"AgrarPodcast" heisst die neue aktuelle Radiosendung über die Schweizer Landwirtschaft, die im Internet zu hören ist. In Magazinform wechseln sich aktuelle Nachrichten, interessante Interviews und spannende Reportagen aus der Schweizer Landwirtschaft ab.
In jeder Sendung sind Themen aus der ganzen deutschsprachigen Schweiz zu hören: Von der Milchwirtschaft im Bündnerland über den Obstbau im Thurgau und die Schweinehaltung im Kanton Luzern bis zum Gemüseanbau im Berner Seeland.
Hinter dem "AgrarPodcast" stehen die führenden Schweizer Agrar-Publikationen
Hinter dem "AgrarPodcast" steht das Fachwissen der "BauernZeitung" und vom Agrarmagazin "die grüne", zwei Publikationen der Schweizer Agrarmedien AG in Bern. Deren RedaktorInnen sind gelernte LandwirtInnen, Bäuerinnen oder Agronomen mit starkem Praxisbezug. Dazu kommt das Know-how der Interviewpartner aus Wissenschaft und Praxis.
Der "AgrarPodcast" richtet sich an HörerInnen, die sich für die Schweizer Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft interessieren - insbesondere aber an die produzierenden LandwirtInnen und Bäuerinnen, die ihre Betriebe engagiert in die Zukunft führen.
Den "AgrarPodcast" kann man sich auf den Websites der "BauernZeitung" und vom Agrarmagazin "die grüne" anhören, wann und wo man möchte. Und natürlich mit dem Smartphone in den bekannten Podcast- Plattformen.
https://www.diegruene.ch/agrarpodcast
Pressekontakt:
Jürg Vollmer, Chefredaktor "die grüne"
Mobile +41 78 963 73 91
«die grüne» wurde 1864 gegründet. Damals unter dem Titel «Landwirtschaftliche Zeitung», ab 1873 als «Schweizerische Landwirtschaftliche Zeitschrift».
Es war eine Zeit, als überall neues Wissen über die Landwirtschaft entstand – an den Universitäten, in Labors, an den reihum entstehenden landwirtschaftlichen Schulen und durch Tüftler, die einfach einmal etwas ausprobierten.
Lehrer, Pfarrer, liberale Politiker und Agronomen versuchten, dieses neue Wissen über Tierhaltung, Pflanzenbau, Landtechnik und Hof-Management (das damals natürlich noch nicht so hiess) unter den Schweizer Landwirten bekannt zu mache
Die Grüne (Firmenporträt) | |
Artikel 'die grüne: In die Schweizer Landwirtschaft reinhören mit dem neuen "AgrarPodcast...' auf Swiss-Press.com |
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Keramik Laufen AG, 29.11.2023Schweizer Milchproduzenten: Austausch von zentraler Bedeutung
Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft, 29.11.2023Giuliano Lenz übernimmt The Gentlemen’s Clinic
The Gentlemen’s Clinic, 29.11.2023
21:42 Uhr
Kommentar zum Comeback der Konzernverantwortung: Die Schweiz ... »
21:42 Uhr
Bundesrätin Amherd führt die Frauen-Nati durch das Bundeshaus »
20:22 Uhr
Was Apple-Bewerber mitbringen müssen »
20:12 Uhr
Globus will sich gegen Benkos Pleite abschirmen – der Betrieb der ... »
Bananen
CHF 0.99 statt 1.49
Lidl Schweiz AG
Basler Leckerli
CHF 10.50 statt 16.05
Coop-Gruppe Genossenschaft
Bio Pouletbrust
CHF 2.49 statt 3.49
Lidl Schweiz AG
Bio Steinofenbaguette
CHF 2.49 statt 3.19
Lidl Schweiz AG
Erdnüsse
CHF 4.95 statt 6.25
Coop-Gruppe Genossenschaft
M-Classic Rindszunge
CHF 2.10 statt 2.65
Migros-Genossenschafts-Bund
Training, Fitness, Sport, Gesundheit
Uhren, Luxusuhren, Lieferung
Solaranlagen und Windanlagen
Event Management Software, Eventplanung, Event-App
Tapeten, Wände und Decken, Deckensysteme, Zierprofile, Digitaldrucktapeten
Hotel-Bewertungen, Buchungsplattform
Ärzte, Tumor- und Bluterkrankungen
Informationen, Ausbildungen, Immobilien, Dienstleistungen
Fotograf, Fotografin, Photograph, Fotos
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Tagesseminar Moderne ...
Heute hat Geburtstag Claude Ruey
Philips Series 5000 BHD510/28 - Föhn...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...