27.05.2024, Bern (ots) - Der Verwaltungsrat der SRG hat heute Susanne Wille zur neuen Generaldirektorin der SRG
gewählt. Die Delegiertenversammlung, als höchstes Organ der SRG, hat die Wahl genehmigt. Susanne
Wille tritt die Nachfolge von Gilles Marchand an, der sich entschieden hat, seine Funktion Ende 2024
abzugeben.
Gilles Marchand hat im Januar 2024 gemeinsam mit dem Verwaltungsrat entschieden, seine Funktion mit Blick auf den Zeitplan der kommenden politischen und unternehmerischen Herausforderungen der SRG Ende 2024 abzugeben. Dies mit dem Ziel, dass spätestens Anfang 2025 eine Nachfolge einsatzbereit ist.
Der Verwaltungsrat hat ein Anforderungsprofil für die Funktion erstellt und unverzüglich die Suche nach der Nachfolge des Generaldirektors eingeleitet. Die Stelle wurde öffentlich ausgeschrieben. Der Personalausschuss des Verwaltungsrats hat in einem breit angelegten und strukturierten Prozess und mit Unterstützung von Spezialist:innen interne und externe Kandidaturen sorgfältig geprüft. Der Verwaltungsrat ist nach Abschluss dieses Prozesses zum Schluss gelangt, dass Susanne Wille die am besten geeignete Persönlichkeit ist, um die Herausforderungen des Medienhauses in den nächsten Jahren anzupacken. Mit der fortschreitenden digitalen Transformation, der bevorstehenden Volksabstimmung zur Halbierungsinitiative und der Neuverhandlung der Konzession stehen bei der SRG entscheidende Weichenstellungen an.
Susanne Wille ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit, eine versierte und mehrsprachige Kommunikatorin und kann durch ihre vielfältigen Funktionen in den verschiedensten Bereichen auf ein breites und bewährtes Netzwerk zurückgreifen. Ebenso bringt sie ein grosses Know-how aus der digitalen Transformation mit und verfügt über hohe Management- und Strategiekompetenz. Damit bringt sie das nötige Rüstzeug mit, um die SRG erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Susanne Wille ist zurzeit Abteilungsleiterin Kultur und stellvertretende Direktorin von SRF. Sie wird ihre Funktion am 1. November 2024 antreten.
Pressekontakt:
Medienstelle SRG
Edi Estermann
medienstelle.srg(at)srgssr.ch / Tel. 058 136 21 21
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Susanne Wille wird neue Generaldirektorin der SRG...' auf Swiss-Press.com |
TUI Suisse bringt die World eXperience Tour 2025 nach Kos
TUI Suisse AG, 14.10.2025Schweizer Bevölkerung sieht geopolitische Spannungen als grosses Risiko
AXA Versicherungen AG, 14.10.2025Eigenheime legen preislich weiter zu und werden mit Steuerreform noch attraktiver
SMG Swiss Marketplace Group AG, 14.10.2025
14:21 Uhr
Lohnungleichheit bekämpfen – Westschweizer Kantone wollen mehr ... »
14:12 Uhr
Danilo: «Ich spreche Frauen nie an – sie kommen von allein» »
13:41 Uhr
Knall zur Bankenfusion: Beim CS-Ende waren Anleihen über 16 ... »
13:19 Uhr
Wie auf die Eskalation in Bern reagieren?: «Härtere Massnahmen ... »
11:22 Uhr
Örsted im Gegenwind: Der dänische Energiekonzern streicht jede ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'617'481