13.07.2021, Bern - Neu können Personen mit Schweizer Wohnsitz die Inhalte von Play Suisse auch im EU-Raum abrufen.
Filme, Serien, Dokumentationen, Konzertmitschnitte und viele weitere Formate können nach einer kurzen
Verifizierung auf Play Suisse auch bei einer Reise in die EU nahtlos weitergeschaut werden.
Play Suisse - die Streaming-Plattform der SRG - ist neu auch in der EU abrufbar. Personen mit einem Schweizer Wohnsitz können neu auch im EU-Raum in den Genuss des breiten Angebots von Play Suisse kommen. Somit kann nicht mehr nur nahtlos von einem Gerät auf das andere gewechselt werden, sondern auch von Bern nach Berlin.
Von "Heidi" bis "Cargo" - von Zürich bis Athen
Das Angebot von Play Suisse wird seit dem Launch am 07.11.2020 stetig erweitert. Serien wie der Schweizer "Tatort", "Wilder", "Cellule de crise", "Helvetica" und "Der Bestatter", der Film "Schellen-Ursli" oder der Dokumentarfilm "Die Ski-Saga" sind nur ein Teil des vielfältigen Angebotes von Play Suisse. Reiseserien, Musikfestivals, Dokumentationen, Spielfilme und Serien nehmen einen mit auf eine Reise durch die Schweiz. Und neu kann diese Reise auch in der EU fortgesetzt werden.
Nach einer kostenlosen Registration
auf
Gilles Marchand, Generaldirektor der SRG, zum neuen Angebot: "Der Zugang zum Angebot von Play Suisse ist nun über alle Geräte auch aus der EU möglich. Wir freuen uns sehr, der Öffentlichkeit diesen neuen Service anbieten zu können. Durch Europa zu reisen und gleichzeitig Schweizer Filme, Serien und Dokumentationen zu geniessen, ist ein Erlebnis, das besonders gut in die kommende Ferienzeit passt."
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSRDie SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'SRG: Play Suisse neu auch im EU-Raum verfügbar...' auf Swiss-Press.com |
Entwicklung der ersten biometrischen Schweizer Identitätskarte
Bundesamt für Polizei fedpol, 08.07.2025 Portal Helpnews.ch, 08.07.2025242 Firmengründungen am 08.07.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 08.07.2025
08:51 Uhr
Sie schlugen auf Brian Keller ein: Gefängniswärter vor Gericht »
08:32 Uhr
Weko büsst 16 Detailhändler mit 28 Millionen Franken »
08:30 Uhr
Wegen Preisabsprachen: Weko büsst 16 Detailhändler mit 28 ... »
08:00 Uhr
SWISS RETAIL FEDERATION reicht bei der Weko eine Anzeige gegen ... »
07:40 Uhr
Trumps Handelskrieg geht in die nächste Verlängerung – mit neuen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703