15.12.2020, Bern - Antonio Riva war von 1988 bis 1996 Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und
Fernsehgesellschaft SRG. Letzte Woche ist er im Alter von 84 Jahren im Tessin gestorben.
Antonio Riva wurde am 27. Dezember 1935 in Lugano geboren. Er absolvierte seine Sekundarschulzeit in Engelberg und studierte danach Rechtswissenschaften in Bern. 1966 kam er zum Radio und Fernsehen der italienischen Schweiz, damals TSI, heute RSI. Bis 1975 war er Abteilungsleiter Information, anschliessend Programmchef Information und ab 1982 Direktor der Programmdienste in der Generaldirektion der SRG in Bern.
Am 15. April 1987 wurde Antonio Riva zum SRG-Generaldirektor gewählt. Er übernahm sein Amt per 1. Januar 1988 als Nachfolger von Leo Schürmann. In seine Zeit fielen die Gründung der heutigen SRG-Unternehmenseinheit "Radiotelevisiun Svizra Rumantscha" (RTR), die Lancierung der Senderkette "S Plus" sowie die Liberalisierung der Schweizer Medienlandschaft und die neue Konkurrenz durch ausländische Fernsehstationen. Antonio Riva zeichnete sich stets aus durch sein diplomatisches Geschick. Er stärkte die Rolle der SRG im internationalen Verbund, ermöglichte den Zugang zu Eurosport, Euronews und Arte und setzte sich ein für den Ausbau des damaligen Auslandsdienstes der SRG, Schweizer Radio International (SRI), sowie für eine starke Positionierung der früheren Teletext AG.
Gilles Marchand, Generaldirektor SRG: "Antonio Riva gelang es, die SRG als Service-public-Unternehmen weiterzuentwickeln und gleichzeitig den Bedürfnissen der privaten Medien Rechnung zu tragen. Diese Errungenschaften sind in unserer neuen digitalen Medienlandschaft nach wie vor relevant."
Per 1. September 1996 verabschiedete sich Antonio Riva nach achteinhalb Jahren an der Spitze der SRG in den vorzeitigen Ruhestand. Letzte Woche ist er im Alter von 84 Jahren im Tessin verstorben.
Der Verwaltungsrat SRG, die Geschäftsleitung SRG sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens werden Antonio Riva in dankbarer Erinnerung behalten. Sie sprechen der Familie und den Angehörigen ihr herzliches Beileid aus.
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Edi Estermann
Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.
| Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Antonio Riva, ehemaliger Generaldirektor der SRG, ist gestorben...' auf Swiss-Press.com |
Neue EU-Verordnung zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Hunden und Katzen beschlossen
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 27.11.2025TCS-Analyse: Batterien von E-Auto-Occasionen meist in gutem bis sehr gutem Zustand
Touring Club Suisse (TCS), 27.11.2025 Fachhochschule Nordwestschweiz, 27.11.2025
15:12 Uhr
Belgische Armee kauft 18 PC-7-Flugzeuge bei Pilatus »
14:58 Uhr
Millionen-Deal für Pilatus: Belgische Armee kauft 18 PC-7 beim ... »
13:51 Uhr
Geldberater zu Rüstungstitel: Lohnt sich jetzt der Einstieg in ... »
13:41 Uhr
Brienz/Brinzauls – Kein grosser Abbruch von Plateau oberhalb ... »
13:21 Uhr
Lohnkürzungen, Kurzarbeit, Entlassungen: Die russische Wirtschaft ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'009'397