HELPads



SRG: Streaming Plattform Play Suisse - Neue Inhalte und konstantes Wachstum



Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

27.05.2021, Bern - Play Suisse, die Streaming-Plattform der SRG, wächst und wächst: an Inhalten und auch bei der Anzahl der Registrierungen. Mehr als eine Viertelmillion Schweizer Accounts nutzen mittlerweile die Plattform. Und neu abrufbar sind die Schweizer Kino-Kassenschlager "Heidi" und "Papa Moll". Für Krimi-Fans stehen neu alle Schweizer "Tatort"-Folgen aus Luzern und Zürich zur Verfügung.

Seit der Lancierung am 7. November des vergangenen Jahres verzeichnet Play Suisse ein konstant starkes Wachstum. Mittlerweile nutzen bereits mehr als eine Viertelmillion Accounts das Angebot, und auf den verschiedenen Plattformen wie Web, Mobile und Big Screen sind nun 750'000 Geräte registriert. Jede Woche kommen mehrere Tausend neue Nutzerinnen und Nutzer hinzu. Besonders erfreulich auch, dass die Grundidee von Play Suisse, Inhalte über die Sprachregionen hinweg anzubieten, sehr rege genutzt wird: Bereits ein Drittel der Inhalte wird mit Untertiteln gestreamt. Der Angebotskatalog mit mittlerweile mehr als 2000 untertitelten Inhalten wird in diesem Jahr substanziell weiter ausgebaut. Play Suisse wird in den kommenden Monaten auf weiteren Plattformen starten und mit zahlreichen neuen Content-Partnerschaften überraschen.

Neue Inhalte: "Heidi", "Papa Moll" und alle Schweizer Folgen von "Tatort"

Neu auf Play Suisse verfügbar sind in den verschiedenen Sprachversionen die Kino- Kassenschlager "Heidi" (2015) von Alain Gsponer mit Anuk Steffen als Heidi und Bruno Ganz als Alp-Öhi sowie "Papa Moll" (2017) von Manuel Flurin Hendry mit Isabella Schmid und Stefan Kurt als Mama und Papa Moll. Und für die Krimi-Fans sind nun sämtliche Schweizer "Tatort"-Folgen aus Luzern und Zürich abrufbar.

Play Suisse ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter Apple TV, Android TV und Swisscom-Box. Zudem ist Play Suisse als Mobile- und Tablet-Version nutzbar und kann via Chromecast auf dem TV-Bildschirm gestreamt werden. Die Registrierung ist kostenlos.

Pressekontakt:

Medienstelle SRG SSR

Edi Estermann

medienstelle.srg@srgssr.ch / Tel. 058 136 21 21



Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung SRG: Streaming Plattform Play Suisse - Neue Inhalte und konstantes Wachstum ---


Quellen:
news aktuell   HELP.ch

Weitere Informationen und Links:

 Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt)

 Artikel 'SRG: Streaming Plattform Play Suisse - Neue Inhalte und konstantes Wachstum...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl

CHF 23.85 statt 39.80
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238