16.06.2025, Seit 20 Jahren Stillstand - jetzt droht der Rückschritt: Statt echter Elternzeit will die Politik den
Mutterschaftsurlaub beschneiden. Der VPOD fordert zum 14. Juni: Schluss mit Mogelpackungen- es
braucht endlich einen Ausbau der Mutterschaftsversicherung und eine echte Elternzeit!
Vor fast 20 Jahren – am 1. Juli 2005 – trat in der Schweiz die Mutterschaftsversicherung in Kraft. Seither hat sich kaum etwas verbessert. Statt endlich vorwärtszumachen, droht nun ein massiver Rückschritt: Die zuständige Nationalratskommission will eine sogenannte „Elternzeit“ einführen – allerdings ohne auch nur eine zusätzliche Woche mehr Betreuungsurlaub. Diese Mogelpackung bedeutet de facto einen Rückschritt. Sogar der gesetzlich garantierte Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen steht zur Disposition – das ist ein Angriff auf die Rechte von Müttern. Nicht mit uns!
Ein zeitgemässer Ausbau der Mutterschaftsversicherung und eine echte Elternzeit sind längst überfällig. Was schon vor 20 Jahren nur das Minimum war, reicht heute bei Weitem nicht mehr. Anlässlich des 14. Juni fordert der VPOD die Kantone in offenen Briefen auf, ihrer einstigen Vorreiterrolle wieder gerecht zu werden und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie endlich wirksam zu stärken. Unsere Botschaft ist klar: Es braucht echten Fortschritt – jetzt.
Noch immer zu wenig Schutz bei Schwangerschaft und Geburt – auch im öffentlichen Sektor
Eine
Öffentlicher Sektor muss Vorbild sein – bessere Vereinbarkeit jetzt!
Die öffentliche Verwaltung muss ihrer Vorbildfunktion bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie endlich gerecht werden. Wir fordern:
Wir streiken am 14. Juni für echte Gleichstellung – nicht für halbe Lösungen!
Fortschritt braucht Druck. Am 14. Juni gehen wir gemeinsam auf die Strasse – für faire Löhne, Schutz vor Gewalt und die gerechte Anerkennung von Care-Arbeit.
Gerne stehen wir für weitere Auskünfte und Rückfragen zur Verfügung.
Kontakt und
Information:
Xenia Wassihun, Zentralsekretärin für Gleichstellung, 044 266 52 31 oder
VPOD
Schweiz
Birmensdorferstrasse 67
Postfach CH-8036 Zürich
Telefon: +41 44 266 52 52
kommunikation@vpod-ssp.ch
www.vpod.ch
Der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste vpod ist die Gewerkschaft im Service public und für den Service public. Ob Lehrerin oder Pflegefachmann, Sachbearbeiter oder Bibliothekarin, Stadtgärtner oder Sozialarbeiterin, Angestellte im Nahverkehr oder Feuerwehrmann – wer eine öffentliche Aufgabe erfüllt, gehört zu uns.
Ganz unabhängig davon, ob Sie beim Bund angestellt sind, bei einem Kanton, einer Gemeinde oder in einem Privatunternehmen, das im öffentlichen Interesse tätig ist: Sie sind willkommen! Der vpod ist eine Gewerkschaft, in der die Mitglieder das Sagen haben. Dabei sprechen wir von rund 35'000 Kolleginnen und Kollegen. Menschen, die sich über die Zukunft ihres Arbeitsplatzes, der Arbeitswelt und des Service public Gedanken machen – und auch dafür einstehen.
ssp vpod (Firmenporträt) | |
Artikel 'VPOD: «Zwei Jahrzehnte Mutterschaftsversicherung - Zeit für Fortschritt statt Rü...' auf Swiss-Press.com |
SBV-Zentralpräsident Lardi: «Die Möglichkeiten zur Einsprache sollten eingeschränkt werden»
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 30.06.2025Ein Viertel der getesteten Verkaufspunkte haben im 2024 Alkohol an Jugendliche verkauft
Sucht Schweiz, 30.06.2025Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV im internationalen Vergleich
Schweizerische Exportrisikoversicherung, 30.06.2025
23:02 Uhr
«Wer würde mit Rauw …?» Reggaeton-Star verführt Zürich »
22:22 Uhr
«Wir bleiben regional verankert – das ist die Seele der SRG» »
18:12 Uhr
Geschäftsjahr 2025: Swiss Marketplace Group rechnet mit ... »
18:11 Uhr
Gegen den Zickzack-Kurs im Supermarkt »
17:31 Uhr
KOMMENTAR - Hat Trump in Kongo einen der schlimmsten Konflikte ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703