SRF, RTS, RSI und RTR werden auch in Zukunft umfassend und live über die Schweizer Fussballnationalmannschaft der Männer und die Europameisterschaften berichten. Zusätzlich werden die SRG-Sender neu ausgewählte Länderspiele ohne Schweizer Beteiligung zeigen. Grundlage ist eine neue Vereinbarung zwischen der SRG und der UEFA mit Laufzeit bis zum Ende der Saison 2027/28. Über die finanziellen Abgeltungen und vertraglichen Details haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Schweizer Nationalteam und EM-Endrunden live bei den SRG-Sendern
Die neue Vereinbarung regelt die Schweizer Live- und Highlightrechte in TV und Radio sowie auf den Onlineplattformen. Damit hat sich die SRG folgende Rechte gesichert:
- sämtliche Spiele der
UEFA EURO 2024 und UEFA EURO 2028,
- sämtliche Länderspiele des Schweizer Nationalteams -
inklusive EM- und WM-Qualifikation, UEFA Nations League und Freundschaftsspiele - der Saisons
2022/23 bis 2027/28,
- die UEFA Nations League Finals 2023, 2025 und 2027 sowie
- pro
Zyklus (jeweils zwei Jahre) 30 Länderspiele ohne Schweizer Beteiligung - EM- und WM-Qualifikation,
UEFA Nations League und Freundschaftsspiele - bis zum Ende der Saison 2027/28.
Roland Mägerle, Leiter Business Unit Sport SRG und SRF Sport: "Die Schweizer Nationalmannschaft bewegt die Massen im ganzen Land. Mit unseren Liveübertragungen in alle Landesteile schlagen wir Brücken über die Sprachgrenzen hinaus - und tragen zum nationalen Zusammenhalt bei. Ich freue mich darum sehr, dass wir den Zuschauerinnen und Zuschauern in der ganzen Schweiz auch die nächsten sieben Jahre ein begeisterndes Fussball-Liveangebot inklusive aller Topspiele des Nationalteams und der EM-Endrunden bieten können."
SRG beteiligt CH Media an ausgewählten Schweizer Länderspielen
Neben der Verlängerung der Vertragspartnerschaft mit der UEFA hat die SRG auch eine Zusammenarbeit mit CH Media beschlossen. Über eine Sublizenz beteiligt die SRG das private Medienunternehmen jeweils innerhalb von zwei Jahren an fünf Schweizer Länderspielen. Die Vorauswahl trifft die SRG. Während die TV-Sender von CH Media die sublizenzierten Spiele in der Deutschschweiz live ausstrahlen, stellen RTS und RSI die Liveübertragung in der Westschweiz beziehungsweise im Tessin sicher. Zudem können die Sender von CH Media pro zwei Jahre zehn Partien ohne Schweizer Beteiligung live und exklusiv in der Deutschschweiz zeigen. Falls sich die Schweiz nicht qualifiziert, sublizenziert die SRG auch die UEFA Nations League Finals an CH Media.
Gilles Marchand, Generaldirektor SRG: "Es ist ein strategisches Ziel der SRG, mit privaten Medienunternehmen zu kooperieren. Die Zusammenarbeit der SRG mit CH Media im internationalen Fussball ist ein Beispiel für eine gelungene Kooperation. Im Mittelpunkt steht das sportinteressierte Schweizer Publikum, das weiterhin einen erstklassigen Service mit allen Spielen des Schweizer Nationalteams und den Fussball- Europameisterschaften im frei empfangbaren Fernsehen geniesst."
Pressekontakt:
Medienstelle SRG
Auskünfte erteilt:
Silvana Meisel, Projektleiterin Kommunikation Business Unit Sport SRG
Tel. +41 58 135 07 31
oder
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Nationalmannschafts-Fussball bis 2028 bei der SRG...' auf Swiss-Press.com |
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Keramik Laufen AG, 29.11.2023Schweizer Milchproduzenten: Austausch von zentraler Bedeutung
Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft, 29.11.2023Giuliano Lenz übernimmt The Gentlemen’s Clinic
The Gentlemen’s Clinic, 29.11.2023
21:42 Uhr
Kommentar zum Comeback der Konzernverantwortung: Die Schweiz ... »
21:42 Uhr
Bundesrätin Amherd führt die Frauen-Nati durch das Bundeshaus »
20:22 Uhr
Was Apple-Bewerber mitbringen müssen »
20:12 Uhr
Globus will sich gegen Benkos Pleite abschirmen – der Betrieb der ... »
Bananen
CHF 0.99 statt 1.49
Lidl Schweiz AG
Basler Leckerli
CHF 10.50 statt 16.05
Coop-Gruppe Genossenschaft
Bio Pouletbrust
CHF 2.49 statt 3.49
Lidl Schweiz AG
Bio Steinofenbaguette
CHF 2.49 statt 3.19
Lidl Schweiz AG
Erdnüsse
CHF 4.95 statt 6.25
Coop-Gruppe Genossenschaft
M-Classic Rindszunge
CHF 2.10 statt 2.65
Migros-Genossenschafts-Bund
Training, Fitness, Sport, Gesundheit
Uhren, Luxusuhren, Lieferung
Solaranlagen und Windanlagen
Event Management Software, Eventplanung, Event-App
Tapeten, Wände und Decken, Deckensysteme, Zierprofile, Digitaldrucktapeten
Hotel-Bewertungen, Buchungsplattform
Ärzte, Tumor- und Bluterkrankungen
Informationen, Ausbildungen, Immobilien, Dienstleistungen
Fotograf, Fotografin, Photograph, Fotos
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Tagesseminar Moderne ...
Heute hat Geburtstag Claude Ruey
Philips Series 5000 BHD510/28 - Föhn...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...