Die Serie "Die Letzten ihrer Art" handelt von der fiktiven Alpengemeinschaft Excelsior, deren Existenz vom Klimawandel und der Gletscherschmelze bedroht wird. Nicht nur klimatechnisch, sondern auch in den zwischenmenschlichen Beziehungen stehen einige Herausforderungen an. Im Zentrum stehen dabei Tiffany und Victor, ein Paar in der Krise. Tiffany erlebt als Brautjungfer einer Freundin einige turbulente Momente, und Victor versucht sich als Lebenscoach für Männer auf Sinnsuche. Gleichzeitig ist Victor Teil einer Schatzsuche mit seinem Bruder Virgile, begleitet vom "Kreis der Murmeltiere".
Die von RTS in Zusammenarbeit mit Rita Productions produzierte Ensemble-Serie von Regisseur Bruno Deville besticht mit einer Verschmelzung von Tragödie und Komödie sowie einem aussergewöhnlichen Cast bestehend aus professionellen Schauspieler:innen und bekannten Persönlichkeiten aus der Westschweizer Comedy-Szene. Dazu zählen das Comedyduo Vincent Veillon (als Victor) und Vincent Kucholl (als Virgile) aus Satiresendungen wie "52 minutes" oder "120 secondes" sowie die Schauspielerin Emilie Charriot (als Tiffany). Geschrieben wurde "Die Letzten ihrer Art" von Bruno Deville in Zusammenarbeit mit Léo Maillard und Marina Rollman.
Erste Schweizer Serie am Locarno Film Festival exklusiv auf Play Suisse
"Die Letzten ihrer Art" wird am 10. August als erste Schweizer Serie in der offiziellen Auswahl der Kategorie "Fuori Concorso" am Locarno Film Festival gezeigt - eine wichtige Chance für die Schweizer Filmschaffenden und die SRG, audiovisuelle Arbeiten international zu fördern. Direkt nach der Weltpremiere am Locarno Film Festival werden die sechs 45-minütigen Episoden der Tragikomödie exklusiv für 30 Tage auf der SRG-Streaming-Plattform Play Suisse zu sehen sein. Dies in der Originalsprache Französisch mit Synchronisation und Untertitel auf Deutsch und Italienisch.
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Siraya Schäfer
medienstelle.srg(at)srgssr.ch
Tel. 058 136 21 21
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'RTS-Serie Die Letzten ihrer Art exklusiv auf Play Suisse...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'011'870