26.02.2020, Ein aufwühlender Schweizer-Dokumentarfilm „Verdinger“ von Saschko Steven Schmid.
Ab 20. März 2020 im Kino Verdingt, vergessen, geprägt für immer - der Dokumentarfilm erzählt die
Lebensgeschichte von Alfred. Die Zeit als Verdingkind im Berner Oberland hat ihn das ganze Leben lang
begleitet. Er spricht über seine Wünsche, Hoffnungen und Ängste und erzählt, wie er trotz aller
Benachteiligungen sein Leben bis heute meistern konnte. Drehorte im Berner Oberland
und die relevanten Szenen von Schauspielern illustrieren die Geschichte.
Menschen wurden ohne Gerichtsbeschluss administrativ versorgt, Frauen zur Abtreibung gezwungen oder Kinder gegen den Willen ihrer Mütter fremdplatziert. Das war im letzten Jahrhundert eines der grössten Verbrechen, welches in der Schweiz durch die Behörden verfügt wurde. Hunderttausende Buben und Mädchen wurden über Jahrzehnte auf Bauernhöfen verdingt und in Heime gesteckt.
Viele traf es unerwartet, wurden aus Familien gerissen, misshandelt und arbeiteten wie Erwachsene als Knecht oder Magd. Andere wiederum hatten es einigermassen erträglich und wurden nicht schlecht behandelt. Nebst körperlicher Beschwerden sind für die Meisten die seelischen Wunden geblieben, an welchen sie lebenslänglich gelitten haben.
Der Film und das dazu produzierte Buch soll eine Würdigung für alle ehemaligen verdingten und zwangsversorgten Kinder sein.
Filmdauer 90 Minuten Sprache schweizerdeutsch
Trailer:
www.vimeo.com/392401322
Medienkontakt:
Saschko Steven Schmid
SCHMIDFilm GmbH
Waldeggstrasse 37, 3098 Köniz
Tel.: 079 431 38 78
verdinger@schmidfilm.ch
Als wir im Jahr 2016 auf der Grundlage des Buches und der Vermittlung von Historiker Marco Leuenberger und Historikerin Loretta Seglias den ersten Kontakt mit Alfred Ryter und seiner Frau Ruth hatten, konnten wir uns noch gar nicht vorstellen welche Dimension das Projekt «Verdinger» annehmen würde.
Vom ersten Interview bis zum fertigen Kinofilm vergingen fast vier Jahre. Zu Beginn wurden wir mit Ablehnung gegenüber dem Thema Verdingkinder und Fremdplatzierung konfrontiert. Auf der Suche nach einem Drehort haben sie uns im Kiental herzlich aufgenommen.
Produzent: SCHMIDFilm GmbH
Produktionsjahre: 2016 - 2020
Premiere & Filmstart: 3.09.2020
Aspect Ratio: 1: 2,39
Dauer: 90 min.
Originalversion: Schweizerdeutsch
Altersfreigabe: Ab 10 Jahren
ISAN: 0000-0005-8E94-0000-9-0000-0000-A
SUISA: 1013.698
| SCHMIDFilm GmbH (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Ein neuer Schweizer Film über das Schicksal eines Verdingkindes...' auf Swiss-Press.com |
Bundesrat Beat Jans unterzeichnet Migrationsabkommen in Ägypten
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD, 17.11.2025 Portal Helpnews.ch, 17.11.2025287 Firmengründungen am 17.11.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 17.11.2025
10:11 Uhr
Berner Informatik-Amt beteiligt sich an Open-Source-Zentrum »
10:11 Uhr
Zollhammer hinterlässt Spuren: Schweizer Wirtschaft schrumpft im ... »
10:11 Uhr
Bangladeschs Ex-Regierungschefin Hasina zum Tode verurteilt »
10:01 Uhr
Jugendschutz: In Obwalden gelangen Jugendliche zu leicht an ... »
09:52 Uhr
Seco-Schätzung – Schweizer Wirtschaft schrumpft im dritten ... »
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Glacier Rosé Besserstein
CHF 22.00 statt 27.50
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'992'421