Seit der ersten Ausgabe 2010 des "Jahrbuch Qualität der Medien" liefert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich jährlich aktuelle Kennzahlen zur Medienqualität, Mediennutzung, Medienkonzentration sowie zur Entwicklung des Schweizer Mediensystems. Untersucht werden dabei alle Mediengattungen. Ebenso ordnen die Wissenschaftler:innen Trends und aktuelle Geschehnisse ein, beispielsweise die Berichterstattung zur Corona-Pandemie, die fortschreitende Medienkonzentration oder die Bedeutung von Social Media als Informationsquelle.
Die Klassiker der SRG bleiben beliebt
Für 2020 hält das Fög fest, dass die ökonomische Krise der Medien weiter voranschreitet, getrieben auch durch die Pandemie. Parallel dazu seien die positive Wahrnehmung und die Relevanz von Informationsjournalismus gestiegen. Und sowohl die Professionalität als auch die Relevanz und Einordnungsleistungen hätten sich verbessert. Weiterhin sind Radio- und TV-Angebote der SRG Spitzenreiter. Die am besten bewerteten sind "Echo der Zeit" (SRF), "Radiogiornale 12.30" (RSI), "Le 19h30" (RTS), "Tagesschau" (SRF), "10vor10" (SRF), "Telegiornale sera" (RSI), "Le Journal" (RTS) und swissinfo.ch (SWI). Nur leicht tiefer gewertet werden srf.ch, rts.ch, rsi.ch und rtr.ch, was sich das Fög damit erklärt, dass für diese Online-Plattformen der SRG diverse Einschränkungen gelten.
Hohe Qualität von swissinfo.ch
Die Angebote von swissinfo.ch und rtr.ch wurden 2020 zum ersten Mal untersucht. Swissinfo.ch profiliere sich mit einem hohen Qualitätsscore vor allem wegen einer relevanten Berichterstattung und der Vermittlung von Hintergründen. Dies sei insofern erklärbar, als swissinfo.ch in seinem publizistischen Profil nicht in erster Linie auf die Vermittlung von tagesaktuellen Nachrichten abziele.
Kritisiert wird über alle Medien hinweg, dass die geografische Vielfalt weiter abgenommen habe, weil der Fokus auf lokale, regionale und vor allem nationale Themen und Ereignisse im Corona-Jahr die Auslandsberichterstattung weiter in den Hintergrund gedrängt habe.
Die SRG als zentrale Kultur-Akteurin
Lobend erwähnt wird die SRG auch als eine zentrale Akteurin für die Kultur in der Schweiz. Auch wenn die SRG in allen Bereichen sparen müsse, so investiere weiterhin kein anderes Medienunternehmen so viele Ressourcen in die Aufbereitung von Kulturinformationen. Anerkannt werden auch die Bemühungen der Schweizer Medienhäuser zur Gleichberechtigung, wie dies beispielsweise SRF mit dem Projekt "Chance 50:50" vorantreibt.
Der Fög-Bericht bilanziert, dass sich die Schweizer Medienpolitik auf die zentralen Themen konzentrieren sollte. Man müsse sich auf die durch die globalen Tech-Plattformen gesteuerte Transformation der Medienöffentlichkeit konzentrieren und Lösungen erarbeiten, die der medienökonomischen Schwächung des Journalismus als Folge dieser globalen "Plattformisierung" auch in der Schweiz Einhalt gebiete. In diesem Zusammenhang ist der Fög-Bericht der Ansicht, dass ein Spannungsverhältnis zwischen öffentlichen und privaten Medien kontraproduktiv wäre. "In einer Zeit, in der der Journalismus medienökonomisch zurückgedrängt wird, muss der mediale Service public gestärkt, nicht geschwächt werden. Und dies schliesst auch den privaten Journalismus ein, der durch seinen Dienst an der Allgemeinheit stärker subventioniert werden sollte", so der Fög-Bericht.
SRG-Generaldirektor Gilles Marchand zur Einschätzung des Fög: "Es freut mich sehr, dass die journalistischen Inhalte und Programme der SRG trotz deutlich reduzierter Mittel sehr positiv beurteilt werden. Diese Anerkennung bestärkt uns darin, in all unseren Medien und Regionen weiterhin auf Qualität zu setzen."
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Edi Estermann
Tel. 058 136 21 21
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Jahrbuch Qualität der Medien: ...' auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
Schweiz öffnet ihre Botschaft in Kyiv wieder
Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 23.05.2022MEM-Industrie: Zahlreiche Risiken dämpfen die Freude über die aktuell gute Lage
Swissmem, 23.05.2022Unsicherheit bei Organspende: Pro Senectute hilft
Pro Senectute - Für das Alter, 23.05.2022
12:41 Uhr
Wie reagiert die Nationalbank?: Dollarstärke gibt SNB Grund ... »
12:31 Uhr
Microsoft investiert in den Standort Schweiz »
12:31 Uhr
Der Geist des Widerstandes: wie das ukrainische ... »
12:31 Uhr
Beteiligungen - AMS-Kurs nahe Zwei-Jahres-Tief: Prominenter ... »
12:01 Uhr
Verurteilt wegen Gewaltfantasien: Das Problem der Basler Polizei »
Coop Naturaplan Bio-Pouletschenkel, Schweiz, in Selbstbedienung, 4 Stück, per kg
CHF 12.25 statt 24.50
Coop-Gruppe Genossenschaft
Argento Estate Bottled Malbec
CHF 32.85 statt 65.70
Denner AG
Azzaro
CHF 25.90 statt 74.90
Denner AG
Barbanera Primodì Governo Toscana IGT
CHF 35.70 statt 71.40
Denner AG
Barilla Spaghetti Nr. 5, 6 x 500 g, Multipack
CHF 7.50 statt 15.00
Coop-Gruppe Genossenschaft
Big Red Beast Côtes Catalanes IGP
CHF 7.95 statt 15.90
Denner AG
Maler, Fassaden
Schuhe, Spital bekleidung, Uhren, Zubehör,Informationen
Wirtschaftsschule, KV, Grundbildung, Weiterbildung, Stadt Winterthur
IT-Consulting, Support, ABACUS, Gesamtlösungen
Webagentur, Webdesign, Grafidesign, E-Mail Marketing
Werbeagentur, Werbung, Marketing
Bibermodeln, Manufaktur
Beratung, CRM-Lösungen
Wir machen Ihre Marke lesbar
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'806'937
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Abendfahrt mit dem Indianerkanu
Coop Naturaplan Bio-Pouletschenkel, ...
digitec: Quad Lock Case...
Nahrungsergänzung, Basispflege, ...