Die Unternehmenseinheit SWI swissinfo.ch realisiert einen wichtigen Teil des Auslandmandats der SRG. Als rein digitale Plattform in zehn Sprachen agiert SWI im internationalen Umfeld und in Kooperationen mit internationalen Newsrooms. Dank der digitalen Beziehung zur internationalen Öffentlichkeit verfügt SWI über eine Expertise, die für die GL SRG sehr wertvoll ist. Dazu gehört der Umgang mit komplexen Fragen im Bereich Publikum und Märkte - vor allem das Community-Building und der enge Dialog mit den User:innen in Bezug auf globale Themen.
Die Bedeutung des Auslandmandats der SRG
Der Entscheid des Verwaltungsrats bestätigt die Bedeutung, welche die SRG der Verbreitung von Schweizer Themen im internationalen Rahmen beimisst. SRG- Generaldirektor Gilles Marchand: "Icherachte das Auslandsmandat der SRG als sehr wichtig. Und SWI leistet einen entscheidenden Beitrag dazu. Zudem soll durch die Erweiterung mit Larissa M. Bieler die Sensibilität der GL SRG für journalistische Fragen und deren Kompetenzen im internationalen, multikulturellen und digitalen Bereich gestärkt werden. Ich möchte Larissa nationale Mandate übergeben und bin davon überzeugt, dass wir das Unternehmen dadurch insbesondere für die Debatte über den Service public stärken."
Reorganisation bei SWI swissinfo.ch
Die Erweiterung der GL SRG bringt die Auflösung des Doppelmandats der Direktion und Chefredaktion bei SWI mit sich. Die aktuell durch Larissa M. Bieler besetzte Position als Chefredaktorin wird per Juli 2022 neu besetzt.
SWI-Direktorin Larissa M. Bieler: "SWI verfolgt das Geschehen im Ausland, denn uns interessieren die globalen Debatten und Themen, welche die Menschen in unseren Zielregionen beschäftigen. Hier wollen wir ihnen mit unseren Inhalten eine relevante und kontextualisierte Perspektive aus der Schweiz vermitteln. Während der Fokus in der Chefredaktion auf der persönlichen Relevanz in den Themen-Communities im Ausland liegt, konzentriert sich die Direktion künftig auf die Produktentwicklung und Unternehmenssteuerung und gewährleistet so einen weiteren konsequenten Schritt in der digitalen Transformation von SWI swissinfo.ch."
Alice Sáchová-Kleisli, Präsidentin Ausschuss SWI swissinfo.ch begrüsst den Entscheid: "Die Berufung von Larissa M. Bieler erweitert die Diversität und das Kompetenzspektrum der Geschäftsleitung in mehrfacher, relevanter Hinsicht. Insbesondere überzeugen die von ihr initiierte und konsequente Transformation des Angebots, die Publikumsansprache, die Kooperationsstrategie und die davon abgeleitete Neuorganisation von SWI swissinfo.ch."
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Edi Estermann
medienstelle.srg@srgssr.ch
Tel. 058 136 21 21
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'SWI swissinfo.ch ab Mitte 2022 wieder in der GL SRG vertreten...' auf Swiss-Press.com |
Dank DNA der Diversität von Flussfischen auf die Schliche kommen
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 05.12.2023Ein Jahr TCS-Benzinpreisradar: Bereits mehr als 1,2 Millionen Nutzerinnen und Nutzer
Touring Club Suisse (TCS), 05.12.2023 Caritas Schweiz, 05.12.2023
08:02 Uhr
Darüber debattiert das Parlament heute »
07:50 Uhr
Preise für Skipässe und Unterkünfte: Skiferien in der Schweiz ... »
05:30 Uhr
Überlebt die deutsche Schuldenbremse die Haushaltkrise? »
18:11 Uhr
Spotify streicht rund 1' 500 Stellen »
Coca-Cola Classic
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Denner Pouletschenkel
CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG
Denner Schweinsnierstück
CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG
Familienpizza
CHF 4.89 statt 5.89
Lidl Schweiz AG
Ferrero Kinder Schoko-Bons?
CHF 3.95 statt 2.95
Lidl Schweiz AG
Kosmetik, Behandlungen
Pizzeria, Restaurant
Strategie, Online Marketing, Programmierung, Design
Buchhaltungsbüro, Steuerberatung, Buchhaltung-Service
Flügeltransport, Klaviertransport, Pianotransport
Finanzbuchhaltung, Faktura, Lohnbuchhaltung, Software
Atemtherapie, Körpertherapie
Fotokalender, Fotos, Fotoalben
Treuhand, Treuhandgesellschaft, Treuhandbüro, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Heute hat Geburtstag Christian Lüscher
Ninja Foodi 12-in-1 SmartLid Multikocher OL650CH...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...