News Abo
HELPads



SPORT AUTO AWARD 2020: Porsche gewinnt die meisten Auszeichnungen und feiert eine E-Auto-Premiere



Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

17.11.2020, Stuttgart - Zum 28. Mal haben die Leserinnen und Leser von SPORT AUTO über die sportlichsten Autos des Jahres abgestimmt. Sie haben in insgesamt 18 Serien- und zehn Tuningkategorien ihre Favoriten ausgewählt. Beim SPORT AUTO AWARD haben dieses Jahr 12.947 Teilnehmer ihre Stimmen abgegeben. Porsche feiert sieben Klassensiege und ist damit in diesem Jahr die erfolgreichste Marke. Besonders bemerkenswert ist der SPORT AUTO AWARD für Porsche in der Kategorie Limousinen/Kombis über 100.000 Euro: Mit dem Taycan Turbo S gewinnt erstmals in der Geschichte der Leserwahl ein Elektroauto einen Award vor den Konkurrenten mit Verbrennungsmotoren.


BMW sichert sich in diesem Jahr insgesamt fünf Auszeichnungen in den Serienwagen-Klassen. Dazu zählt auch der Erfolg in der Dieselklasse von Alpina mit dem D5 S. Dahinter folgt Mercedes-AMG mit zwei Awards. Die Top-Kategorie "Supersportler" gewinnt Ford mit dem GT mit knapp 20 Prozent vor dem Ferrari SF90 Stradale (16,5%) und dem Bugatti Chiron Pur Sport (15%).

Ford hat in der Gunst der Leser von SPORT AUTO gegenüber dem Vorjahr deutlich zugelegt. Insgesamt vier Awards in den Serienwagen-Klassen kann die Marke einfahren. Außer dem Supersportwagen GT gewinnt auch der Mustang GT Fastback seine Klasse. Mit dem Mustang liegt Ford außerdem in drei Importklassen vorne und gewinnt somit insgesamt sieben SPORT AUTO AWARDS. Mit dem Fiesta ST verteidigen die Kölner die Kleinwagen-Kategorie, und dazu erobert der Focus ST mit deutlichem Vorsprung die Kompaktwagen- Klasse bis 35.000 Euro. Der kompakte Sportler aus Köln erreicht 43,5 Prozent der Stimmen.

Auf den Ford folgen der Hyundai i30 N Performance (23,9%) und der VW Golf GTI (23,8%). Der Hyundai gewinnt die Importklasse mit 66,4 Prozent und markiert damit den deutlichsten Klassensieg beim diesjährigen SPORT AUTO AWARD. Alfa Romeo ist die erfolgreichste Marke mit insgesamt vier Siegen, die sie mit verschiedenen Giulia-Varianten erzielen. Insgesamt verteilen sich die begehrten Auszeichnungen hier auf insgesamt 12 verschiedene Marken. Jeweils einen SPORT AUTO AWARD 2020 sichern sich Alpine, Aston Martin, Chevrolet, Ferrari, Honda, Hyundai, Jaguar, Maserati, McLaren und Mini.

Bei den Tunern verteilen sich die Trophäen auf sechs Konkurrenten: Porsche-Veredler Techart feiert mit insgesamt drei SPORT AUTO AWARDS den größten Erfolg, gefolgt von ABT und AC Schnitzer mit insgesamt je zwei Klassensiegen. Je eine Auszeichnung gewinnen Posaidon und Wendland. Die Königsklasse "Supercars" gewinnt der 9FF-Porsche 911 GT2 RS.

Pressekontakt:

Dirk Johae

Leiter Unternehmenskommunikation

Motor Presse Stuttgart

Tel.: +49 711 182-1657

Mobil: +49 176 11182007

djohae@motorpresse.de

www.motorpresse.de

www.facebook.com/motorpresse



Über Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG:

Die Motor Presse Stuttgart ist eines der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Special-Interest-Medienhäuser. Mit rund 30 starken Medienmarken rund um die Themen Mobilität, Sport und Lifestyle begeistert es seine Leser und Nutzer, getreu dem Motto „Spezialisiert auf Leidenschaft“.

Um den Fortschritt zu fördern und die wirtschaftliche Ertragskraft zu steigern, erweitert das Medienhaus seine bestehenden Markenwelten konsequent oder baut diese mutig mit ganz neuen Ideen aus.

Im Fokus des Unternehmens stehen die Kunden, deren Lebenswelten die Motor Presse Stuttgart mit nutzenstiftenden Lösungen bereichert. Diese Lösungen zeichnen sich durch Information, Emotion und Unterhaltung aus.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter handeln intern wie extern partnerschaftlich, agil, effizient und chancenorientiert.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung SPORT AUTO AWARD 2020: Porsche gewinnt die meisten Auszeichnungen und feiert eine E-Auto-Premiere ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG (Firmenporträt)

 Artikel 'SPORT AUTO AWARD 2020: Porsche gewinnt die meisten Auszeichnungen und feiert ein...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


8
23
24
47
48
4
9

Nächster Jackpot: CHF 116'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'074'045