In der Comedy-Serie "Ein Hoch aufs Leben!" wird das Thema der berufstätigen Mütter aus einem neuen Blickwinkel beleuchtet. Eve, eine junge Mutter aus der Stadt, erbt das Weingut ihrer exzentrischen Tante. Sie sieht das als Wink des Schicksals und beschliesst, die Herausforderung anzunehmen. In der Provinz angekommen, warten aber noch so einige Überraschungen auf sie.
Die Koproduktion von RTS und RITA Productions ist eine Serie des Regisseurs Pierre-Antoine Hiroz ("Docteur Jack" 2016, "L'enfant et les loups" 1998) aus dem Jahr 2011. Stéphane Mitchell ("La mif" 2021), Sarah Gabay ("Les petites couleurs" 2002) und Christian François ("Rumeurs" 2014) haben das Drehbuch verfasst und Pauline Gygax ("La Ligne" 2022, "Ma vie de Courgette" 2016) hat die Komödie produziert. Die Besetzung von "Ein Hoch aufs Leben!" besteht bis auf eine Ausnahme komplett aus Schweizer:innen, mit Isabelle Caillat ("Sacha" 2021, "Cellule de Crise" 2020), Léandre Duggan ("Jeune homme" 2006) und Elodie Frenck ("Wasabi - Ein Bulle in Japan" 2001) in den Hauptrollen.
Alle 20 Folgen von "Ein Hoch aufs Leben!" sind ab dem 19. Mai auf der Streaming-Plattform Play Suisse verfügbar. Dies in der Originalversion Französisch und vollsynchronisiert auf Deutsch, sowie mit französischen, italienischen und deutschen Untertiteln.
Comedy-Serien auf Play Suisse
Auf Play Suisse gibt es nebst "Ein Hoch aufs Leben!"
noch viele weitere Comedy-Serien aus den unterschiedlichen Sprachregionen der Schweiz zu
entdecken. Zehn der Comedy-Highlights sind in der Kollektion "
Für die Streaming-Plattform Play Suisse kann
man sich kostenlos auf
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Siraya Schäfer
medienstelle.srg(at)srgssr.ch
Tel. 058 136 21 21
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'SRG: Die RTS-Koproduktion "Ein Hoch aufs Leben!" auf Play Suisse...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:12 Uhr
Bekannter Unternehmer stürzt im Himalaya in die Tiefe »
17:11 Uhr
Covid-Kreditbetrug: Ermittler stossen auf immer weitere Delikte »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824