Das Montreux Jazz Festival findet dieses Jahr vom 2. bis 17. Juli bereits zum 55. Mal statt -und die Liste der am Genfersee auftretenden Künstler*innen ist wieder eindrücklich: von Zucchero und Woodkid über Benny Sings & Athletic Progression bis zu Annie Taylor. Der perfekte Zeitpunkt, um auf frühere, legendäre Konzerte zurückzublicken, die das Festival geprägt haben. Die SRG-Streaming-Plattform Play Suisse bietet ab sofort in einem separaten Bereich eine Auswahl von rund 40 Konzert-Highlights der vergangenen Jahre - und die Liste wird laufend erweitert:
Nochmals mitzuerleben ist beispielsweise ein legendäres Konzert des US-amerikanischen Musikers James Brown aus dem Jahr 1981, ein Auftritt des britischen Acid-Jazz-Musikers Jamiroquai aus dem Jahr 2003, ein Konzert des Soul- und R&B-Sängers Marvin Gaye aus dem Jahr 1980, Auftritte von Ray Charles, Nina Simone, Santana sowie viele weitere Trouvaillen. Das audiovisuelle Archiv des Montreux Jazz-Festivals, "Montreux Sound", wurde 2013 ins UNESCO-Register "Memory of the World" aufgenommen. Diese grösste Konzertbibliothek der Welt unter der Direktion von Thierry Amsallem wird von der Claude Nobs Foundation unterstützt.
Play Suisse ist ein offizieller Medienpartner des Montreux Jazz Festivals 2021. Die legendären
Konzerthighlights können nach einer kostenlosen Registrierung auf
Play-Suisse-Projektleiter Pierre-Adrian Irlé: "Play Suisse und das Montreux Jazz Festival sind die perfekte Kombination aus Tradition und Innovation aus einer Service-public-Perspektive. Zusammen bringen wir über 50 Jahre Montreux Weltklasse-Musikerbe in die Wohnzimmer der Schweizer Bevölkerung. Wir alle freuen uns sehr über diese einzigartige Zusammenarbeit."
CEO des Montreux Jazz Festivals Mathieu Jaton: "Die Partnerschaft mit Play Suisse führt die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Montreux Jazz Festival und der Radio Télévision Suisse (RTS) weiter fort und entspricht ganz dem heutigen, individuellen Nutzungsverhalten. Ich freue mich sehr darüber, diese legendären Festival-Konzerte in der ganzen Schweiz verfügbar zu machen!"
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Edi Estermann
medienstelle.srg(at)srgssr.ch / Tel. 058 136 21 21
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'SRG: Das Montreux Jazz Festival auf Play Suisse...' auf Swiss-Press.com |
Die Verkehrspolitik des Bundes geht in die richtige Richtung - Touring Club Suisse
Touring Club Suisse (TCS), 14.03.2025Fachhochschule Nordwestschweiz: FHNW Nachhaltigkeitswoche 2025
Fachhochschule Nordwestschweiz, 14.03.2025Strassenverkehrsunfälle 2024: Mehr Todesfälle, weniger Schwerverletzte
Bundesamt für Strassen ASTRA, 14.03.2025
09:41 Uhr
Machte Putin Druck? Trump entzieht Kellogg Russland-Mandat »
08:10 Uhr
Untergang der Credit Suisse: Der Staat muss rettend eingreifen – ... »
07:21 Uhr
Weinregion Luzern – dank umstrittener Sorten zum Erfolg »
21:52 Uhr
Who is Hu? Ein Chinese, eine Amerikanerin und eine Singapurerin ... »
Age Perfect Nachtcreme Renaissance Cellulaire
CHF 26.95
Coop
Age Perfect Tagescreme Renaissance Cellulaire
CHF 26.95
Coop
Alex Jacky Glace Vanille Caramel & Cookie
CHF 5.95
Coop
Alpro Skyr Joghurtalternative ohne Zucker
CHF 3.10
Coop
Alpro Skyr Joghurtalternative Vanille Geschmack
CHF 3.10
Coop
Alpro Soja-Joghurtalternative Heidelbeere
CHF 3.10
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'625'920