CH Media, Ringier und TX Group führen die Traffic-Messung für Websites und Apps ab Januar 2025 selbstständig weiter. Bis anhin verantwortete die Mediapulse AG die Schweizer Online-Forschung im Auftrag der Publisher. Im September gab die Forschungsstelle ihren Entscheid bekannt, die Schweizer Online-Forschung aufgrund fehlender Finanzierung per Ende 2024 einzustellen.
Die Traffic-Messung für Websites und Apps ist für Medienunternehmen und die ihnen angeschlossenen Vermarktungseinheiten entscheidend, um Inhalte zu optimieren und damit die Attraktivität für Werbepartner zu steigern. Sie schafft eine fundierte Basis für strategische Entscheidungen, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und trägt dazu bei, das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer, Werbungtreibenden sowie Geschäftspartnerinnen und -partner in die Medienmarken zu stärken.
«Die Traffic-Messung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor zur Sicherung der Marktstellung und zur Erschliessung neuer Geschäftsmodelle», sagt Thomas Passen, Managing Director Ringier Advertising.
«Die nahtlose Fortführung der Traffic-Messung ist ein Beweis für das Qualitätsversprechen der Schweizer Publisher gegenüber dem Werbemarkt», sagt Philipp Mankowski, CEO Tamedia Advertising.
«Eine solide Online-Forschung als gemeinsame Währung bietet der Branche im Nutzer- und im Werbemarkt Orientierung. Wir freuen uns, gemeinsam mit CH Media und Ringier eine finanzierbare Nachfolgelösung gefunden zu haben, welche die geforderten Qualitätsstandards weiterhin erfüllt», sagt Mehmet Inan, Chief Commercial Officer von 20 Minuten.
«In enger Zusammenarbeit mit Ringier und TX Group haben wir die Weichen für die künftige Branchenforschung im Schweizer Online-Markt gestellt. Es würde uns freuen, wenn sich weitere Online- Publisher an unserer Traffic-Messung beteiligen, damit der gesamte Schweizer Markt abgebildet wird», sagt Tarkan Özküp, Chief Commercial Officer von CH Media.
Ab Januar 2025 wird die technische Traffic-Messung für die Websites und Apps der teilnehmenden Schweizer Publisher im Auftrag der «Arbeitsgemeinschaft Schweizer Online-Forschung – Online Data Switzerland» von der bisherigen Dienstleisterin Kantar Switzerland AG (Kantar Media) mit Sitz in Gümligen ohne Datenbruch weitergeführt. Kantar Media ist weltweit führend auf dem Gebiet der Medienforschung, insbesondere der Messung von Fernseh-, Video-, Web- und Audionutzung. Die Messtechnologie liefert weiterhin Comscore EMEA mit Sitz in Amsterdam. Die Publikation der Messdaten ist künftig durch die WEMF AG für Werbemedienforschung geplant. Bei der Übergabe der Traffic- Messung steht Mediapulse beratend zur Seite.
Die «Arbeitsgemeinschaft Schweizer Online-Forschung – Online Data Switzerland» steht einer Beteiligung weiterer Medienunternehmen an der neuen Schweizer Online-Forschung offen gegenüber.
Medienkontakt:
Arbeitsgemeinschaft Schweizer Online-Forschung – Online Data Switzerland
c/o Unternehmenskommunikation CH Media
kommunikation@chmedia.ch
+41 58 200 50 10
Wir sind das führende Medienhaus der Deutschschweiz mit starker regionaler Verankerung. Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir Gestaltungsspielraum für Menschen, die Menschen bewegen wollen.
Als Familienunternehmen sind wir seit über 180 Jahren dem Journalismus, der Kommunikation, der Meinungsvielfalt und dem demokratischen Rechtsstaat verpflichtet. In fünfter Generation entwickeln wir zeitgemässe Medienprodukte für Konsumentinnen und Konsumenten sowie Werbeauftraggeberinnen und Werbeauftraggeber. Wir sind als Mediengruppe innovativ, beobachten die Märkte und adaptieren technische Entwicklungen. Partnerschaften erachten wir als Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg. Die wichtigsten Partnerinnen und Partner sind unsere Mitarbeitenden.
CH Media ist mit über 400 Millionen Schweizer Franken Jahresumsatz das drittgrösste private Medienunternehmen der Schweiz. Das Unternehmen ist 2018 aus der Fusion der AZ Medien mit den NZZ Regionalmedien entstanden und befindet sich heute mehrheitlich im Besitz der Familie Wanner, das Unternehmen NZZ hält 35 Prozent der Anteile. Seit 1. April 2023 führt CEO Michael Wanner das Unternehmen in fünfter Generation.
CH Media Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'CH Media, Ringier und TX Group sichern Online-Forschung und gründen «Online Data...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'011'870