Über 813'000 Schweizerinnen und Schweizer leben im Ausland, das entspricht elf Prozent der Schweizer Bevölkerung. Und viele kehren später zurück. Um die Verbindung zur Heimat zu halten, gibt es SWIplus: Mit kompakt aufbereiteten Übersichten ermöglicht die neue SWIplus App Schweizerinnen und Schweizern im Ausland, sich jeden Tag mit wenig Aufwand à jour zu halten. So bleibt die Heimat immer griffbereit: Politik, News und Services, neu befindet sich alles in einer App. Wer noch mehr Schweiz will, findet dort neu auch die bekannten Nachrichtensendungen "Tagesschau" und das "Echo der Zeit" von SRF.
Hilfe & Austausch für Auslandschweizer
Von Auswanderungstipps über behördliche Fragen bis hin zu Abstimmungen - die App bietet wertvolle Informationen und eine Plattform für Diskussionen, den Erfahrungsaustausch und die Meinungsbildung für angehende und eingesessene Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer.
Schweizer Politik aus globaler Sicht
Parlamentssitzungen, Abstimmungen, Wahlen - SWIplus erklärt politische Themen verständlich für all jene, die nicht täglich in der Schweiz leben oder arbeiten. Damit unterstützt Swissinfo die Schweizerinnen und Schweizer im Ausland bei der Meinungsbildung und der Ausübung ihrer politischen Rechte.
Pressekontakt:
Ladina Luppi da SilvaLeiterin Marketing und PartnerschaftenSWI swissinfo.ch - internationaler Service der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR).
swissinfo.ch erfüllt seit über zehn Jahren den vom Bund erteilten Informationsauftrag im Ausland und ergänzt damit die Online-Angebote der SRG SSR Radio- und Fernsehstationen. Der internationale Dienst der SRG SSR richtet sich heute in erster Linie an ein internationales, an der Schweiz interessiertes Publikum sowie an die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer.
swissinfo.ch bietet ihnen freie Meinungsbildung im Hinblick auf die Ausübung ihrer politischen Rechte in der Schweiz (Abstimmungs- und Wahldossiers). Die Plattform vermittelt eine spezifisch schweizerische Gesamtsicht sowie schweizerische Standpunkte zu internationalen Ereignissen und Entwicklungen. Zudem widerspiegelt swissinfo.ch auch die Sicht des Auslands über die Schweiz und deren Positionen. Die thematischen Schwerpunkte setzt swissinfo.ch auf die Bereiche Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft.
Seit 2013 berichtet swissinfo.ch auch in Russisch - nebst Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Arabisch und Japanisch - und erreicht somit über 80 % der weltweiten Internetuser.
swissinfo.ch hat Niederlassungen in Bern (Hauptsitz), Genf und Zürich. Weitere Arbeitsplätze befinden sich im Produktionszentrum Bundeshaus in Bern.
SWI swissinfo.ch (Firmenporträt) | |
Artikel 'Die neue App SWIplus: Noch näher an der Heimat...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421