partner, um die 3 Plus Gruppe in die Zukunft zu führen.
Geplant ist ein weiterer Ausbau der bestehenden Sender. Damit eine grosse Chance für mein tolles Team. Zusammen werden die Sender weiterwachsen und noch viel in der Schweiz bewegen.» CEO Axel Wüstmann: «Mit der Übernahme der 3 Plus-Sendergruppe haben wir einen Meilenstein für CH Media erreicht. Und das, bereits ein Jahr nach Gründung unseres Joint Ventures CH Media. » Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Medienkontakt:
CH Media
Stefan Heini
T +41 58 200 54 21
Stefan.heini@chmedia.ch
Medienstelle 3+
Sayuri Egger
T +41 44 245 40 10
sayuri.egger@blofeld.ch
Wir sind das führende Medienhaus der Deutschschweiz mit starker regionaler Verankerung. Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir Gestaltungsspielraum für Menschen, die Menschen bewegen wollen.
Als Familienunternehmen sind wir seit über 180 Jahren dem Journalismus, der Kommunikation, der Meinungsvielfalt und dem demokratischen Rechtsstaat verpflichtet. In fünfter Generation entwickeln wir zeitgemässe Medienprodukte für Konsumentinnen und Konsumenten sowie Werbeauftraggeberinnen und Werbeauftraggeber. Wir sind als Mediengruppe innovativ, beobachten die Märkte und adaptieren technische Entwicklungen. Partnerschaften erachten wir als Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg. Die wichtigsten Partnerinnen und Partner sind unsere Mitarbeitenden.
CH Media ist mit über 400 Millionen Schweizer Franken Jahresumsatz das drittgrösste private Medienunternehmen der Schweiz. Das Unternehmen ist 2018 aus der Fusion der AZ Medien mit den NZZ Regionalmedien entstanden und befindet sich heute mehrheitlich im Besitz der Familie Wanner, das Unternehmen NZZ hält 35 Prozent der Anteile. Seit 1. April 2023 führt CEO Michael Wanner das Unternehmen in fünfter Generation.
| CH Media Holding AG (Firmenporträt) | |
| Artikel 'CH Media übernimmt die 3 Plus-Sendergruppe...' auf Swiss-Press.com |
Frohe Festtage mit Hapimag: Ferien zwischen Grosssttadtglamour und Winterzauber
Hapimag AG, 19.11.2025Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Kompetenz aus Forschung und Lehre trifft Baupraxis
Fachhochschule Nordwestschweiz, 19.11.2025Fast fünfmal mehr Meldungen zu «Werbung für Online-Anlagebetrug»
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 19.11.2025
03:31 Uhr
Wie geht es nach der Unterschrift Trumps weiter? »
23:32 Uhr
Starkes Umsatzwachstum – Chipkonzern Nvidia übertrifft mit ... »
23:32 Uhr
Quartalsbericht des Chip-Riesen: Nvidia steigert Umsatz um mehr ... »
22:40 Uhr
Schauten die Behörden zu lange nur zu?: Lucia T. prellte ... »
17:31 Uhr
Zoll-Deal mit Trump: Wie die Schweiz im Vergleich zur EU ... »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'001'485