Procivis One ist eine wegweisende und umfassende Technologie für digitale Identitäten und verifizierbare digitale Nachweise. Sie ermöglicht die Umsetzung der E-ID, des mobilen Führerscheins und anderer digitalen Nachweisen wie etwa Ausweise, Diplome, Bestätigungen, Zeugnisse, etc. Das Schweizer Qualitätsprodukt wurde von Procivis Experten mit langjähriger Erfahrung im Bereich dezentraler digitaler Identitäten von Grund auf neu entwickelt. Die innovative und leistungsstarke Lösung Procivis One bietet insbesondere folgende Eigenschaften und Merkmale:
Datenschutz: Sie erfüllt höchste Anforderungen an den Datenschutz wie dezentrale Datenspeicherung, Datensparsamkeit und Privacy by Design. Betrieb/Kontrolle: Procivis One kann überall installiert und betrieben werden. Die Kontrolle liegt beim Betreiber. Einsatzbereit: Die neue Lösung erfüllt alle Anforderungen für den produktiven Einsatz bei Behörden und Firmen inklusive Support und Weiterentwicklung. Flexibel: Die Procivis One Architektur umfasst verschiedene Protokolle, kann erweitert werden und wird nationale und internationale Vorgaben (z.B. neues Schweizer E-ID-Gesetz, aktualisierte eIDAS- Verordnung der EU) erfüllen. Performant: Die Procivis Lösung ist geeignet für Millionen von Nutzern von E-IDs und anderen überprüfbaren, digitalen Nachweisen. Procivis One als passende technische Grundlage für die künftige Schweizer E-ID
Die Neuentwicklung von Procivis erfüllt neben internationalen Vorgaben auch sämtliche bekannten Anforderungen für die künftige Schweizer E-ID, welche auf den SSI (Self-Sovereign Identity) Prinzipen basiert. Diese verlangen höchsten Datenschutz mittels Privacy by Design, Datensicherheit, Datensparsamkeit und dezentrale Datenspeicherung.
Orell Füssli sieht sich mit Procivis One als Anbieterin einer sicheren und vertrauenswürdigen Technologie, bei welcher der Staat sowohl als Herausgeber der neuen E-ID fungiert wie auch den Betrieb der Vertrauensinfrastruktur übernimmt. Die neue dezentrale E-ID Softwarelösung kann von Behörden, Unternehmen, oder anderen Technologieanbietern eingesetzt oder in ihre Lösungen integriert werden.
Désirée Heutschi, Co-CEO von Procivis: «Digitale Nachweise sind das noch fehlende Bindeglied in der Digitalisierung, damit vertrauenswürdige Geschäftsprozesse endlich nahtlos und sicher durchgeführt werden können. Unsere Technologielösung Procivis One ermöglicht dies künftig für Behörden und Unternehmen und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag für die weitere Digitalisierung in der Schweiz.»
Andreas Freitag, Co-CEO von Procivis: «Unsere Kunden sollen und dürfen keine Kompromisse und Risiken eingehen, daher haben wir eine flexible dezentrale digitale Identitätslösung, ohne Kompromisse auf Basis von Standards von Grund auf neu entwickelt. Die Summe der Eigenschaften macht Procivis One einzigartig am Markt.»
Die Procivis AG ist eine Tochterfirma von Orell Füssli AG. Procivis nimmt seit deren Gründung 2017 eine Pionierrolle bei E-ID- und mobilen eGoverment Lösungen sowie dezentralen digitalen Identitäten in der Schweiz ein. Solche Lösungen werden erfolgreich etwa von der Stadt Zug oder dem Kanton Schaffhausen eingesetzt.
Medienkontakt:
Orell Füssli AG
Tel. +41 44 466 72 94
media@orellfuessli.com
Orell Füssli ist ein Pionier im Bereich Sicherheit und Bildung. Als Experte für Sicherheitslösungen für Staat und Bürger und -führendes Schweizer Unternehmen im Buchhandel unterstützt Orell Füssli seine Kunden mit einem einzigartigen und kundenspezifischen Angebot.
Als führender Systemanbieter für Sicherheitstechnologien und Identifikationssysteme und langjähriger Partner von Staaten setzt Orell Füssli technologische Standards. In den Bereichen Sicherheitsdruck und Serialisierung bietet Orell Füssli innovative Druckverfahren und Dienstleitungen, um Banknoten, Wert- und Identitätsdokumente zu erstellen und erfolgreich zu schützen.
Mit seinen attraktiven Gross- und Spezialbuchhandlungen bietet Orell Füssli ein breites Einkaufserlebnis rund ums Buch. Im Buchhandel ist Orell Füssli mit 50% an der Orell Fu¨ssli Thalia AG beteiligt, die ein umfassendes Angebot mit 36 Filialen in der Deutschschweiz und verschiedenen E-Commerce-Dienstleistungen anbietet. Für Bibliotheken und Unternehmen erbringt Orell Füssli Logistik- und Serviceleistungen. Mit seinen Verlagen konzentriert sich Orell Füssli auf Lern- und Bildungsmedien und wissensvermittelnde Kinderbücher.
Orell Füssli AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Orell Füssli: Procivis lanciert eine wegweisende Technologielösung für die Zukun...' auf Swiss-Press.com |
Andrea Rytz ist die Business-Frau 2023
Schulthess Klinik, 06.12.2023 Portal Helpnews.ch, 06.12.2023Dank DNA der Diversität von Flussfischen auf die Schliche kommen
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 05.12.2023
09:10 Uhr
Stadt Aarau wahrscheinlich nicht von Datendiebstahl betroffen »
08:02 Uhr
Darüber debattiert das Parlament heute »
07:50 Uhr
Preise für Skipässe und Unterkünfte: Skiferien in der Schweiz ... »
05:30 Uhr
Überlebt die deutsche Schuldenbremse die Haushaltkrise? »
Coca-Cola Classic
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Denner Pouletschenkel
CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG
Denner Schweinsnierstück
CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG
Familienpizza
CHF 4.89 statt 5.89
Lidl Schweiz AG
Ferrero Kinder Schoko-Bons?
CHF 3.95 statt 2.95
Lidl Schweiz AG
Kosmetik, Behandlungen
Pizzeria, Restaurant
Strategie, Online Marketing, Programmierung, Design
Buchhaltungsbüro, Steuerberatung, Buchhaltung-Service
Flügeltransport, Klaviertransport, Pianotransport
Finanzbuchhaltung, Faktura, Lohnbuchhaltung, Software
Atemtherapie, Körpertherapie
Fotokalender, Fotos, Fotoalben
Treuhand, Treuhandgesellschaft, Treuhandbüro, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Heute hat Geburtstag Christian Lüscher
Ninja Foodi 12-in-1 SmartLid Multikocher OL650CH...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...