26.02.2020, Ein aufwühlender Schweizer-Dokumentarfilm „Verdinger“ von Saschko Steven Schmid.
Ab 20. März 2020 im Kino Verdingt, vergessen, geprägt für immer - der Dokumentarfilm erzählt die
Lebensgeschichte von Alfred. Die Zeit als Verdingkind im Berner Oberland hat ihn das ganze Leben lang
begleitet. Er spricht über seine Wünsche, Hoffnungen und Ängste und erzählt, wie er trotz aller
Benachteiligungen sein Leben bis heute meistern konnte. Drehorte im Berner Oberland
und die relevanten Szenen von Schauspielern illustrieren die Geschichte.
Menschen wurden ohne Gerichtsbeschluss administrativ versorgt, Frauen zur Abtreibung gezwungen oder Kinder gegen den Willen ihrer Mütter fremdplatziert. Das war im letzten Jahrhundert eines der grössten Verbrechen, welches in der Schweiz durch die Behörden verfügt wurde. Hunderttausende Buben und Mädchen wurden über Jahrzehnte auf Bauernhöfen verdingt und in Heime gesteckt.
Viele traf es unerwartet, wurden aus Familien gerissen, misshandelt und arbeiteten wie Erwachsene als Knecht oder Magd. Andere wiederum hatten es einigermassen erträglich und wurden nicht schlecht behandelt. Nebst körperlicher Beschwerden sind für die Meisten die seelischen Wunden geblieben, an welchen sie lebenslänglich gelitten haben.
Der Film und das dazu produzierte Buch soll eine Würdigung für alle ehemaligen verdingten und zwangsversorgten Kinder sein.
Filmdauer 90 Minuten Sprache schweizerdeutsch
Trailer:
www.vimeo.com/392401322
Medienkontakt:
Saschko Steven Schmid
SCHMIDFilm GmbH
Waldeggstrasse 37, 3098 Köniz
Tel.: 079 431 38 78
verdinger@schmidfilm.ch
Als wir im Jahr 2016 auf der Grundlage des Buches und der Vermittlung von Historiker Marco Leuenberger und Historikerin Loretta Seglias den ersten Kontakt mit Alfred Ryter und seiner Frau Ruth hatten, konnten wir uns noch gar nicht vorstellen welche Dimension das Projekt «Verdinger» annehmen würde.
Vom ersten Interview bis zum fertigen Kinofilm vergingen fast vier Jahre. Zu Beginn wurden wir mit Ablehnung gegenüber dem Thema Verdingkinder und Fremdplatzierung konfrontiert. Auf der Suche nach einem Drehort haben sie uns im Kiental herzlich aufgenommen.
Produzent: SCHMIDFilm GmbH
Produktionsjahre: 2016 - 2020
Premiere & Filmstart: 3.09.2020
Aspect Ratio: 1: 2,39
Dauer: 90 min.
Originalversion: Schweizerdeutsch
Altersfreigabe: Ab 10 Jahren
ISAN: 0000-0005-8E94-0000-9-0000-0000-A
SUISA: 1013.698
SCHMIDFilm GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ein neuer Schweizer Film über das Schicksal eines Verdingkindes...' auf Swiss-Press.com |
Lukas Oesch und Thomas Fasel neu in der Geschäftsleitung des Schweizerischen Baumeisterverbands
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 17.10.2025Centric Dining im Hotel Seepark Thun erstmals mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet
Hotel Seepark, 17.10.2025Vaccentis und TrueMed bündeln ihre Kräfte zur Weiterentwicklung eines Krebsimpfstoffs
Vaccentis AG, 17.10.2025
06:10 Uhr
Verträge mit der EU – Grüne «sehr erfreut» über Europa-Paket – ... »
05:30 Uhr
Kein Klimaschutz, gegen China: Trump möchte IWF und Weltbank für ... »
05:11 Uhr
«Putin-Treffen steht für Trump im Fokus, der Rest ist ihm egal» »
21:45 Uhr
Kantonspolizei St. Gallen: «Das Wohnhaus ist vollständig ... »
20:42 Uhr
Preiskampf lanciert: Alles wird immer teurer? Nein, Brot kostet ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'641'375