28.07.2023, Bern (ots) - Vom 2. bis 12. August findet die 76. Ausgabe des renommierten Locarno Film Festivals statt - mit insgesamt 24 SRG-Koproduktionen. Die SRG unterstützt als Medienpartnerin das Filmfestival zudem mit drei Preisen und Play
Suisse ist Creative Partnerin des Kreativ-Hubs "BaseCamp" für junge Film- und Kunstschaffende. Auf der SRG-Streaming-Plattform sind zudem Highlights der vergangenen Ausgaben des Festivals verfügbar.
Vom 2. bis 12. August wird die Piazza Grande zum 76. Mal zum Schauplatz des renommierten Locarno Film Festivals. Die Besucher erwarten erneut zahlreiche nationale wie auch internationale Filmperlen, darunter 24 SRG- Koproduktionen. Zehn dieser Filme sogar als Premieren, namentlich:
Die weiteren 14 SRG-Koproduktionen sind in den Kategorien Panorama Suisse - elf Filme - und Histoire(s) du cinema - drei Filme - zu sehen.
Die SRG mit Preisen in zwei Kategorien
Die SRG als Medienpartnerin des Locarno Film Festivals engagiert sich in gleich
zwei unterschiedlichen Kategorien: Sie unterstützt den Wettbewerb für Kurz- und Mittellange-Filme
Die SRG ist Co-Gastgeberin der Notte Svizzera
Die regionalen Filmförderungen Bern, Basel-Stadt und Basel-Landschaft, die Zürcher Filmstiftung, Cinéforom sowie die SRG organisieren in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam die Notte Svizzera. Der Anlass, der am ersten Samstagabend des Festivals stattfindet, dient dem Austausch zwischen der Kulturpolitik und der Filmbranche und steht ganz im Zeichen des Schweizer Films.
Play Suisse und das BaseCamp
Das
Neue Inhalte in der Play Suisse Kollektion "Locarno Film Festival"
Das Festival geht auf der SRG-Streaming-Plattform Play Suisse weiter. In der Kollektion
Für die Streaming-Plattform Play Suisse kann man sich kostenlos auf
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Siraya Schäfer
medienstelle.srg(at)srgssr.ch / Tel. 058 136 21 21
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel '24 SRG-Koproduktionen am Locarno Film Festival...' auf Swiss-Press.com |
Gaza am Rande einer Hungersnot - Caritas Schweiz
Caritas Schweiz, 10.07.2025CO2-Statistik 2024: Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen weiter zurückgegangen
Bundesamt für Umwelt BAFU, 10.07.2025MESMERICA XL - Das multisensorische Erlebnis im Filmtheater des Verkehrshauses
Verkehrshaus der Schweiz (VHS), 10.07.2025
23:22 Uhr
Xhemaili lässt die Schweiz beben: Die Nati steht im Viertelfinal »
22:32 Uhr
Datum erkennen »
21:32 Uhr
Diese (gebrauchte) Handtasche ist 8 Millionen Franken wert »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238