Seit der Lancierung am 7. November des vergangenen Jahres verzeichnet Play Suisse ein konstant starkes Wachstum. Mittlerweile nutzen bereits mehr als eine Viertelmillion Accounts das Angebot, und auf den verschiedenen Plattformen wie Web, Mobile und Big Screen sind nun 750'000 Geräte registriert. Jede Woche kommen mehrere Tausend neue Nutzerinnen und Nutzer hinzu. Besonders erfreulich auch, dass die Grundidee von Play Suisse, Inhalte über die Sprachregionen hinweg anzubieten, sehr rege genutzt wird: Bereits ein Drittel der Inhalte wird mit Untertiteln gestreamt. Der Angebotskatalog mit mittlerweile mehr als 2000 untertitelten Inhalten wird in diesem Jahr substanziell weiter ausgebaut. Play Suisse wird in den kommenden Monaten auf weiteren Plattformen starten und mit zahlreichen neuen Content-Partnerschaften überraschen.
Neue Inhalte: "Heidi", "Papa Moll" und alle Schweizer Folgen von "Tatort"
Neu auf Play Suisse verfügbar sind in den verschiedenen Sprachversionen die Kino- Kassenschlager "Heidi" (2015) von Alain Gsponer mit Anuk Steffen als Heidi und Bruno Ganz als Alp-Öhi sowie "Papa Moll" (2017) von Manuel Flurin Hendry mit Isabella Schmid und Stefan Kurt als Mama und Papa Moll. Und für die Krimi-Fans sind nun sämtliche Schweizer "Tatort"-Folgen aus Luzern und Zürich abrufbar.
Play Suisse ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter Apple TV, Android TV und Swisscom-Box. Zudem ist Play Suisse als Mobile- und Tablet-Version nutzbar und kann via Chromecast auf dem TV-Bildschirm gestreamt werden. Die Registrierung ist kostenlos.
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Edi Estermann
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'SRG: Streaming Plattform Play Suisse - Neue Inhalte und konstantes Wachstum...' auf Swiss-Press.com |
Die Verkehrspolitik des Bundes geht in die richtige Richtung - Touring Club Suisse
Touring Club Suisse (TCS), 14.03.2025Fachhochschule Nordwestschweiz: FHNW Nachhaltigkeitswoche 2025
Fachhochschule Nordwestschweiz, 14.03.2025Strassenverkehrsunfälle 2024: Mehr Todesfälle, weniger Schwerverletzte
Bundesamt für Strassen ASTRA, 14.03.2025
11:21 Uhr
Vor 5 Jahren rief der Bundesrat der Lockdown aus »
11:11 Uhr
«Unerträgliche Schmerzen»: Weltmeister gibt Update nach Sturz »
08:10 Uhr
Untergang der Credit Suisse: Der Staat muss rettend eingreifen – ... »
21:52 Uhr
Who is Hu? Ein Chinese, eine Amerikanerin und eine Singapurerin ... »
Age Perfect Nachtcreme Renaissance Cellulaire
CHF 26.95
Coop
Age Perfect Tagescreme Renaissance Cellulaire
CHF 26.95
Coop
Alex Jacky Glace Vanille Caramel & Cookie
CHF 5.95
Coop
Alpro Skyr Joghurtalternative ohne Zucker
CHF 3.10
Coop
Alpro Skyr Joghurtalternative Vanille Geschmack
CHF 3.10
Coop
Alpro Soja-Joghurtalternative Heidelbeere
CHF 3.10
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'625'920