Die Lehrmaterialien rund um Faktencheck-Techniken und Medienkompetenz enthalten jeweils
ein Erklär-Video im TikTok-Stil, einen mehrseitigen Vorschlag zum Unterrichtsaufbau, Aufgaben für
die Schülerinnen und Schüler samt Lösungen sowie schriftliche Hintergrundinformationen, um das
Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen. Zum kostenlosen Download stehen die Materialien unter
So können Pädagoginnen und Pädagogen in Schulen und anderen Einrichtungen das noch relativ neue Thema ohne viel Vorbereitung unterrichten. Zielgruppe sind insbesondere Jugendliche der Sekundarstufe II. Die Toolkits sind Teil des internationalen Projekts "Think Twice", das die dpa zur Stärkung der Medienkompetenz insbesondere junger Menschen initiiert hat.
Die Toolkits bauen inhaltlich auf die jahrelange Erfahrung des Faktencheck-Teams der dpa, das täglich soziale Netzwerke monitort und Falschbehauptungen entlarvt. Diese Themen werden behandelt:
"Think Twice" ist
eine internationale Kooperation, die von der EU gefördert wird. Zum Ende des Projekts im Herbst
2025 wird zudem ein kostenloses Whitepaper mit den wichtigsten Erkenntnissen veröffentlicht.
Weitere Informationen sind auf der Projektseite
Im In- und Ausland
vertrauen Medien unterschiedlicher redaktioneller Ausrichtung der überparteilichen, neutralen und
verifizierten Berichterstattung der dpa. Die dpa arbeitet nach den in ihrem Statut festgelegten
Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen.
Finanzielle Zuwendungen von staatlichen Stellen, Unternehmen und Privatpersonen lehnt die dpa ab.
Projektgebundene Förderungen nimmt die dpa lediglich in einigen wenigen ausgesuchten Fällen und
nach sorgfältiger Prüfung an. Eine Auflistung dieser Projekte ist
Disclaimer: Gefördert von der Europäischen Union (EU). Die enthaltenen Ansichten sind ausschließlich die der Autoren und spiegeln nicht die der EU oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die EU noch die EACEA können für sie verantwortlich gemacht werden.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jens Petersen
Leiter
Konzernkommunikation
Telefon: +49 40 4113 32843
E-Mail:
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in sieben Sprachen. Rund 1000 Journalistinnen und Journalisten arbeiten von etwa 140 Standorten im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind rund 170 deutsche Medienunternehmen.
Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die Zentralredaktion unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann befindet sich in Berlin. Die Geschäftsführung um ihren Vorsitzenden Peter Kropsch ist am Unternehmenssitz in Hamburg tätig. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist David Brandstätter (Main-Post GmbH, Würzburg).
dpa Deutsche Presse Agentur GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mit «Think Twice» Netz-Content einordnen: Neue Toolkits der dpa unterstützen Med...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421