Demnach nervt es die meisten Befragten, wenn die Technik mal wieder spinnt, etwa, weil kein Bild, oder kein Ton übertragen wird oder das Mikro nicht funktioniert (56 Prozent). Jede/r zweite Kommunikationsverantwortliche regt sich am ehesten auf, weil die Bandbreite nicht reicht und es dadurch zu Verzögerungen oder Ausfällen während Online-Meetings kommt (51 Prozent). Dass sich digitale Zusammenkünfte infolge von Technikproblemen verzögern, stresst 37 Prozent.
Gut jeder vierte Kommunikationsprofi ärgert sich darüber, wenn Teilnehmer*innen in Online-Meetings die Kamera ausgeschaltet haben (27 Prozent). Ausserdem haben virtuelle Meetings - der Corona-Situation geschuldet - grundsätzlich stark zugenommen, was bei 26 Prozent der Umfrageteilnehmer*innen den grössten Unmut erzeugt. Ebenso viele Befragte regt es auf, wenn die Teilnehmer*innen die "Stumm/Laut"-Funktion falsch anwenden, sprich, nicht merken, dass sie auf laut oder noch auf stumm geschaltet sind und damit den Ablauf und die Kommunikation behindern (26 Prozent).
Jeden vierten Kommunikationsprofi nervt es, wenn Teilnehmer*innen zu spät kommen (25 Prozent). Jede/r fünfte Befragte wiederum stört sich am meisten an fehlenden Kenntnissen mit dem Online-Tool, etwa, wenn Nutzer*innen private Chatnachrichten an alle Teilnehmer*innen verschicken, oder wenn in unpassenden Situationen Spassfilter angewendet werden (21 Prozent). Sich in Online-Meetings ständig selber sehen zu müssen, nervt jeden Siebten (15 Prozent).
Wenig Anstoss nehmen die Befragten hingegen an den Haustieren, Partner*innen oder Kindern, die während eines Online-Meetings durch das Bild springen. Nur sieben Prozent empfinden das als störend. Auch peinliche oder ungewünschte Inhalte sind kein Thema: Magere zwei Prozent der Umfrageteilnehmer*innen stört es, wenn andere aus Versehen via Screensharing zum Beispiel Einblicke auf Familienfotos oder Shopping-Websites ermöglichen.
Die 10 nervigsten Dinge an Online-Meetings
1. Allgemeine Technik spinnt 56%
2. Schlechte Internetverbindung 51%
3. Meetings verzögern sich wegen Technikproblemen 37%
4. Teilnehmer*innen haben Kamera ausgeschaltet 27%
5. Gestiegene Anzahl an Meetings 26%
6. Falsche Verwendung der "Stumm/Laut"-Funktion 26%
7. Teilnehmer*innen zu spät 25%
8. Fehlendes Tool-Know-how der Beteiligten 21%
9. Sätze wie "Hört ihr mich?", "Sorry, bin rausgeflogen" 19%
10. Sich selbst ständig sehen zu müssen 15%
Plätze 11-17:
11. Unpassende virtuelle Hintergründe 15%
12. Teilnehmer*innen essen während des Meetings 12%
13. Referent zu spät 9%
14. Haustiere, Partner*in oder Kinder, die durchs Bild springen 7%
15. Teilnehmer*innen chatten während der Konferenz und lenken dadurch vom Thema ab 5%
16. Teilnehmer*innen springen auf, z.B. weil der Paketbote klingelt 4%
17. Bei der 'Bildschirm teilen'-Funktion wird aus Versehen der Blick auf peinliche oder ungewünschte Inhalte ermöglicht 2%
Quelle: Online- Befragung im Februar 2021 von news aktuell und Faktenkontor, 121 Kommunikationsprofis aus Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen, Mehrfachnennungen möglich.
Pressekontakt:
news aktuell (Schweiz) AG
Janina von Jhering
Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation
Telefon: +49 40/4113 - 32598
news aktuell (Schweiz) AG wurde im Jahr 2000 von der nationalen Nachrichtenagentur KEYSTONE-SDA als Joint-Venture mit der deutschen Presseagentur dpa gegründet und gehört mittlerweile vollständig zur dpa-Gruppe.
news aktuell verschafft Unternehmen und Organisationen einen effektiven Zugang zu Medien und Öffentlichkeit. Über die smarten Tools ots und renteria gelangen PR-Inhalte an alle Medienformate wie klassische Printtitel, Online-Portale oder soziale Netzwerke. Das Verbreitungsnetzwerk ots stellt Reichweite und Relevanz für multimediale PR- Inhalte her.
Die PR-Software renteria bietet Qualitätskontakte für die persönliche Ansprache von Medienschaffenden. Zusätzlich veröffentlicht news aktuell sämtliche PR-Inhalte seiner Kundschaft auf der Plattform www.presseportal.ch. Ein internationales Netzwerk für die Veröffentlichung von Unternehmensnachrichten rundet das Angebot ab.
Somit werden weltweit alle relevanten Zielgruppen erreicht, von Redaktionen, über digitale Influencerinnen und Influencer bis hin zu fachspezifischen Blogs.
news aktuell (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'news aktuell: Die 10 nervigsten Dinge an Online-Meetings...' auf Swiss-Press.com |
Dank DNA der Diversität von Flussfischen auf die Schliche kommen
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 05.12.2023Ein Jahr TCS-Benzinpreisradar: Bereits mehr als 1,2 Millionen Nutzerinnen und Nutzer
Touring Club Suisse (TCS), 05.12.2023 Caritas Schweiz, 05.12.2023
12:41 Uhr
Budget nicht mehr konform mit Schuldenbremse »
11:51 Uhr
ChatGPT-Kurse sind gefragt »
11:11 Uhr
Die UBS wird Hauptsponsor des Schweizerischen Fussballverbandes »
11:03 Uhr
Unfallstatistik im Schneesport: Pistenunfälle verursachen Kosten ... »
Coca-Cola Classic
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Denner Pouletschenkel
CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG
Denner Schweinsnierstück
CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG
Familienpizza
CHF 4.89 statt 5.89
Lidl Schweiz AG
Ferrero Kinder Schoko-Bons?
CHF 3.95 statt 2.95
Lidl Schweiz AG
Fischzucht, Nachhaltige Fischzucht
Immobilien, Liegenschaften, Immobilienmanagement
Schutzmasken, FFP2/FFP3 Masken, KN95 Masken
Umzugsservice, Reinigungsservice, Lagerungsservice, Entsorgungsservice
Italienisches Restaurant, Pasta, Pizza
Rennrad, Mountainbike, Inline Skating, Wandern, Mieträder, Sportpakete
Digtale Beratung
Restaurant, Bankett
local.ch, search.ch, local, search, Telefonbuch
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Tagesseminar Moderne ...
Heute hat Geburtstag Hans-Rudolf Feigenwinter
Ninja Foodi 12-in-1 SmartLid Multikocher OL650CH...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...