HELPads



Die SRG stellt für einen Teil der Mitarbeitenden auf Homeoffice um - zum Schutz von Gesundheit und Leistungsauftrag



Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

13.03.2020, Bern - Die Geschäftsleitung der SRG hat entschieden, vorübergehend Homeoffice einzuführen - zum Schutz der Mitarbeitenden und des Leistungsauftrages. Von zu Hause aus muss ab nächster Woche arbeiten, wer dies aus betrieblicher Sicht tun kann. Die Anordnung gilt vorerst bis Anfang April.


Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz und weltweit immer weiter aus. Die Geschäftsleitung der SRG hat deshalb an einer ausserordentlichen Sitzung am Donnerstag die aktuelle Lage diskutiert und weitere, unternehmensweit umzusetzende Massnahmen definiert.

Aufrechterhaltung des Leistungsauftrags hat Priorität

Für die SRG hat der gesundheitliche Schutz der Mitarbeitenden und die Aufrechterhaltung des Leistungsauftrags höchste Priorität. Artikel 24 der Konzession sieht vor, dass die SRG in Krisenzeiten einen Versorgungsauftrag inne hat, diesen sicherstellen muss und deshalb die dafür notwendigen organisatorischen und technischen Massnahmen getroffen werden müssen.

Die SRG führt deshalb ab nächster Woche schrittweise ein obligatorisches Homeoffice für denjenigen Teil der Mitarbeitenden ein, die nicht zwingend vor Ort anwesend sein müssen. Damit werden alle Mitarbeitenden besser geschützt, die für die Erfüllung des Leistungsauftrags an einem SRG- Standort arbeiten müssen. Die Massnahme soll vorerst bis am Sonntag, 5. April andauern - eine Verlängerung ist möglich. Physische Kontakte sollen so im Sinne der vom Bundesamt für Gesundheit BAG angeordneten Massnahmen reduziert und die Mitarbeitenden so noch besser geschützt werden.

Kontakt:

Medienstelle SRG SSR

Edi Estermann

medienstelle.srg@srgssr.ch

Tel. 058 136 21 21



Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Die SRG stellt für einen Teil der Mitarbeitenden auf Homeoffice um - zum Schutz von Gesundheit und Leistungsauftrag ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt)

 Artikel 'Die SRG stellt für einen Teil der Mitarbeitenden auf Homeoffice um - zum Schutz ...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Basler Leckerli

CHF 10.50 statt 16.05
Coop-Gruppe Genossenschaft    Coop-Gruppe Genossenschaft

Erdnüsse

CHF 4.95 statt 6.25
Coop-Gruppe Genossenschaft    Coop-Gruppe Genossenschaft

M-Classic Rindszunge

CHF 2.10 statt 2.65
Migros-Genossenschafts-Bund    Migros-Genossenschafts-Bund

Naturaplan Bio Tête de Moine Rosetten 2x 110g

CHF 9.95 statt 12.30
Coop-Gruppe Genossenschaft    Coop-Gruppe Genossenschaft

Poulet Duo ca. 2kg

CHF 11.90 statt 19.90
Coop-Gruppe Genossenschaft    Coop-Gruppe Genossenschaft

Puglia IGT Primitivo Massaro Giordano 6x 75cl

CHF 49.50 statt 99.00
Coop-Gruppe Genossenschaft    Coop-Gruppe Genossenschaft

Alle Aktionen »

Training, Fitness, Sport, Gesundheit

Uhren, Luxusuhren, Lieferung

Solaranlagen und Windanlagen

Event Management Software, Eventplanung, Event-App

Tapeten, Wände und Decken, Deckensysteme, Zierprofile, Digitaldrucktapeten

Hotel-Bewertungen, Buchungsplattform

Ärzte, Tumor- und Bluterkrankungen

Informationen, Ausbildungen, Immobilien, Dienstleistungen

Fotograf, Fotografin, Photograph, Fotos

Alle Inserate »

3
20
21
35
37
38
2

Nächster Jackpot: CHF 21'700'000


12
16
27
33
44
7
8

Nächster Jackpot: CHF 190'000'000


Aktueller Jackpot: