07.07.2025, Bern (ots) - Vom 4. bis 12. Juli findet die 24. Ausgabe des Neuchâtel International Fantastic Film
Festivals (NIFFF) statt. Auch dieses Jahr ist die SRG als langjährige Medienpartnerin mit
Koproduktionen im Programm vertreten und ist Partnerin des Fachprogramms NIFFF Extended. Auf
Play Suisse wird zudem eine Sonderkollektion mit 12 Filmtiteln zur Verfügung gestellt.
Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) zu einem festen Treffpunkt für Begeisterte des fantastischen Films aus dem In- und Ausland entwickelt. Vom 4. bis 12. Juli bietet das NIFFF ein vielfältiges Programm mit Filmen aus den Genres Fantasy, Horror, Science-Fiction und Thriller, welche die Grenzen zur normalen Wirklichkeit überschreiten. Auch von Einblicken in die Filmproduktion können Besucher:innen profitieren. Für zusätzlichen Glamour sorgt derweil die international renommierte belgische Schauspielerin Cécile de France, die ihren neuen futuristischen Thriller "Dalloway" bei der Eröffnungszeremonie persönlich vorstellen wird.
Die SRG als Medienpartnerin
Die SRG fördert das NIFFF seit 2014 und ist auch dieses Jahr wieder als Medienpartnerin des Festivals präsent. Im Programm vertreten sind die folgenden fünf SRG-Koproduktionen aus mehreren Sprachregionen:
Der Fantasyfilm in der Schweiz
Unterstützt von der SRG bietet das NIFFF das
Fachprogramm NIFFF Extended. Das Ziel dieses Labels ist es, die wichtigsten Herausforderungen
der audiovisuellen Produktion im Bereich des Fantasyfilms in der Schweiz und auf internationaler
Ebene zu diskutieren. Während vier Tagen können Besucher:innen kostenlose Konferenzen und
Begegnungen mit renommierten Gästen erleben. Das Programm behandelt Aspekte aus den
Bereichen Animation, visuelle Effekte (VFX), Videospiele und zeitgenössische Fantasy-Literatur.
Details zum Programm sind hier zu finden:
Kollektion auf Play Suisse
Anlässlich des NIFFF ist zudem die Sonderkollektion "
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Gianna Blum
Tel. 058 136 21
21
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Fantastisches Programm am NIFFF...' auf Swiss-Press.com |
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025
14:02 Uhr
Michelle Hunziker feiert Bikinifoto von Tochter Aurora »
13:11 Uhr
Verborgene Welt im Wald: Besuch im Aargauer «Schwulenwäldli» »
12:52 Uhr
Serie: 100 Jahre Migros, Teil 1: Gottlieb Duttweiler war der Held ... »
10:11 Uhr
Zölle sind Trumps Allzweckwaffe. Doch wie viel Strategie steckt ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238